PL XC90 ab KW 47 2017

Volvo XC90 2 (L)

Viel Spaß beim Lesen

Ich habe die PL gekürzt, weil sonst über 10 MB.

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

anbei die korrigierte Version.
Schadstoffklasse D5 nun korrekt.

Bata

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hat er auch was zum D4 gesagt?

Beim XC60 haben alle Diesel die Euro 6d TEMP. Inklusive WLTP Angaben. Wird beim XC90 nicht anders sein.

Zitat:

@206driver schrieb am 18. September 2017 um 06:51:52 Uhr:


Unterschiede bzw. Schwankungen beim Kraftstoffpreis schlagen sich meist kaum bis zum AdBlue durch. Selbst wenn AdBlue bei Aral 75ct statt 55ct kosten sollte, ist das immer noch ein guter Preis.

Dennoch verstehe ich deine Argumentation nicht so ganz. Ja, das Netz mit PKW AdBlue Säulen ist noch dünn. Aber wenn man so viel fährt, dass der 12L Tank alle 4-6 Wochen befüllt werden muss, dann wird man wohl nicht nur in der Umgebung um den Wohnort unterwegs sein. Da dürfte sich dann zwischendurch auch mal eine AdBlue Tankstelle finden lassen.

Ich meinte nicht den Literpreis für das AdBlue. Hätte aber auch keine große Lust erst an der Star Diesel zu tanken und dann 7km zur besagten Aral zu fahren. 😉

Doch, das käme bei mir hin. Im Jahr fahre ich gut 10.000km nur innerhalb Essens und nochmal 10.000km in den Nachbarstädten + knappe 10.000km mit dem Benziner und gute 8.000km mit diversen anderen Fahrzeugen. Wie gesagt, zum größten Teil im Ruhrgebiet und auf wenigen Langstrecken. Scheint aber ein regionales Problem zu sein, wie stelen ja auch schrieb (wir wohnen nicht so weit auseinander).

Wie ist denn bisher euer AdBlue Verbrauch auf 1.000km? Beim Renault sind es etwa 2,5l.

@206driver. Nein hatte ich nicht nach gefragt. Aber er hat mir eine neue Preisliste geschickt und da steht beim D4 Euro 6b drin. Und beim D5 Euro 6d-temp.

Ähnliche Themen

Aktuell ist auf der Webseite von Volvo der D5 gar nicht mehr aufgeführt. Beim xc60 gibt es den Motor. Es gibt nur Xc90 D4 oder T8 im Konfigurator.

Diese Liste hab ich heute morgen bekommen.

Da fehlt tatsächlich der integrierte Kindersitz, oder? Das Familienpaket ist nicht drin.Der ist dann tatsächlich nicht mehr bestellbar wie es aussieht.

Hallo,
kann mir einer sagen, warum der T6 als reiner Benziner nunmehr PS-seitig gedrosselt ist und der im T8 (noch) nicht? Dass Polestar noch nicht verfügbar ist, kann ich mir mit notwendigen Anpassungen an die veränderte Abgasbehandung erklären oder liege ich da falsch?
Danke und liebe Grüße
Oliver

Der T8 hat noch keinen OPF (Otto Partikel Filter)

Hallo chitchat,
danke für die Info. Ich bin kein Ingenieur, aber das ist doch derselbe Motor, oder? Oder gibt es spezifische Adaptionsprobleme als Hybridsystem?
Danke und liebe Grüsse
Oliver

Das habe ich meinen Volvoberater auch gefragt ... er wusste keine Antwort.
Ich persönlich vermute, dass es bei einer Absenkung um die 10 PS auf 310 PS dazu geführt hätte, die Systemleistung nur noch mit 397 PS angeben zu können - und damit unter 400 PS ... vielleicht wollte man das nicht? ;-)

Zitat:

@ofroehli schrieb am 20. September 2017 um 18:15:08 Uhr:


Hallo chitchat,
danke für die Info. Ich bin kein Ingenieur, aber das ist doch derselbe Motor, oder? Oder gibt es spezifische Adaptionsprobleme als Hybridsystem?
Danke und liebe Grüsse
Oliver

Ja, Motor ist gleich geblieben, wird wohl beim T8 mit Einführung des OPF auch zur Leistungsreduktion kommen.

Hallo,
na ja, warten vielleicht marketingtechnisch auf die Polestar-Anpassung. Dann ist man ja wieder über der 400 PS-Marke.
Oliver

Was hat der T8 aktuell fuer eine Euronorm? Wird sich diese mit OPF verbessern? Sind OPF ab 2018 serienmässig bei allen Benzinern vorgeschrieben? Ich frage da ich eigentlich in den nächsten Tagen einen T8 bestellen möchte jetzt aber verunsichert bin, ob ich noch zuwarten soll bis er mit OPF kommt. Wagen ist privat gekauft, kein Leasing.

Zitat:

@fesura schrieb am 20. September 2017 um 19:22:43 Uhr:


Was hat der T8 aktuell fuer eine Euronorm? Wird sich diese mit OPF verbessern? Sind OPF ab 2018 serienmässig bei allen Benzinern vorgeschrieben? Ich frage da ich eigentlich in den nächsten Tagen einen T8 bestellen möchte jetzt aber verunsichert bin, ob ich noch zuwarten soll bis er mit OPF kommt. Wagen ist privat gekauft, kein Leasing.

Aktuell 6b, mit OPF wird wohl 6d temp oder 6d vorhanden sein. Kommt beim T8 angeblich nächstes Jahr im Frühjahr. Ich persönlich würde mir als Privatkäufer keinen Benziner ohne OPF mehr holen, das wird möglicherweise so ähnlich wie bei den Dieseln SCR Kats, ohne irgendwann nur mehr sehr schwer verkäuflich (wobei ich mit Prognosen über die Wertstabilität beim T8 generell vorsichtig bin).

Ab EZ 01.09.2018 sind zwar keine OPF vorgeschrieben -es ist nicht die Technik sondern Grenzwerte vorgeschrieben, wie die Hersteller die erreichen ist egal- praktisch wird aber wohl die überwiegende Zahl der Ottomotoren mit OPF kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen