Plastik wieder schwarz zB seitenleisten

VW Vento 1H

Bei fast jedem sind die seitenleisten schon ausgebleicht, es sei denn sie sind lackiert🙂
Versucht man es mit "Armor All" sehen sie wieder wie neu aus, doch es ist nen haufen arbeit, und der Trug hält nur 2 Wochen!!
Wie bekommt man das plastik also wieder in den neu Zusatand??
Silikonspray?

Gruß Jan

34 Antworten

habe mal was von etwas Farbe mit etwas Verdünnung vermischen und mit einem lappen sauber auftragen gelesen, habe das auch mal ausprobiert aber weiß nicht merh wie lange es hielt, werde es auf jeden Fall nochmal im Frühjahr irgendwie in Angriff nehmen, nur auf den Lack muss man dort aufpassen, schön sauber arbeiten!

so, ich habe das grade mal ausgegraben...

ich habe mich gestern über 6 stunden nur mit "autopflege" beschäftigt, und habe was von nigrin benutzt. hatte ich nicht vorgehabt erst, aber zufällig im keller gefunden, gehörte noch meinem vater, und kostete 9,99 ->Mark<- ! habe erst gedacht dass ist sicher so alt dass es nicht mehr funktioniert und habe auch gedacht das wird fleckig oder so... habe dann einfach mal den dachkantenspoiler gemacht und habe ziemlich gestaunt. nach und nach habe ich dann alle plastikteile, die ich finden konnte, schwarz gemacht, also seitenleisten, plastikverbreiterungen, schweller, plastik an teillackierten stoßstangen, lippe, türgriffe, wischerdüsen.... macht schon ne menge her von der optik, vor allem weil mein lack auch schwarz ist!
ist natürlich ne scheiss arbeit, weiss nicht wie lange ich gebraucht habe... habe nur einmal aufgetragen, in der garage ohne sonneneinstrahlung, nachher in der sonne sahs richtig geil aus... bin mal gespannt wie lange der spass hält. den dachkantenspoiler mach ich vielleicht nochmal, der war nämlich richtig grau, der rest war noch was dunkler...

werde später nochmal ein schönes foto machen auf dem man das erkennen kann!

mist, das bild ist leider bisschen körnig geworden weil ichs ja unter 100 kb kriegen musste... kann man jetzt nicht so gut erkennen wie in voller schäfe!

schaut wunderbar aus, ist das Produkt "glänzend", sieht so aus

Ähnliche Themen

Ich hab ein par widerspenstige Plasteteile mit Uni Lack schwarz sauber angesprüht, sieht sehr gut aus und der Dreck perlt auch besser ab als auf dem unbehandelten Plaste.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


schaut wunderbar aus, ist das Produkt "glänzend", sieht so aus

das bild ist von gestern, habe mir das eben in der sonne nochmal angeguckt, auf dem dachkantenspoiler, der so richtig blass war, ist es was heller und matter. an den radläufen wirkt es relativ glänzend, stimmt! ich weiss ja noch nicht, wie sich das noch verändern wird, ob da noch mehr "einzieht", oder ob es schnell blass wird... jedenfalls ist alles deutlich dunkler geworden, mehr als ich mir davon versprochen hatte.

hätte ein "vorher-bild" machen müssen um den genauen vergleich zu haben...

mfg!

Habe gerade vor ein paar Tagen den A1 "Kunststoff-Tiefenpfleger matt" ausprobiert.

Bisher hälts ganz gut, bin aber auch 2x mit dem (mitgelieferten) Schwamm drübergegangen!

Laut Autobild (jaja ich weiß, die drucken auch viel Sch**ße) einer der besseren Kunststoffpfeger.

Hat ca. 8 oder 9 euronen gekostet...

das Nigrin Zeug muss man mehrmals auftragen für volle Dunkelung, aber dann erhälst du auch den original Zustand wieder.

weisst du wie lange es dann anhält?
vielleicht gehe ich beim nächsten auto-putzen nochmal drüber!

bei uns im real-markt hab ich mir mal "SONAX- Kunststoffschwarz" (oder so ähnlich) gekauft, kostet glaub ich so 7 euro.. an der kappe ist so ein schwämmchen mit dem man ganz leicht auftragen kann auf grossen so wie kleinen flächen. habe damit auch meine zierleisten an der seite gemacht,ebenso wie alle anderen kunststoffteile, sieht top aus.. kann ich nur empfehlen!

gruss svetti

nach meiner ERfahrung halten diese Stoßstangenschwärzer so lange wie im Originalzustand also über Jahre, das Zeugs zieht auch richtig ein und färbt nicht nach außen ab.

Ps wenn du vorher-nachher vergleichen willst, dann schau dir mal die Abdeckung des Waserkastens an oder mach die Frontlippe in der Mitte auseinander, dann erkennt man den Unterschied.

@svetti
und wie lang hat das bisher gehalten?

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


nach meiner ERfahrung halten diese Stoßstangenschwärzer so lange wie im Originalzustand also über Jahre, das Zeugs zieht auch richtig ein und färbt nicht nach außen ab.

ist ja cool, wenns länger als ein paar tage wirklich hält und bei regen nicht saut, tue ich mir den stress nochmal an, weil dann ists tiefschwarz 🙂

p.s.
verrat mir mal jemand, was falsch ist an meinem link in der signatur... auch ohne die "" funktioniert es nicht.
oder wie linkt man hier?
mfg!

@bmxxx: also habs seit ca. 2 1/2 monaten und ich wasche mindestens 1xpro woche und wir hatten auch schon extreme wetterumschwünge, also sonne knallt drauf oder übelsten regen... sieht immer noch tiefschwarz aus... aber wie gesagt,soo lange hab ichs nu auch noch nich dass ich mich da jetz drauf versteifen könnte 🙂

also ich verwende den Kunststoffreiniger (matt) von Sonax. Ist ein Spray und war nicht gerade billig. Aber das Ergebnis ist einfach klasse! Den alten Plastik im Innenraum wieder glänzen sehen zu können, wie nach der Werksauslieferung vor knapp 10 Jahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen