Planen die Anschaffung eines XC90 D5 Sport Bj. 2008

Volvo XC90

Hallo zusammen,

Wir planen die Anschaffung eines XC90 Sport D5 (185 PS) von 2008, km-Stand ca. 70'000, Ersthandfahrzeug in tollem Zustand. Preis stimmt... 😉
Nun, ich gehe nicht von irgendwelchen verborgenen Mängeln aus. Aaaaber:

Wir hatten bis vor wenigen Jahren einen XC70 (5-Zyl-Benziner).
Leider trat an diesem Wagen seinerzeit bei ca. 180'000 km ein nicht unerheblicher Ölverlust an der Kurbelwellendichtung auf.
Die gleiche Konstruktion weisst ja auch der 5-Zylinder Diesel auf.
Da wir unsere Autos immer sehr lange fahren, bis in recht hohe Laufleistungen (unseren 940 haben wir mit 250'km verkauft, die Kiste läuft heute noch mit über 400'km).

Lange Rede, kurzer Sinn: Wie ist die Einschätzung in Bezug auf diesen offenbar nicht ganz seltenen Schaden? Kann man irgendwie abschätzen, wie häufig ein derartiger Schaden auftritt? Die geschätzten Rep.-Kosten damals waren beim Freundlichen ca. € 5'500 inkl. neuem Lader, in einer freien Werkstatt (meines Vertrauens) auch nicht wirklich weniger.

Der 2,5er Turbo lief ansonsten top und wir sind die Kiste wirklich gerne gefahen und würden nach 2-jahren bajuvarischem Fremdgehens wieder einen Elch anschaffen, das einzige was mir Sorgen bereitet ist diese vermeintliche Konstruktionsschwäche. Wie sind da Eure Erfahrungen?
Wie viele km spult die Maschine in der Regel runter?

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich da eigentlich nur anschließen.

Die eine oder andere Macke wirst Du an jedem Fahrzeug mal haben, aber bei regelmäßiger Wartung sollte sich der Dickelch einige Jahre für Freude sorgen. Ich bin selten ein Auto gefahren, was so ein unglaubliches Wohlempfinden bereits nach dem Einsteigen bewirkt. Auch mit Leistungssteigerung und 1.500kg Anhängerbetrieb läuft der D5 und die Geartronik bei meinen beiden D5ern stressfrei. Die Fahrzeuge habe ich in der Signatur verlinkt.

@V70Hutte
Wie hat sich die Öldruckpumpe im Differenzial bemerkbar gemacht und was hat der Spaß gekostet?

Gruß Manfred

45 weitere Antworten
45 Antworten
Original geschrieben von Grenzacher

Zitat:

Gerne, in welchem Forum?

Im "S 60 II, V60 I, ..."-Forum 😉 !

Gruß,

AlcesMann

@mausbaer36

Dein Elch wurde geklaut? Erzähl mal bitte, wie die da vorgegangen sind.

Ich habe im vergangenen Jahr mal den Schlüssel im Kofferraum liegen lassen. Mein Pech war, dass ich zuvor das Fahrzeug -bei noch geöffneter Heckklappe- verriegelt hatte. Meine OHL schlug die Heckklappe zu, Schlüssel in Jacke/Tasche blieb zurück. Nichts ging mehr! 😰

Der Pannendienst sah beim Fabrikat überhaupt keine Mögkichkeit (außer Zerstörung der Scheibe etc.) Dem 🙂 ging es nicht viel anders, außer den Schlüssel anhand der Papiere nachfertigen lassen zu können - allerdings innerhalb von bis zu 48 h.
Ach ja, ich vergaß, wir waren gerade im Urlaub und die Papiere natürlich auch in der Tasche. Weiterhin wollten wir ca. 36 h später mit der Fähre zum nächsten Ziel übersetzen. Die Reisepapiere dafür waren natürlich auch im Elch. 🙁
Mich beschlich da dann doch -zugegebenermaßen- eine gewisse Unruhe.😕
Als nichts mehr zu gehen schien, erwies sich unsere beste Freundin als Retter(in). Sie setzte sich kurz entschlossen ins Auto und brachte uns den Ersatzschlüssel vom Wohnort an den Urlaubsort. Einfache Strecke immerhin über 500 km. Urlaub gerettet, was für ein Traum.😛

Ich erzähl das nur, weil ich eben aufgrund dieser eigenen Erfahrungen um so mehr davon ausgehen konnte, dass selbst ein gestohlenes Fahrzeug, ohne den originalen Schlüssel, weder zu entriegeln, geschweige denn zu fahren ist und eine zerschlagene Scheibe den AUTOdieben ja auch nicht wirklich helfen würde, da die Türöffner dann immer noch "ins Leere greifen".
Von der optionalen Alarmanlage mal ganz abgesehen.

Ich fand es daher immmer beruhigend, mich nicht mit der Diebstahlproblematik auseinandersetzen zu müssen, auch aufgrund der geschilderten eigenen Erlebnisse.
Ach ja, auch sagte der Pannendienstler letztes Jahr, dass ihm keinerlei Diebstähle von Volvos der hiesigen Plattform bekannt sind, nicht weil unsere Elche weniger begehrt wären, sondern vielmehr die Diebstahlbarrieren bei speziell den Volvos der P2-Plattform für die viel zu hoch sind.
Wie sich das bei älteren oder neueren P24 Modellen verhält, keine Ahnung...

Schöne Weihnachtsfeiertage an alle!

