PL XC90 ab KW 47 2017

Volvo XC90 2 (L)

Viel Spaß beim Lesen

Ich habe die PL gekürzt, weil sonst über 10 MB.

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

anbei die korrigierte Version.
Schadstoffklasse D5 nun korrekt.

Bata

96 weitere Antworten
96 Antworten

Wobei man einen OPF wohl nachrüsten werden kann, womit in Summe die Situation wohl nicht mit SCR Kats zu vergleichen ist.

Ich lass mich bezüglich der Nachrüstbarkeit von OPF gerne überraschen, grundsätzlich sicher machbar, kann aber bei einzelnen Modellen eine Frage des Platzbedarfs sein, BMW muss bei M3/M4 die Carbonkardanwelle gegen eine aus Stahl ersetzen, die Carbonwelle hat mehr Durchmesser, das geht sich mit OPF nicht mehr aus.

Bis Benziner ohne Filter schwer verkäuflich sind, werden noch einige Jahre vergehen. Mit dem Dieselthema imho in keinster Weise vergleichbar.

Zitat:

@fesura schrieb am 20. September 2017 um 19:22:43 Uhr:


Wird sich diese mit OPF verbessern? Sind OPF ab 2018 serienmässig bei allen Benzinern vorgeschrieben?

Es gibt generell keine Hardwarepflicht. Soll heißen: gesetzlich sind lediglich Grenzwerte vorgeschrieben. Wie diese eingehalten werden ist Sache des Herstellers.

Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 20. September 2017 um 20:09:25 Uhr:


Wobei man einen OPF wohl nachrüsten werden kann, womit in Summe die Situation wohl nicht mit SCR Kats zu vergleichen ist.

Technisch sind Partikelfilter für Benziner nicht so komplex aufgebaut wie die SCR-Katalysatoren zur Nachrüstung. Trotzdem gibt es hier auch einige Hürden.

Solch eine Nachrüstung muss dann für jede Motor- und Getriebekombination in jedem Modell einzeln geprüft werden. Wer sich noch an die Nachrüstung der Partikelfilter beim Diesel erinnern kann: dort wurden auch vermehrt Nachrüstungen für die Volumenmotorisierungen in den Volumenmodellen angeboten. Seltene Motorisierungen in bestimmten Modellen hatten da oft ein nachsehen.

Zudem haben wir jetzt ja auch den Fall, dass so eine Nachrüstung eines Partikelfilters bei einem Benziner mit Direkteinspritzung nur gut für das Gewissen ist, aber es keine greifbaren Vorteile gibt. Schadstoffklasse bleibt gleich, an der Steuer ändert sich nichts und es gibt keine bessere Schadstoffgruppe (= blaue Plakette). Mir sind daher auch von keinem großen Zulieferer konkrete Projekte zu so einem Nachrüstfilter bekannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 16. September 2017 um 19:47:52 Uhr:


Am Kurs wurde was von 23 Litern gesprochen meine ich zu wissen

Gibt es dazu inzwischen eine belastbare Aussage ? Danke

Ja gibt es. 11 Liter

IMG-20171212-WA0024.jpg

Das ist nicht soooo viel, aber zumindest eine Anzeige mit L Angabe
Audi hat das nicht

... bin gespannt, wie hoch der Verbrauch ist.

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 6. Januar 2018 um 15:40:50 Uhr:


Das ist nicht soooo viel, aber zumindest eine Anzeige mit L Angabe
Audi hat das nicht

Audi zeigt ab 2400 Restreichweite 100 km-weise an, dass dann mind. 6 Liter nachzufüllen sind. Es passen dann ca. 18-20 Liter rein. Gesamt 24 Liter.

Gibt es im Volvo auch eine Warnung, oder muss man das selbst in einem Menü überprüfen ? Denke nicht, oder ?

Dafür wusste ich nie was der Audi verbraucht bis zur 2400er Grenze 🙁

Das weisst Du doch spätestens nach der ersten AdBlubetankung.

Dazu komme ich nie 😛
Und dann bräuchte ich ja auch keine Tankanzeige für Diesel/Benzin wenn das eh beim Nachfüllen errechenbar ist 😉

Prinzipiell ist es mir aber egal ob wie bei Audi oder Volvo. Einzig größeren Tank hätten sie geben können.

Gelöscht.....

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 7. Januar 2018 um 11:44:33 Uhr:


(...)
Gibt es im Volvo auch eine Warnung, oder muss man das selbst in einem Menü überprüfen ? Denke nicht, oder ?

Da ich zu bequem bin, das in irgendeinem Menü regelmäßig zu überprüfen, wirst Du dann ggf. von mir vom Straßenrand lesen...
*G*

Es gibt 2 Symbole bzw. Meldungen, wenn AdBlue zur Neigung geht und ähnlich dem Reservesymbol, wenn der Tank fast leer ist. Steht auch im Handbuch. Eine Tankfüllung könnte vlt. für 10-15tkm reichen, wenn ich mal grob überschlage.
Nachtrag: Wenn gelbes AdBlue-Symbol kommt, hat man noch ca. 500km laut Bild im Handbuch. Ohne AdBlue lässt sich der Motor nicht mehr starten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen