Plastik Ersatzschlüssel Audi A6

Audi A6 C6/4F

Moin Moin,

 

Ich hätte da mal ne frage unswar habe ich den Funkschlüssel von meinem Audi A6 verloren und ich finde in einfach nicht mehr jetzt hab ich nur noch diesen Plastik Ersatzschlüssel kann ich mit diesem Schlüssel den Motor auch Starten weil ich da so meine zweifel habe ich muss dringendc weg fahren heute

 

Danke im Voraus

27 Antworten

Habt Ihr das vertraglich festgehalten?

Nö, wusste ja bis eben nicht mal dass es diesen Werkstattschlüssel immer noch gibt. Was soll der bei meinem auch bringen? Weder das Handschufach noch der Deckel im Kofferraum haben ein Schloss das dieser dann eventuell nicht öffnen könnte, kann also dann alles was ein normaler Schlüssel auch kann. Ich würde ihn dann halt rauslöschen.

Zitat:

Original geschrieben von ThomyA


Nö, wusste ja bis eben nicht mal dass es diesen Werkstattschlüssel immer noch gibt. Was soll der bei meinem auch bringen? Weder das Handschufach noch der Deckel im Kofferraum haben ein Schloss das dieser dann eventuell nicht öffnen könnte, kann also dann alles was ein normaler Schlüssel auch kann. Ich würde ihn dann halt rauslöschen.

...gibt es ja eigentlich auch nicht...der Schlüsselsatz beim 4f,besteht normalerweise aus zwei Funkschlüsseln,einem Notschlüssel(mit dem natürlich auch der Motor gestartet werden kann) und einem Anhänger mit der Schüsselnummer ,zum Nachbestellen bei Verlust....

Das Handschufach,hat vollkommen richtig,kein Schloss...der Kofferaumdeckel aber schon,denn da kann man auch einstellen,ob der Kofferraumdeckel in die ZV mit eingebunden ist oder nicht(je nach Schließzylinderstellung)...

Hab wie bereits im anderen Thread erwähnt, auch nur 2 normale Schlüssel bekommen. Da das KI aber 3 angelernte Schlüssel angezeigt hat, habe ich den dritten raußcodieren lassen. Das kann jeder Hädler machen. Dabei werden einfach nur die beiden vorhandenen Schlüssel neu angelernt. Bei mir steht jetzt dort "2/2".

Ähnliche Themen

Das war die Info die ich wollte, danke! Dann schau ich morgen mal wie viele Schlüssel bei mir codiert sind und lasse den fehlenden dann eben auch rauscodieren und mir das dann auch von der Audi-Werkstatt bestätigen. Aufsperren kann man dann sicher immer noch mit dem Plastikschlüssel aber ich habe keine Goldbarren im Auto.

Hi,
der Plastikschlüssel kann nicht alles, soweit ich weiß, speichert er keine persönlichen Einstellungen (z.B: Temperatur Klima).

Beim Gebrauchtwagenkauf sollte man darauf achten, dass die Anzahl übergebener Schlüssel festgehalten ist. Wenn man 2 Schlüssel erhalten hat, gestaltet sich im Diebstahlfall die Diskussion mit der Versicherung etwas einfacher, wenn man belegen kann, dass man nie 3 Schlüssel erhalten hat.

Beim Kauf meines allroad war dies so. Ich habe 2 Schlüssel erhalten, so auch protokolliert.
Nach Studieren der Bedienungsanleitung habe ich dann gelernt, dass man über die Check Taste die Anzahl angelernter Schlüssel abrufen kann. Überraschung, es wurde 3\3 angezeigt.
Also war noch einer angelernt, den ich nicht besaß.

Der Händler, bei dem ich gekauft hatte, war nicht in der Lage, mir den Ersatzschlüssel auszuhändigen ("Ich habe hier jede Menge dieser Werkstattschlüssel rumliegen, keine Ahnung, welcher zu Ihrem Auto gehört"😉.

Daraufhin habe ich bei meinem örtlichen Audi-Händler einen neuen Werkstattschlüssel bestellt und diesen zusammen mit meinen existierenden 2 "großen" Schlüsseln anlernen lassen.

Der Spaß hat gekostet: Notschlüssel 37,95, Anlernen 25,-

Das lässt mich wieder besser schlafen.
Habe mal mitbekommen, wie sich Versicherungen in genau dem Fall anstellen können. Das ist nicht witzig.

Kannst du vielleicht eine Teilenummer zum Ersatzschlüssel (Plastik) nennen? Das ist nämlich die bessere Lösung, anstatt schriftlich festzuhalten, dass man nur 2 Schlüssel bekommen hat. So werde ich es wohl auch machen.

So ists mir nun ergangen. Nix protokolliert aber hatte meinen Vater bei der Übergabe mit bei, der bezeugt, dass ich nur 2 bekommen habe

Wenn ich dann noch was schriftlich vom Verkäufer habe, dass ich nur 2 bekommen habe, sollte es doch für die Versicherung klar sein oder?

Wüsste auch nicht wo das Problem liegt, wenn der Händler (hoffentlich Audi?) schriftlich bestätigt, dass nur 2 Schlüssel übergeben worden sind.

Jupp war ein Audi Händler!

Er hat auch mal bei den GW geguckt die gerade aufn Hof stehen, die haben wohl alle nur 2...

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Kannst du vielleicht eine Teilenummer zum Ersatzschlüssel (Plastik) nennen? Das ist nämlich die bessere Lösung, anstatt schriftlich festzuhalten, dass man nur 2 Schlüssel bekommen hat. So werde ich es wohl auch machen.

Klar, beim Facelift ist das: 4F0 837 216

Du musst aber sowieso bei Deinem Händler bestellen, mit Angabe der Fahrgestellnr, dann sollte auch die richtige ET Nr. ermittelbar sein.

ich war heute bei Audi und hab den dritten schlüssel rauskodieren lassen...

Wenn er angelernt wird kann man mit dem "Notschlüssel" auch fahren, ohne anlernen kann man die Tür mechanisch aufschließen, so wie in meinem Fall ausreichend. Kostenpunkt 47 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen