Plasmatachoscheiben anschliessen

Opel Corsa B

Hi Leute....
hab mir vorhin Plasma Tachoscheiben bestellt und würde gerne wissen, ob es was bestimmtes gibt, was ich beachten muss, wenn ich sie einbaue, oder ob vllt jmd mir n anschlussplan oder anleitung oder sowas geben kann, dass ich mich vorweg schoneinmal informieren kann.
thx im voraus

greez

chris😎

14 Antworten

also du darfst plus und minus nciht vertauschen und ich habe die beiden adern einfach an die fassung von der alten tachobeleuchtung angelötet und die birne rausgenommen dann konnte ich es einfach reinstecken und fertig dann geht es automatisch an wenn du lich anschaltest

die kannste einfach hinten am TachoStecker mit Stromdieben anschließen.

Belegungsplan such ich dir noch raus.

grüße

ich habs hiermit gemacht:

KombiinstrumentPin Funktion Farbe extern intern gegen
1 *unbekannt*
2 Kontrollleuchte Nebelscheinwerfer Plus Masse
3 Klemme 58K gedimmt mit Poti gegen Plus grau-schwarz Plus Masse
4 Blinker ??
5 Blinker ??
6 Kontrollleuchte Nebelschlusslicht schwarz-blau Plus Masse
7 Kontrollleuchte Fernlicht (Klemme 56A) weiß Plus Masse
8 Klemme 31 braun Masse
9 Geber Drehzahl grün
10 Kontrollleuchte Airbag braun-gelb Masse Zündung
11 Kontrollleuchte Motor braun-blau Masse Zündung
12 Kontrollleuchte EPS Masse Zündung
13 *unbekannt*
14 Kontrollleuchte Vorglühen blau Masse Zündung
15 *unbekannt* (intern gebrückt mit 14)
16 Kontrollleuchte Gurtwarnung Masse Zündung
17 Kontrollleuchte Getriebeautomatik braun-violett Masse Zündung
18 Geber Tank blau-schwarz Masse V-konst 9V
19 Kontrollleuchte Generator blau-weiß Masse Zündung
20 Kontrollleuchte Bremsflüssigkeit/Handbremse braun-rot / braun-weiß Masse Zündung
21 Klemme 15 schwarz Zündung
22 Kontrollleuchte ABS braun-gelb Masse Zündung
23 Kontrollleuchte Öldruck blau-grün Masse Zündung
24 Geber Kühlmitteltemperatur blau Masse V-konst 9V
25 Geber Wegstrecke blau-rot
26 Kontrollleuchte Anhängerkupplung Plus Masse

FarbenKürzel Englisch Deutsch
BK Black Schwarz
BN Brown Braun
BU Blue Blau
GN Green Grün
GY Gray Grau
RD Red Rot
WH White Weiß
YE Yellow Gelb

KlemmenbezeichnungenBezeichnung Funktion
Klemme 15 Zündungsplus (geschaltetes Batterieplus)
Klemme 30 Dauerplus (Batterieplus)
Klemme 31 Masse
Klemme 56A Fernlicht
Klemme 58K Instrumentenbeleuchtung

Quelle: corsa24.de.vu

ok thx erstmal..nur ich bin nicht so technik verwand, dass ich weiss was du mir damit sagen willst 😛

Ähnliche Themen

na an Pin 3 und 8 wenn ich das jetzt richtig überflogen habe schließt du das Trafo-Gerät der Plasmascheiben an.

Stromdiebe machen es einfacher. Einfach die besagte Leitung anzapfen, ist ne Sache von 5 min.

grüße

ok alles klar danke....steh nicht so auf diese stromdiebe...hab da schon schlimme sachen gehört...werde das kabel iben vorsichtig abisolieren und das andere dann anlöten und danach schön wieder isolieren 😛

dann machs direkt mit kleinen Lüsterklemmen. Aber glaub mir die Stromdiebe sind die schnellste und sauberste Lösung!

grüße

lüsterklemmen sind ja noch mhehr fusch. schnell gehen mags ja, aber nix für die ewigkeit. löten oder wenn, dann quetschverbinder.

Zitat:

lüsterklemmen sind ja noch mhehr fusch. schnell gehen mags ja, aber nix für die ewigkeit. löten oder wenn, dann quetschverbinder.

da stimm ich dir zu

ok das hört sich ja schonmal gut an nur mich würde halt noch interessieren, gerade von den leuten, die sie schon verbaut haben, was beim bau auf mich zu kommen kann an komplikationen, worauf ich genau achten soll und vermeiden soll. wenns geht gleich mit lösung wenn etwas passieren könnte.
chris

hey also ich hab meine plasmascheiben an den lampenfassungen dran gemacht das heißt also sobald ich das licht einschalte leuchten auch die plasmascheiben auf.

die nadeln bekommste eh mit ner gabel oder ähnliches abgezogen.

ich habe bei meinen tacho was ausfrässen müssen damit ich die kabel rauslegen konnte.

aja welche scheiben haste dir den bestellt??

es kann sein das du im dunkeln deine nadeln nicht sehen wirst!!

vorsichtig musste halt sein wenn du deinen tacho zerlegst damit du nichts an den kleinen drähten beschädigst!!

du musst auch auf PLUS und MINUS achten bei den scheiben, sonst leuchten die nicht.

sonst wüsste ich jetzt nicht auf was du aufpassen solltest

das ist doch kein akt 2 kabel zu verbinden und tachoscheiben reinzulegen.

du musst bei den kleinen beiden anzeigen (benzin und wassertemp) aufpassen, die gehen sehr schwer ab und dabei kann sich auch mal die nadel verstellen. hinter dem tacho lassen die sich wieder umstellen, ist ne mutter dran.
bei dieser gelegenheit hab ich die nadeln alle schwarz lackiert, sieht auf weissem hintergrund (plasmatachos) besser aus.

du brauchst einfach einmal masse und einmal geschaltetes plus, also wenn standlicht an ist, muss auf dieser leitung plus drauf sein.
ich hab das ganz einfach mit nem spannungsprüfer abgecheckt und verbunden.
leider irgendwie falsch, bei nebellicht geht meine tachobeleuchtung aus 😁
aber halb so wild

also ich empfehle dir echtd as ganze dan der lampenfassung anzuschliessen iss ne einfache lösung und kannste nix falsch machen bei meinem tacho sind garkeine drähte da wo man rangehen kann habe auch keine tachowelle iss glaube ich elektronisch geregelt

hi ich habe mir diese hier gekauft. hatte erst überlegt, ob ich mir die von innoparts hole, nur die haben mir besser gefallen.
thx @ all für die antworten....die werden eh erst in 2 wochen eingebaut. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen