Plastikrohr

Opel Vectra B

Hallo,
Ich hab heute mal wieder mein Vectra geputzt und unterm Fahrersitz schaute mich auf einmal ein Plastikrohr an.
so jetzt zur Frage, weiß jemand was das für ein Plastikrohr ist und wozu das da ist?
Es ist ca 3m im Durchmesser und wei? und ght unterm Sitz lang bis zur Rücklehne.
Hab auch ein Bild davon gemacht, hoffe es hilft.

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Hi Hades,

es geht nicht darum, was man irgendwo im www nachlesen kann, sondern was hier bei MT steht😉

Jegliche Modifikation bzw. Arbeiten an Airbagsystemen ist nunmal nur berechtigen Personen vorbehalten und dies hat sicherlich auch seinen Grund.

Durch deinen Post konnte der Eindruck entstehen, dass es kein Problem sein könnte, ein Airbagsystem auszubauen. Selbst diese "einfache" Aus/Einbauanleitung kann hier nicht toleriert werden😉

Aber es wäre bezüglich des Threads nett, wenn wir diese Diskussion per PN fortgesetzt werden könnte😉

Grüße

globalwalker

34 weitere Antworten
34 Antworten

Was war daran von niederem Niveau? Das hätte ich jetzt gern mal erklärt...

Noch mal Lenkrad mit Airbag, Sitze mit Airbag und auch die Gurtstraffer zählen zu Sprengstoffen, also darf nur ein Fachmann diese ausbauen.
Wir hatten schon oft dieses Thema hier, es ist verboten und damit gut.
Wer es selber ausbaut und der Sack geht hoch und man verletzt sich dabei, bezahlt dir das keine Versicherung. MfG Andre

danke für die vielen antworten und hinweise, aber ich werde ganz einfach meinen Srengstoffschein bzw diese komische Airbag ausbau
schulung machen damit ich die sachen selber ausbuen darf!!! oder ich fahre einfahc zum FOH und frage da nach was das für ein röhrchen ist.
aber der kommt dann sowieso gleich an mit "wir haben dafür keine zeit mach das selber musst nur aufpassen" (hab ich ja schon oft vom FOH gehört.

Gruß

Maik

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Was war daran von niederem Niveau? Das hätte ich jetzt gern mal erklärt...

Wer hat von "niederem Niveau" gesprochen? Ich habe mich lediglich dem etwas verarschenden Niveau angepasst.

Darüber hinaus sollte man auch nicht an den Bremsen schrauben (z.B. Belagwechsel, Scheibenwechseln oder sogar Bremssystem entlüften).. und? Macht hier im Forum jeder 3 selbst! Also lass es seine Entscheidung sein, hingewiesen wurde er mehrmals, aber dann muss man sich nicht merhere Beiträge lang darüber "amüsieren"!?

Schönes Wochenende Euch.

Grüße,
QP_Bertone_19

Zitat:

Original geschrieben von MaikMolto1


danke für die vielen antworten und hinweise, aber ich werde ganz einfach meinen Srengstoffschein bzw diese komische Airbag ausbau
schulung machen damit ich die sachen selber ausbuen darf!!! oder ich fahre einfahc zum FOH und frage da nach was das für ein röhrchen ist.
aber der kommt dann sowieso gleich an mit "wir haben dafür keine zeit mach das selber musst nur aufpassen" (hab ich ja schon oft vom FOH gehört.

Gruß

Maik

Hey Maik,

versuch einfach mal den Kantenschutz am Sitz zu verfolgen. Ich denke mal das Röhrchen ist aus der Sitzfläche. Es ist zwar ein wenig gefummel, aber du kannst das Röhrchen wie eine Kordel im Hosenbund wieder einfädeln. Bei mir gucken mittlerweile nur noch 20 cm raus 🙂

Hi,

da es nicht gerne gesehen wird, wenn Anleitungen zum Ausbau von Airbags geposted werden, wurden ein paar Beiträge unsichtbar gemacht.

Ich würde euch bitten in Zukunft auch solche Anleitungen nicht zu posten.

Danke

Grüße

globalwalker
MT-Moderator

So? Dann bitte zeige mir, wo ich eine Anleitung zum Ausbauen eines Airbags geschrieben habe.

Ich bin mal gespannt...

Vor allem, da es hier um das Ausbauen des Sitzes geht und nicht des Airbags.

Deine Antwort