Plastikschlüssel wasserdicht??
Servus,
Weiss einer von Euch ob ich den Plastikschlüssel mit zum Tauchen nehmen kann??
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
fahr mit beiden Schlüsseln zum See und pack den Plasteschlüssel in nen Kunststoffbeutel oder vakumier ihn... Großen Schlüssel im Wagen und versperren, kleinen Schlüssel im Beutel ins A*****
Wenn du aus dem Wasser kommst, Beutel aufreissen, aufschließen fertich!!
Die Sternchen stehen nicht für Arschloch ihr Schweinderls, sondern für das Atemjacket!
29 Antworten
Hi...
Ich würds lieber lassen...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Servus,
Weiss einer von Euch ob ich den Plastikschlüssel mit zum Tauchen nehmen kann??
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Ich weiß nicht, wie tief Du tauchst, aber ich musste neulich sehr "spontan" ins Wasser, um einem anderen Segler bei einem schief gelaufenen Wendemanöver zu helfen. Der Schlüssel hat etwa 20 Minuten im Wasser problemlos vertragen.
Naja gehen im See tauchen. Also denk ich max. 20 Meter.
An diesem kunststoffschlüssel is doch nix dran?
Und der Chip für die wegfahrsperre is doch eingeschweißt.
Ich probier das weil irgend ne Lösung muss her.....
fahr mit beiden Schlüsseln zum See und pack den Plasteschlüssel in nen Kunststoffbeutel oder vakumier ihn... Großen Schlüssel im Wagen und versperren, kleinen Schlüssel im Beutel ins A*****
Wenn du aus dem Wasser kommst, Beutel aufreissen, aufschließen fertich!!
Die Sternchen stehen nicht für Arschloch ihr Schweinderls, sondern für das Atemjacket!
Hallo Sven !
Beim Taucherzubehör findest diverse wasserdichte Behältnisse z.B. DryBox.
TW
Zitat:
Original geschrieben von TangoWhisky
Hallo Sven !
Beim Taucherzubehör findest diverse wasserdichte Behältnisse z.B. DryBox.
TW
Weis ich und hab ich auch! Nur warum soll ich noch was mitschleppen?
Den normalen schlüssel im Auto lassen wird auch nicht funktionieren da keyless go....
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Zitat:
Original geschrieben von TangoWhisky
Hallo Sven !
Beim Taucherzubehör findest diverse wasserdichte Behältnisse z.B. DryBox.
TW
Weis ich und hab ich auch! Nur warum soll ich noch was mitschleppen?
Den normalen schlüssel im Auto lassen wird auch nicht funktionieren da keyless go....
Doch funktioniert! Grad ausprobiert! Wenn der Schlüssel drin ist und man abschließt geht er nicht mehr auf!
Problem gelöst! Selbst wenn der Plastikschlüssel nicht mehr zum starten geht, auf bekomme ich den audi damit immer!
sag ich ja!
Hab ich in Kroatien auch immer so gemacht...
Nur halt den "echten" Schlüssel nicht in der Mittelkonsole oder HSF sichtbar ablegen.. Eher irgendwo "verstecken"...
Der kleine Plastikschlüssel ist wasserfest.
Ich spreche aus Erfahrung
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Der kleine Plastikschlüssel ist wasserfest.
Ich spreche aus Erfahrung![]()
![]()
Lass mich raten: es fängt mit "W" an und hört mit "C" auf .... ;-)
6502
So schlimm war's nicht, er ist aber schon zwei Mal bei und im Pool gelandet.
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Der kleine Plastikschlüssel ist wasserfest.
Ich spreche aus Erfahrung![]()
![]()
Lass mich raten: es fängt mit "W" an und hört mit "C" auf .... ;-)6502
du denkst zu viel an das A******* von weiter oben...



Ist der Schlüssel bei A5 und A6 anders?
bei der Abholung in IN hat der nette Einweiser mir extra den Hinweis gegeben, dass man mit dem Plastik Schlüssel schwimmen kann. im A5 ist dafür im Handschuhfach ein Adapter, so dass dieser danach in die Öffnung im Armaturenbrett passt und ich damit starten kann (kein KeylessGo), evtl ist das beim A6 auch so?
Gruß vom Linus, der sich hier schon mal umschaut und in ca 2 Jahren in den A6 Bestellprozess eintauchen wird