Platinum Ultimate Care

LINK
Wenn man früh morgens beim Frühstück sieht, wie jemand mit einem "WUNDERMITTEL" das schmutzige Auto einspritzt und den Dreck dann mit einem MFT über den Lack abzieht, bekomme sogar ich Gänsehaut und mir bleibt das Essen im Hals stecken....

Ich halte überhaupt nichts von dieser Art Chemie, da sie den Lack sicherlich nicht in der Art Pflegt wie ein gutes Wachs - vorallem da jegliche Vorarbeit fehlt. Aber mich würde interessieren ob es hier jemanden gibt der das Produkt in Anwendung hat oder mal getestet hat. Für meinen alten Herrn der recht Putzfaul ist, wäre das eine Option. Die Meinungen von euch anderen ist natürlich auch immer gern zu lesen.

Danke.

Beste Antwort im Thema

so, habe es gerade ausprobiert und bin total begeistert.

ich habe zunächst nur die verschlossene sprühflasche in die nähe des autos gehalten und der wagen wurde binnen sekunden blitzblank.

dann öffnete ich die flasche und der wagen begann sich von selbst neu zu lackieren.

danach sprühte ich etwas platinum auf die haube und der wagen reparierte sich plötzlich von selbst. alle rostflecken verschwanden und er verliert jetzt auch kein öl mehr.

als ich anschließend mit dem wagen fuhr, stellte ich fest, dass er nur noch einen halben liter benzin auf 100 kilometer verbraucht.

...

hab das zeug gerade wirklich ausprobiert und ist tatsächlich der größte dreck, den man sich nur vorstellen kann. scheisse. lehrgeld. so ein müll. kannte nur macbrite und war immer zufrieden. dachte, dass wäre eine weiterentwicklung. so eine scheisse. 57 euro durch den schornstein. bringt vielleicht auf einem neuwagen etwas zusätzlichen glanz. für ältere lacke komplett unbrauchbar. dreck.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Ich verwende Platinum schon seit 2 Jahren und bin begeistert. Ich habe in 40 Jahren die verschiedensten Produkte ausprobiert, von teuer bis billig, aber keines konnte mit Platium mithalten.

Aber, jeder sollte das Mittel verwenden, von dem er überzeugt ist.

Ich rede es ja nicht schlecht will ich auch nicht,verwende es selber aber nur als Glanzfinish aber was die Werbung da verspricht ist völlig an den Haaren herbei gezogen und übertrieben. Es schützt auch etwas vor Witterungseinflüssen aber vor Steinschlägen und kratzern nicht. Der Lack ist auch Glatt und perlt auch gut ab alles ok aber 100%igen Schutz vor Steinschlägen gibt es eh nicht. Ich habe mein Auto jetzt einer Behandlung mit Swizöl unterzogen und merke da den Unterschied es perlt viel besser ab und Dreck nach einem Regen ist auch deutlich weniger da kann das Platinum bei weitem nicht mithalten aber es kostet halt auch deutlich weniger. Wie gesagt ich will es nicht schlecht machen und für ein Glanzfinish ist es absolut ausreichend.

Also liebe Leute, vielleicht sollte man auch mit etwas Hausverstand an die Sache rangehen. MediaShop sind Fantasten die übertreiben müssen, sonst verkaufen sie nichts an Ihrer Hauptzielgruppe von Minderbemittelten. Vorab eine Reinigung in der Waschstraße (ohne Wachs), dann Platinum drauf. Der Regen perlt schon bei niedrigen Geschwindigkeiten ab, Schmutz haftet nicht an. Ich poliere damit auch meine Hochglanz Küche, damit habe ich kein Problem mit Fingertapsern mehr, einfach trocken abwischen. Beweis von der polierenden Wirkung? Der Kühlschrankmagnet haftet nicht mehr auf der polierten Oberfläche. Video hier:
https://youtu.be/mS6BvYToRUo

Quintessenz: Vom Effekt her gut, sicherlich überteuert, aber wofür geben wir sonst noch Geld aus. Größtes plus: die schnelle Versiegelung. 10-15 Minuten und ich habe eine tolle Oberfläche für mehrere Wochen.

Servus ihr lieben,
gleich am Anfang sei erwähnt, dass es keinen Sender im Deutschen Fernsehen gibt wo dieser " Möchtegern,, Mark Kühler bisher nicht gewesen ist. Wer die Sendung ( Schrauben,sägen, siegen) kennt, der hat mit Sicherheit auch nicht die dämlichen Ratschläge und Kommentare von Mark K. überhört.

Ähnliche Themen

Ich hatte den Thread bei Google gefunden und hab mal durchgelesen.

Also eins ist klar: So wie die das in der Werbung zeigen, so läuft das natürlich nicht. Aufs dreckige Auto, niemals.

Ich hatte von 2003 einen Passat, bis 2018. Und ich hatte damals bereits 2001 mal dieses Platinum gekauft. Da hiess es aber noch nicht Ultimate Care. Und auch wenn hier viel schlechtes berichtet wird, ich kann von meiner Seite aus sagen, dass der Lackzustand vom Passat auch 2018 noch top war. Klar kann man das nicht mit einer Fahrzeugkonservierung vergleichen, aber schlecht ist das Zeug nicht.

Und nein, ich habe nicht extra für diesen Post einen Account erstellt 🙂

Also bevor ich das aufgetragen hatte, habe ich natürlich den Passat in der Waschbox mit Schaum vorbehandelt und dann richtig gewaschen. Und dann das Zeug aufgetragen. Also ich fand es nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen