Plaketten und Steuer?!?!?!? HILFE
Hallo alle,
habe vor kurzem ein gutes Angebot für einen Calibra bekommen und vor dem Entschluss ihn zu kaufen wollte ich mir mal eine Info beschaffen was er denn so an Steuer (Köln)kostet und ob er die GRÜNE PLAKETTE BEKOMMT.
Es handelt sich um einen normalen 2.0 mit 116 PS, Euro2
Also wenn mir jemand was dazusagen könnte wäre ich sehr dankbar!
Gruss P-Zero
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hare
Hier steht alles!!!!
http://www.adac.de/images/24276_tcm8-169354.pdf
Auch wenn die Leute diesen Text lesen, denken sie immer noch das ALLE Euro1 Fahrzeuge die grüne Plakette bekommen. So verbreitet sich das ganze durch die Foren.
Gruß
Ercan
ich verstehe garnix mehr,
habe wie gesagt einen 91er c20xe
auf der seite http://www.kfz-auskunft.de/info/plakettenverordnung.html#1
kriege ich eine grüne plakette und auf dieser seite :
http://www.gtue.de/.../plakette.php?...
kriege ich keine plakette ,was denn nun?
Zitat:
Original geschrieben von calli-baby
habe wie gesagt einen 91er c20xe
Lies doch bitte meinen Beitrag! Verständlicher geht es wirklich nicht mehr...
Zitat:
...
Betroffen sind Fahrzeuge mit Euro1 Norm bis Neuzulassung 1993. Ab 1. Juli 1992 war Euro1 Pflicht. Heisst, Fahrzeuge ab Neuzulassung 1993 mit Otto-Motor und geregeltem Kat bzw. Euro1 Norm bekommen die grüne Plakette. 92er nicht.
...
Nochmal kurz gefasst:
Schadstoffgruppe 2 und 3 trifft NUR auf die Diesel zu.
Benziner vor 93 mit oder ohne G-Kat,Euro1-Norm = Gruppe 1, keine Plakette
Benziner nach 93 mit G-Kat, Euro1-Norm = Gruppe 4, grüne Plakette
Nein, dein 91er bekommt KEINE Plakette. Die Seite von GTÜ ist schon genau.
Gruß
Ercan
deinen beitrag habe ich schon verstanden,aber das ich da zwei verschiedene ergebnisse hatte hat mich verwirrd.
das heißt dann wohl ich werde mich von meinem calli -trenne müssen.so ne nachrüstung ist bestimmt sau teuer....
Ähnliche Themen
über diesen Unsinn muß ich einfach nur den Kopf schütteln....das versteht doch kein Mensch ,warum das so is...
" Ab 1. Juli 1992 war Euro1 Pflicht. Heisst, Fahrzeuge ab Neuzulassung 1993 mit Otto-Motor und geregeltem Kat bzw. Euro1 Norm bekommen die grüne Plakette. 92er nicht."......
Kopfschüttel
ich kriege noch graue haare......ich blicke da überhaupt nicht durch.
also so wie es aussieht bekomme ich garkeine plakette,was heißt das jetzt,das ich das auto nicht mehr fahren darf oder das ich in bestimmten städten bzw generell nicht mehr in städten fahren darf?!?
Da ja auch Steuer das Thema ist:
Wie würde sich das denn bei uns verändern, wenn man die demnächst nach CO2-Ausstoß statt nach Hubraum berechnen würde?
Ich habe einen C20NE mit KLR und laut spritmonitor.de einen Ausstoß von 167 g/km.
Würde sich da großartig was verändern?
Zitat:
Original geschrieben von calli-baby
ich kriege noch graue haare......ich blicke da überhaupt nicht durch.
also so wie es aussieht bekomme ich garkeine plakette,was heißt das jetzt,das ich das auto nicht mehr fahren darf oder das ich in bestimmten städten bzw generell nicht mehr in städten fahren darf?!?
genau ;du darfst in diese (zukünftigen) "ausgeschriebenen" Umweltzonen nicht herein fahren ,
wenn das Fahrzeug nicht eine dieser "(H-ampel)" Plaketten erhält....
allerdings wird es auch keine generelle Plakettenpflicht geben,
soll heißen
du brauchst keine ,aber fährst du in eine solche Zone (auch mit einem "saubermann" ) kostet das in Fall einer Kontrolle 1Punkt und 40 euro..ergo man muß sich diese Plaketten für 5-10 euro wohl kaufen ab 08...*grummel* ...und sieht auch noch Käse aus dat Ding
das schrieb ich mal in einem anderen Forum...aber es paßt trotzdem...der Kragen platzt mir bei diesem Thema...
...Deutschland wäre ferner unbestrittener Spitzenreiter in Sachen Klimaschutz in Europa ,allein 75% der CO²reduktion leistet Deutschland nur mal so am Rande ...
"So ,jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben
ferner Tatsache ist ,dass Lebewesen welche sich durchaus langsamer als wir durch die Natur bewegen zur globalen Erwärmung beitragen...
Gemeint wären unsere rülpsenden milchproduzierenden Kühe,ihnen entfährt in etwa alle 40sec ein Bäuchern voller guten Methan´s und dies ist ein Treibhausgas,
welches eben bei der Verdaung entsteht und die Atmospähre 23mal!!! stärker aufheizt als CO²
ne jetzt aber mal weiter im kontext
wenn wir die Zeitungen aufschlagen .
so wird doch dort das Auto als teufel zur co²Produktion proklamiert, so diese ach so "grünen" Parolen-
welche ferner den Eindruck hinterlassen , dass der Klimawandel schlagartig mit stillstand des Verkehrs beendet wäre
was absoluter Unsinn wäre..
denn der Verkehr is de fakto nur einer von vielen Verursachern,
der Hauptverursacher in Deutschland wären eindeutig die Kraftwerke (mit 43,2%) und die Industrie (mit 24,8%)
dahinter kommen sogar noch die Privathaushalte (mit 13%) und erst dann die PKW´s mit 11,9%
noch schöner finde ich die hole-These ,welche das ein Tempolimit von 120Km/h den CO² ausstoß mindern würde...
würde es auch ,um ganze 0,6%!!!!!!!!
sollen die grünen doch ihr Müsli-essen "
ja die Diskussion gibts auch in anderen Foren..
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?...
Moin,
Calli-baby der Punkt ist dabei ... WIE die jeweilige Seite dein Auto identifiziert. Wird es nur nach der Schlüsselnummer für die Fahrzeugidentität identifiziert ... kommt ein anderes Ergebnis raus, wie beim Eintippen der Schadstoffschlüsselnummer.
Mach ich das auf der einen Seite bekomme Ich KEINE Plakette, mache ich das andersrum bekomme Ich die grüne Plakette (Was auch richtig ist, da mein Auto die Euro2 Norm erfüllt).
MFG Kester