PL XC90 ab KW 47 2017
Viel Spaß beim Lesen
Ich habe die PL gekürzt, weil sonst über 10 MB.
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
anbei die korrigierte Version.
Schadstoffklasse D5 nun korrekt.
Bata
96 Antworten
Beim 75 Liter Tank sind es 12 Liter, beim optionalen 85 Liter Tank, den ich habe, sind es 24 Liter AdBlue.
Das Problem mit AdBlue sind ja nicht die zwei Minuten mehr beim Tanken. Aber woher soll man es bekommen? Wir haben genau eine Tankstelle mit Zapfsäule im größeren Umkreis - und das ist ausgerechnet die teuerste Aral. Teuer heißt häufig 20-22 Cent mehr als bei Esso, Star oder ein paar freien.
Bin heilfroh, dass der Renault neben 80l Diesel auch 40l AdBlue tanken kann ...
Unterschiede bzw. Schwankungen beim Kraftstoffpreis schlagen sich meist kaum bis zum AdBlue durch. Selbst wenn AdBlue bei Aral 75ct statt 55ct kosten sollte, ist das immer noch ein guter Preis.
Dennoch verstehe ich deine Argumentation nicht so ganz. Ja, das Netz mit PKW AdBlue Säulen ist noch dünn. Aber wenn man so viel fährt, dass der 12L Tank alle 4-6 Wochen befüllt werden muss, dann wird man wohl nicht nur in der Umgebung um den Wohnort unterwegs sein. Da dürfte sich dann zwischendurch auch mal eine AdBlue Tankstelle finden lassen.
Angenommen, man kauft jetzt einen MJ18 Diesel mit addblue Einspritzung. Wird der nachträglich noch als 6D eingestuft (http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1168423.html) oder müsste man da auf MJ19 warten?
Ähnliche Themen
Der AdBlue-Bedarf für PKW ist offensichtlich noch sehr gering. Kürzlich hatte eine Tankstellenaushilfe noch nie etwas davon gehört, als ich danach fragte. Wir fanden es dann als Kanisterware zu 5 Liter diekt zwischen Scheibenreiniger und Grillholzkohle. War aber keine LKW-Tanke.
Das zeigt die noch sehr geringe Verbreitung und gleichzeitig geringen Verbrauch. Wird sich aber ändern und gosse Tankstellen -mind. die an der BAB- werden die Pistole direkt neben der Dieselsäule anbieten.
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 18. September 2017 um 06:57:12 Uhr:
Angenommen, man kauft jetzt einen MJ18 Diesel mit addblue Einspritzung. Wird der nachträglich noch als 6D eingestuft (http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1168423.html) oder müsste man da auf MJ19 warten?
Extrem unwahrscheinlich, denn ab Euro 6d werden ja auch die RDE gemessen, was bei Euro 6c nicht der Fall ist.
In der vorläufigen neuen Preisliste hier aus dem Forum steht was von Euro 6d-TEMP für den D5 und dass nach WLTP und RDE gemessen wurde. Dürfte eine Frage der Zeit sein, bis das offiziell ist.
Das wäre dann aber die Abgasnorm ab Werk. Da ist Euro 6 temp wohl schon möglich. Die Möglichkeiten einer Nachrüstung seh ich trotzdem nicht.
Der Spiegel-Artikel ist extrem kurz und m.E. auch nicht klarstellend genug. Meines Wissens ist ab Sep 17 6d für neue Typzulassungen verpflichtend. 6d für Neuzulassungen von Fahrzeugen, die bereits eine Typzulassung haben, gilt erst ab Sep 18. Insofern macht es aber Sinn für einen Hersteller, jetzt die Produktion umzustellen, da zwischen Verlassen des Werks und erstmaliger Zulassung durchaus Monate vergehen können.
Aber da gibts hier sicher welche, die das genauer wissen.
Nicht ganz. Neue Typenzulassungen müssen ab dem 01.09.2017 Euro 6c oder Euro 6d-TEMP erfüllen. Da haben die Hersteller wohl die Wahl. Unterschiede gibt es beim Zeitraum für die Neuzulassungen.
Ich denk mal die neuen Modelle werden erst im neuen Jahr mit Adblue ausgeliefert. Ich hab mein Händler gefragt, ob mein neuer, denn wir Ende August bestellt haben, mit der neuen Technik kommt. Er meinte das ich nicht den alten D5 bekomme
Zitat:
@Franklt schrieb am 18. September 2017 um 08:40:18 Uhr:
Ich denk mal die neuen Modelle werden erst im neuen Jahr mit Adblue ausgeliefert. Ich hab mein Händler gefragt, ob mein neuer, denn wir Ende August bestellt haben, mit der neuen Technik kommt. Er meinte das ich nicht den alten D5 bekomme
Wie bereits mehrfach geschrieben ab Produktionswoche KW46!
Ich habe da in letzter Zeit öfter mal drauf geachtet. Bei einer einzigen !!! Tnake (und ich komme aqn vielen vorbei) wäre es möglich gewesen an einer einzigen der dort verfügbaren Säulen gleichzeitig Ad-Blue und Diesel zu tnaken.
Alle anderen haben -wenn überhaupt- Ad-Blue nur an den LKW-Säulen, oder als zusätzliche Tanksäule irgendwo anders.
Bei uns hat sich da in den letzten Monaten Einiges getan.
Inzwischen hätte ich da eine Breite Auswahl von Teuer-Tanke bis Billigst-Tanke.
Ich kann mich noch erinnern vor 1-2 Jahren als mein Bruder an der LKW AdBlue Säule seinen X5 befüllte... mit seeehr viel Gefühl.
Aber war um einen Riesenfaktor günstiger als wie empfohlen bei BWW vorbei zu fahren.
Ich war heute morgen bei meinem Händler um ein Angebot für einen neuen machen zu lassen. Er hat gesagt das der D5 dann mit der 6D kommt. Das haben die von Volvo schon schriftlich vorliegen.