Plasma-Tachoscheiben
Hallo,
ich hätte gern weiße Tachobeleuchtung so wie beim neuesten Facelift des B5.
Bei ebay hab ich das hier gefunden: Weiß leuchtende Tacho-Scheiben
Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Worum es mir geht ist ich stelle mir gerade vor ob es wirklich sein kann dass man mit diesen Scheiben die alten einfach überdeckt.
Denn so viel ich weiß besteht das original-Tacho ja nicht einfach aus solchen Scheiben sondern dahinter verbergen sich fest eingelötete SMD-Led´s, oder? Diese kann man dann ja nicht einfach abschalten, so dass man sie vermutlich durchschimmern sehen würde.
Wer weiß es genauer?
Danke schon mal!
30 Antworten
soho... Bin grad auf eine Firma gestoßen und die macht so Tachobeleuchtung und so Zeugs und ich hab bei denen mal angefragt obs für meinen auch weiß leuchtende Plasmas gibt und die Antwort war: Es gibt keine, aber für 159 Euronen stellen sie mir welche nach meinen Angaben her.... (inkl. Öl und Spannungsanzeige)
Okay, sind 159 Euros, aber wenn ich mir neutral durchleuchtende Scheiben und weiße LED's kaufe bin ich auch bei knapp 100 Euros und ich glaub, dass das Leuchtergebnis bei denen vermutlich besser sein wird, oder???
Und auf den Tacho vom Facelift umbauen wird vermutlich viiiel mehr Arbeit sein... 🙁
Ich denke ja, kenn mich da aber nicht so aus.
Willst du dann die alten LED´s aus- und die neuen einlöten?
Die Frage ist so kriegst du neutral durchleuchtende Folien.
das wären dann so plasma-scheiben. wie die in der auktion, die am anfang mal gezeigt war. Ich hab mich mit dem vorhin fleißig per Mailkontakt unterhalten und der meinte, sie können mir alles machen, was ich will, solange es keine Kopie von einer anderen Firma ist. Und sie orientieren sich am Audi Design.
Und die alten Birnchen (hab noch keine LED) werd ich drin lassen, weil sonst die Zeiger nicht mehr beleuchtet sind.
Und ich glaub ned, dass da was durchleuchtet, sondern das ist ja die Plasmafolie.
Hab eine andere Firma gehabt, da gibts Tachoscheiben, die neutral durchleuchten (aber leider nur in Silber... 🙁 ) und LEDs mit Fassung dazu, die ich anstatt der Birnchen einschraube. Das wäre hier: http://www.onlineshop.wunschtacho.de/.../...scheibe-Audi-A3-A4-A6.html
Aber ich denke, ich werde mich für die Plasmaversionen entscheiden. Das wäre dann die Firma hier: http://www.k-tec-carconcepts.de/
und vor allem werden die Plasmas gleichmäßiger leuchten und ausserdem machen die mir das Design so wie ich will, sprich an die neueren bzw. die RS-Modelle angelehnt. Und bei den andern gibts nur eine Folie und kostet mich im Endeffekt fast das selbe (weil ich ja weiße LEDs brauche, weil ich glaube kaum, dass das Licht der Glühbirnen den edlen, weißen Effekt macht) und ist noch das selbe alte Design, das auch ich im Moment noch habe...
Ja, das klingt gut.
Ich hab vorhin auch dran gedacht ob die Vorfacelift-Tachos überhaupt LED haben.
Und würden die Birnchen wirklich schön weiß leuchten könntest du einfach die rote Folie entfernen. Aber die haben halt nen Gelbstich.
Wenn du also Folien findest (hast du ja wohl schon) die neutral und gleichmäßig durchgeleuchtet werden dann sollte das mit den weißen LED´s klappen.
Schau mal hier, is vielleicht interessant für dich.
Und zwar hab ich hier im Forum, als ich noch meinen Golf III gefahren bin, den user ck222 kennengelernt der für Golf III Tachoumbau angeboten hat.