Das ist kompliziert und die Technik wohl einmalig!Der Diebstahl erfolgte durch einen schweren Betrug.
Der Dieb ist ein sehr bekannter Anwalt aus den Hypo Alpe Adria-Verfahren (zwei rechtskräftige Urteile) aber aufgrund seiner guten Beziehungen und dem Umfang des Strafverfahrens warte ich immer noch auf den Schadenersatz. Das war ein bemerkenswerter Fall von Wirtschaftskriminalität.

Der Diebstahl erfolgte schlicht mittels Abschleppen.

Ich glaube kaum, dass sich so ein Fall jemals wiederholen könnte.
Und nein, das ist wirklich kein Scherz! 😠

😰😰😰

Also weniger technischer, vielmehr juristisch-willkürlicher Natur. Da bin ich für mich erst mal wieder beruhigt. Für Dich aber natürlich alles Gute!

Ähnliche Themen

Gerade Bilder von unserem EX- XC70 auf dem Rechner gefunden...

...was sind wir den gerne gefahren, aber eben, siehe Eingangspost...

...wir fanden ihn wirklich ausgesprochen nett...

Zitat:

Original geschrieben von Grenzacher


...wir fanden ihn wirklich ausgesprochen nett...

das ist doch oben auf dem Buggel zwischen Lörrach und Weil :-)

Zitat:

Original geschrieben von Eurit40



Zitat:

Original geschrieben von Grenzacher


...wir fanden ihn wirklich ausgesprochen nett...
das ist doch oben auf dem Buggel zwischen Lörrach und Weil :-)

Das ist vollkommen korrekt, auf dem Buggel sind wir seit ein paar Jahren daheim... Kommst Du auch aus der Ecke?

Ja, habe Dir eine Nachricht gesendet, möchte Dir hier nicht den Tread zerlabern.

So, morgen gehts endlich nach München zum Händler, bin gespannt ob der Wagen hält, was der Händler verspricht...

Halt uns auf dem Laufenden!

Gute Reise und viel Spaß beim Abholen; die Rückreise wirst Du genießen 😉 !

Gruß,

AlcesMann

So, also am Freitag war ich also in München. Zunächst einige Runden um den Händler gedreht bis ich beschlossen habe, dass das erstmal seriös aussieht.
XC90 sieht von aussen klasse aus, bin dann zur Probefahrt aufgebrochen. Huiuiui, ganz schön was anderes als unser schneller e61... ;-)
In der Bordmappe war die Anschrift und Telefonnummer vom Vorbesitzer vermerkt, so dass ich die Gelegenheit beim Schopfe ergriff und angerufen habe und ihn erfreulicherweise auch erreicht habe. Ein etwas über 60-jähriges Ehepaar, welches den Wagen als einzige Besitzer während 5 Jahren und 72000km gefahren haben. Rücksprache ist genauso positiv verlaufen wie die Probefahrt, so dass ich, wen wunderte, den Dickelch eingepackt habe, bzw. die Kurzzeitkennzeichen draufgemacht habe und gemütliche 400km am Stück nach Lörrach durchgecruist bin.
Obwohl es der Sport mit dem strafferen Fahrwerk und der direkteren Lenkung versehen ist, ist es mehr ein Schweben als Fahren, zumindest auf der Bahn...
Nu muss der BMW weg, schade drum, schönes Auto. Habe die Kiste hier im Anzeigenmarkt mal ausgeschrieben... ;-)
Bilder vom Elch folgen dann mal... Noch ist er nicht angemeldet und von aussen durch die Probefahrt noch ziemlich schmutzig. Auch sind jetzt die kleinen 17-Zöller Winterräder montiert und die schönen 19er liegen in der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von Grenzacher


So, also am Freitag war ich also in München. Zunächst einige Runden um den Händler gedreht bis ich beschlossen habe, dass das erstmal seriös aussieht.
XC90 sieht von aussen klasse aus, bin dann zur Probefahrt aufgebrochen. Huiuiui, ganz schön was anderes als unser schneller e61... ;-)
In der Bordmappe war die Anschrift und Telefonnummer vom Vorbesitzer vermerkt, so dass ich die Gelegenheit beim Schopfe ergriff und angerufen habe und ihn erfreulicherweise auch erreicht habe. Ein etwas über 60-jähriges Ehepaar, welches den Wagen als einzige Besitzer während 5 Jahren und 72000km gefahren haben. Rücksprache ist genauso positiv verlaufen wie die Probefahrt, so dass ich, wen wunderte, den Dickelch eingepackt habe, bzw. die Kurzzeitkennzeichen draufgemacht habe und gemütliche 400km am Stück nach Lörrach durchgecruist bin. Obwohl es der Sport mit dem strafferen Fahrwerk und der direkteren Lenkung versehen ist, ist es mehr ein Schweben als Fahren, zumindest auf der Bahn... Nu muss der BMW weg, schade drum, schönes Auto. Habe die Kiste hier im Anzeigenmarkt mal ausgeschrieben... ;-)
Bilder vom Elch folgen dann mal... Noch ist er nicht angemeldet und von aussen durch die Probefahrt noch ziemlich schmutzig. Auch sind jetzt die kleinen 17-Zöller Winterräder montiert und die schönen 19er liegen in der Garage.

Hab ich doch prophezeit 😛 !

Dir also herzli.... , ach nee, gibt es ja traditionell erst bei Bildliefeung 😉 ...

Bis dahin erstmal viele angenehme Kilometer mit dem "Dicken",

AlcesMann

Auch von meiner Seite herzlichen (Voll-)Glückwunsch 😉 zum Dicken und allzeit viel Freude mit dem guten Stück. Unserer steht jetzt seit 4 Wochen in der Garage und macht ausgesprochen Laune 🙂; wir bzw. ich genießen dieses völlig entspannte Fahren!

Grüße
Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen