Plastikteil der Kurbelgehäuse Entlüftung in den Ventildeckel gefallen

Saab 9-3 YS3F

Hallo liebe Motor Talk Community,
ich hab vor zwei Tagen beim Überholen auf einmal einen Starken Leistungsverlust gehabt und anschließend die Fehlermeldung Reduzierte Leistung bekommen. Ich hab anschließend mal sämtliche Stecker, Kabel und Schläuche angeschaut und festgestellt das die Plastikleitung der Kurbelgehäuse Entlüftung vom Ventildeckel zum Turbo sich selbstständig gemacht hat. Das Auto fährt ohne Probleme, hat keinen unruhigen Lauf und der Leistungsverlust ist irgendwie auch nicht immer zu spüren. Die Fehlermeldung wiederum ist konstant.

Ich hab anschließend mal das Ventil im Ventildeckel herausgezogen und gesehen das die zwei Nase am Ventil abgebrochen sind.

Nun meine Frage:
Ich möchte gerne die beiden Haltenasen des Ventils heraus bekommen damit die nicht noch irgendwo einen Schaden verursachen. Ich hab den Ventildeckel noch nie abgenommen aber auf Bildern ist unter dem Loch wo das Ventil rein gesteckt wird eine Platte. Die Platte sieht nicht geschraubt aus und wird im Teilefilm auch nicht als eigenes Bauteil angezeigt. Kann man die Platte abnehmen ohne diese komplett zu verbiegen?

Ich hab ein paar Bilder hinzugefügt.

Vielen Dank für alle Rückmeldungen und Informationen.

Fehlermeldung
Das Ventil wo beide Haltenasen fehlen
Leitung....oder was davon übrig ist
+1
16 Antworten

Hallo Jörg,

Du beschreibst exakt, was letztendlich für den kleinen Saab-Betrieb das Problem wurde: Nachlassende Qualität.

Was Du als "nicht ungewöhlich" bezeichnest, halt ich für eindeutig zu viel an Reparatur bei 138 tkm.

Ich hatte seinerzeit einen 9000er mit 80 tkm erworben und mit ca. 230 TKM verkauft.
Dazwischen gabs : ÖL, Reifen, einen Auspufftopf, eine Zündbox bei 170 tkm und 2 Satz Kerzen.
Sonst nichts...

Gruss
Jazzer2004

Hallo Jazzer,
Das war auch noch eine andere Generation von Fahrzeugen. Mit einem 2007er Audi kann man mehr Theater haben. Bei dem 2010er E-Klasse Cabrio meiner Frau war die Hinterachse durchgerostet. Zum Glück gab es 100% Kulanz von Mercedes.

Grüße

Jörg

Deine Antwort