Plasmatacho
Hallo Leute.
Schönes Wetter zum Basteln, deshalb:
Hab mir Plasmatachoscheiben besorgt,
habe sie jetzt soweit im Kombiinstrument
eingebaut. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie und
wo schließe ich den Konverter(Stromversorgung)
an. Einfach an einen PNP-Sockel löten??
Sonst fällt mir nix ein. Aber vielleicht sehe ich
ja nur den Wald vor lauter Bäumen nicht 🙂
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen...
MfG Endgeiler 3er
21 Antworten
IST FALSCH!
Also Tacho ist mit zwei Torx-Schrauben gesichert, rausdrehen, dann Tacho "rauskippen". Dann die 3 Kabel abmachen, nicht verzweifeln aber es ist ne schwere Geschichte. Tacho öffnen - 5 Torx-Schrauben. Vorsichtig öffnen. Jetzt hat man 2 Teile,
Platine und Vorderteil mit Zeigern und Z-Blatt.
Von hinten am Ziffernblatt die 3 Verschlüsse öffnen.
Jetzt kann man das Z-Blatt rausnehmen. Nun die "Penökel"(Zeigerhalter) rausziehen. Zeigerstellung GUT MERKEN - WICHTIG! Zeiger abheben, vorsichtig vorsichtig vorsichtig! Plasma-tachoscheiben rauf, Zeiger in die Original-Stellung, Penökel reindrücken. Dann "Glasscheibe" wieder drauf setzen, Kabel müssen geknickt werden.
Jetzt muss man sich überlegen, wo man die Stromversorgung durchführen möchte. Ich hab´s zwischen den Gehäuseteilen rausgeführt. Dazu musste ich aber ein Bisschen feilen...
Dann schließt man die Kabel an den Konverter. Diesen habe ich einfach mit der Tachobeleuchtung parallel geschaltet, also einfach an die Kontakte vom PNP-Sockel(Lämpchen) geklemmt. Jetzt Tacho wieder verschrauben, verkabeln und einsetzen.
Licht an - JUHU
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zu Verfügung.
Beschaffen kann man die auf bei E-Bay für 80€.
MfG Endgeiler
Nein, die sind genau wie auf dem Original...
Ähnliche Themen
So hab noch eins im ausgeschaltetem Zustand in die Sig.
Übrigenskann man den Tacho zwischen Blau und grün in mehreren Stufen verstellen sowie die Helligkeit
Hab meinen bei Ebay gekauft...war für 130€ bei Innoparts damals zu haben und ich hab ihn für 50€ bei Ebay bekommen 🙂 Sind aber in kurzer Zeit dann sehr teuer geworden bei Ebay
Achja der Einbau geht eigentlich. Dürfte jeder hinbekommen. bei den Zeiger muss man etwas vorsichtig sein und sich die Position merken oder so.
In der Anleitung steht zwar es geht ohne Zeigerdemontage aber dem war bei mir nicht so.
Und ein Tipp: An manchen Stellen steht die Folie manchmal ein kleines bischen weg udn blockiert nen zeiger(zB Momentanverbrauchzeiger) ->Hier hilft EIN TROPFEN Sekundenkleber.
Hab meinen danach noch 2 mal zerlegen dürfen: Einmal wegen leichter Fehlstellung der Zeiger und 2. mal wegen der Blockade.
EDIT: Achja falls es jemanden interessiert: Zeiger kann man mit Edding sehr gut rot anmalen
Ich kuck mir das heute abend mal Life und in Farbe an. Sieht ja auf den Fotos ganz gut aus.
Warte nur bis wir beide meins umgebaut haben.
Freund :-)
biss denne