Und auf seiner Seite hab ich folgende Links gefunden:
Folie, die weiß leuchten kann und ein "Inverter" der benötigt wird um diese Folie zum leuchten zu bringen: Inverter
Liegt ja im bezahlbaren Rahmen.
Der Vorfacelift-Tacho ist bestimmt wie beim Golf III aufgebaut: Lampen, und darüber die rote Folie die durchleuchtet wird und da oben drauf die Tachoscheiben mit durchleuchtbaren Zahlen.
Oder?
Falls es so sein sollte kannst du ja die alte Folie mit dieser aus dem Link austauschen.
´Nen Versuch is es wert find ich.
Naja, is ähnlich aufgebaut. Hab ihn nämlich so interessehalber heute mal zerlegt... 😁
Und zwar is da die rote Folie und die von den Ziffernblättern ein Teil. Wie das draufgemacht ist, weiß ich ned, aber is auf jeden Fall verbunden. Und falls ich es wirklich schaffe, dass runterzukratzen, is halt immer noch des Problem, dass dann alles weiß ist und sonst is ja der Rote Bereicht rot beleuchtet und am Tacho die 50 und die 130 auch... 🙄
ich hab bei den andern mal angefragt, ob sie evtl. ein Musterbild schicken können, wie der Tacho aussehn würde, den sie mir dann als Plasma machen. Hab nur leider noch keine Antwort.
Und was machst du? Bei dir hat ja der Drehzahlmesser ned gepasst, oder?
Ich hab den Verkäufer jetzt gefragt ob er dieses Folienset auch mit passendem Drehzahlbereich für Diesel hat und warte nun auf die Antwort. 🙂
Ach also sind die beiden Folien beim Tacho verbunden... habs befürchtet.
Hmmmm... gut, dann nützt dir so ´ne leuchtende Folie nix.
Dann schon eher der vorherige Vorschlag.
Kannst ja dann mal berichten.
Und ich denke ich kauf die Scheiben falls er passende hat.
Fürchte nur dass die nicht so fein bzw. so hell leuchten wie LED.
Und ist das alles überhaupt TÜV-konform? 😁
Ich denk da jetz lieber nicht drüber nach...
edit: es sei denn du schaffst es die rote Folie nur dort runterzukratzen wo du es weiß haben willst! (der Rest würde dann ja weiterhin rot leuchten, auch wenn du ne weiße Folie drunter legst) dann würden dir diese weiß leuchtenden Folien von Reichelt sehr wohl was bringen.
Dir sollte nur bewusst sein dass wenn du jetzt aus Versehen alles runterkratzt (inklusive Zahlen) dann hast du erstmal quasi keinen Tacho mehr 😁
Mit dem Kratzen warte ich jetzt erst mal bis ich eine Antwort von dem Plasmafolienhersteller hab bzw. bis der mir meinen Auftrag bestätigt hat. Hab ihm gesagt, er soll mir mal so einen Satz basteln. An das Design des RS4 (so wie in der ebay auktion) angelehnt, aber auf mein Auto angepasst.
Bin ja mal gespannt, wie lange es dauert, und vor allem wie die Qualität dann wirklich ist. Aber vermutlich wird das vom leuchten her so sein, wie die folie, die du gezeigt hast. Dürfte das selbe Material sein. Wie es von der Leuchtstärke ist, weiß ich ned, aber ich glaub halt, dass es gleichmäßiger leuchtet, als irgendwelchen Lampen und LED's. Die sind ja doch eher punktuell. Aber ich lass mich überraschen und geb bescheid, wenn ich was weiß.
Und laut deren Homepage ist das alles okay von der TÜV-Seite her und von daher muss nix eingetragen oder sonst was gemacht werden.
Ja, also da bin ich mir sicher dass es gleichmäßiger leuchtet als wie wenn man selbst LED´s einlötet.
Aber ob die Folie genau so hell und gleichmäßig leuchtet, aber vor allem hell -hellweiß-, wie die original-Audi-Tachos ... das is die Frage.
