PL springt nicht mehr an
Tach!
Der Motor hatte schon länger Startprobleme und ich musste ziemlich orgeln, bis er ansprang....
Kalt sprang er besser an und so fuhr ich heute mittag nur ein paar Meter zur Tankstelle, wo er sich nach dem Tanken nicht mehr starten ließ.
Der Anlasser dreht den Motor einwandfrei durch, Verteilerkappe und Zündkabel sehen sind ebenfalls voll funktionstauglich. Die Benzinpumpen laufen ebenfalls an...
Ich tippe daher eher auf Zündung, also Zündspule oder Zündschloss...
Was ist eure Meinung?
Viele Grüße
Mo
18 Antworten
dein hilfe ruf
tach auch! habe gerade deine hilfe rufe gelesen!!
ich tippe eher auf den temperaturfühler. (das ist am billigsten) an sonsten ke-jettronik was abbekommen hat. (Stauhscheibe usw...)
Mail wenn du denn fehler behoben hast...
Mfg
onkelhotte
Wenn der Zündfunke kommt, dann ist die Zündspule und das Zündschloss in Ordnung.
Wenn die Kerzen nass sind, kommt auch Sprit.
Falschluft?
Läuft er sonst rund oder ist dir sonst noch was aufgefallen. Sonst kann man da nur wild rumorakeln.
Wenn die Zündung Fehler hat, macht sich das meistens durch Zündaussetzer bemerkbar.
Dann schau mal ob er Zündfunken hat und die Kerzen ok sind.
Wenn das passt wird es die Einspritzung sein.
Schraub mal eine Einspritzleitung ab und schau ob Sprit kommt wenn du bei laufenden Pumpen die Stauscheibe hebst. Wenn nichts kommt ist kein Druck da oder der Differenzdruck ist zu gering.
Als ich vor zwei Stunden nach dem Zündfunken geschaut habe, war dieser da und der Wagen sprang natürlich an...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Als ich vor zwei Stunden nach dem Zündfunken geschaut habe, war dieser da und der Wagen sprang natürlich an...
Hallgeber?
Moin!
Ich schließe die Einspritzung auch eher aus und gehe entweder vom Hallgeber (sprich neuer Verteiler) oder einer Verbindung mit dem Masseproblem aus, wobei ich allerdings ende letzter Woche fast alle Masseverbindungen geprüft und erneuert habe...
Gruß
Mo
Schon mal den Stecker vom Hallgeber am Verteiler überprüft?
Ich hatte da nen Kabelbruch dran.
Merkt man aber daran, dass der Drehzahlmesser machmal rumhüpft. Wenn der PL mal wieder spinnt, was macht dein Drehzahlmesser?
Da passiert eigentlich nichts auffälliges...
Wenn die Einspritzventile undicht sind springt er zwar schlecht aber nicht gar nicht mehr an, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Da passiert eigentlich nichts auffälliges...
Wenn die Einspritzventile undicht sind springt er zwar schlecht aber nicht gar nicht mehr an, oder?
Meinst du unterdruckmäßig undicht? Da reicht relativ wenig um ihn "abzuschalten".
Die Dichtungen an den Ventilen selber sind neu...
Nach wie vor lässt er sich nur starten, wenn man orgelt und das Gaspedal betätigt.
Ähnliche Probleme hab ich mit dem 2L Mengenteiler,
der hat zu geringen Differenzdruck durch einen defekten Drucksteller.
Hast du was in Reserve zum wechseln?
Drucksteller habe ich auf jeden Fall noch liegen. Bin momentan etwas verwirrt in Bezug auf Ansätze bei der Fehlersuche...
Ist schon ein seltsamer Fehler.
Bei dem Verhalten bin ich mittlerweile doch eher bei der Einspritzung je öfter ich deine Beschreibungen lese.
Möglich ist das er den Differenzdruck nicht richtig aufbaut, das kann am Drucksteller und am Druckspeicher liegen. Im schlimmsten Fall ist der Mengenteiler hin.
Einstellung ist aber ok? Ist er vorher gut gelaufen?
Eingestellt ist er nicht 100%ig. Bis jetzt habe ich ihn nur ein bisschen fetter gestellt und die Kerzen sehen sehr gut aus. Volle Leistung hat er wohl nicht und beim Beschleunigen ist desöfteren eine gewisse "Hemmung" zu verspüren...
Ich werde in den nächsten Tagen einen anderen Zündverteiler ausprobieren, ansonsten muss ich an die Einspritzung gehen...