Aber sehn wir ja dann. 🙂 Ich will das mit dem Plasma auch versuchen.
Hallo zusammen.
Bin gestern ausm Urlaub heimgekommen und hab dann gleich ein Päckchen vorgefunden, das meine Plasma-Scheiben enthielt. Hab sie dann mal ausprobiert und sie leuchten echt toll...
Daraufhin hab ich mich heute gleich mal dran gemacht, sie einzubauen. Fazit: Das tauschen an und für sich war kein großer Aufwand. Nur hab ich dann das Problem gehabt, dass sie nicht mehr geleuchtet haben, wenn ich den Motor gestartet hab. Bin noch ned draufgekommen was die Ursache ist (entweder die höhere Spannung oder schlechte Masse) aber ich hab momentan keine Zeit mehr das rauszufinden.
Und des weiteren geht meine Spannungsanzeige jetzt nicht mehr.... 🙁 und ich weiß ned warum, weil wenn ich das Instrument von der Platine abnehme und Spannung anlege, dann bewegt sich zumindest der Zeiger.....
Es bewahrheitet sich doch wieder der alte Spruch: Never touch a running system... 😠
Hier ein Foto, wie es ausschaut, im eingebauten Zustand. den leuchtenden Zustand hab ich noch ned fotografiert. Wollte das eingebaut machen, aber im Moment hab ich gut 3 Stunden damit verbraucht zu versuchen, dass sie leuchten und meine Spannungsanzeige wieder geht..... Mist
wo nehme ich am besten die Masse für die Beleuchtung her?
Ach ja: Fall irgendwer eine Idee hat, was das für ein Problem sein könnte mit der Anzeige, ich bin für jeden Tipp dankbar
Ah, endlich Bilder. 🙂
Sieht ja zunächst nicht schlecht aus. Am interessantesten is es natürlich beleuchtet.
Wo hast du denn jetzt den Strom angeschlossen?
Ich würd´s so versuchen:
Alle Anschlüsse am Tacho original lassen. Und die Plasma-Scheiben an Standlicht anklemmen, so wie Audiklaus schreibt.
jep, so hab ich es ja gemacht. Hab vorhin noch ein bisschen rumprobiert und wenn ich z. b. dann mit dem Mulitmeter drauf geh, dann fängt es in dem Moment zu leuchten an. Wenn es leuchtet, geht es nach starten des Motors aus. Und auch im Stand muss ich z. T. bis zu 10 mal das Licht ein- und ausschalten bis es endlich leuchtet. d. h. die Zeiger leuchten schon, denn die sind ja wie bisher mit den Lampen beleuchtet.... Ich verfasse aber grad eine Email in der ich mal die Firma kontaktiere. Vermutlich ist da irgend ein Bauteil von denen defekt. So ein Spannungsregler oder der Inverter, denn es ist entweder alles oder nix dunkel.
so, hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht. Is zwar noch ned finster draußen, aber man kann schon ein bisschen was erkennen.
find es schaut ganz schön aus, wenn es denn mal leuchtet.... 😕
Und noch eins
Bei dem sieht man auch schön, dass das Voltmeter irgendwas anzeigt. Es sollte eigentlich auf ganz links stehen, weil Zündung aus war... 🙄
Irgendwas stimmt da ned. Mit der Ansteuerung oder so.... 😕
gott wird das wieder kompliziert bis das wieder geht.... 🙁
hier noch ein foto, das ich vorhin grad gemacht hab. is ein bissl verwackelt weil ich es mim handy gemacht hab. aber man erkennt glaub ich ganz gut, dass es schön weiß leuchtet....
Boah, also das sieht bombastisch aus!
Genau so sollte das aussehen - reines, helles, aber nicht zu helles weiß.
Audi-like eben.
Freut mich für dich!
Hoffentlich kriegst du´s jetzt hin dass sie zuverlässig an- und ausgehen.
Aber die 280 auf dem Tacho ... sag bescheid wenn das klappt 😁