PKW mit unlogischer Anzahl von Vorhaltern!?

Hallo
Mein PKW ist Baujahr 2005 und hat Erstzulassung Januar 2006.
Ich kaufte ihn gebraucht April 2009 von einem freien Gebrauchtwagenhändler.
Jetzt stellte ich bei einem genaueren Blick in den KFZ-Brief fest,
dass dort 14 Vorhalter eingetragen sind.
Der alte KFZ-Brief (von einer anderen Zulassungsstelle) liegt mir entwertet auch vor und da stehen 12 Vorhalter drin.
12 + Händler + Ich = 14.
Der Händler teilte mir mit, dass das nur ein Druckfehler sein kann, denn ein PKW kann innerhalb von ca. 3 Jahren kaum 13 Vorhalter gehabt haben.
Wenn ich das Fahrzeug verkaufen will, sieht das natürlich ein bisschen komisch aus.
Was kann ich diesbezüglich tun?

Danke
MFG

Ich fand keine andere passendere Rubrik für dieses Thema.
Wenn ich hier falsch bin, bitte verschieben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von Harry999


ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die zulassungsstelle (oder auch das kba) nicht einblick auf alle vorbesitzer hat.
auch wenn diese nicht mehr alle im brief genannt sind.
Richtig! ...das Problem besteht aber darin, dass es niemanden gibt, der für den TE ermittelt, welche Besitzer das waren und ob diese Angabe überhaupt real ist ...der TE wird bei der Zulassungsstelle gegen eine Wand laufen...

...außer, er konstruiert einen besonderen Anlass und "zwingt" sozusagen die Zulassungsstelle tätig zu werden.

Folgendes würde funktionieren ...wenn es auch hochgradig illegal ist 😉 ...aber lassen wir ruhig mal eine Behörde für uns arbeiten :

Der TE meldet sich bei der Kripo und behauptet:

"Ich bin gestern angerufen worden und jemand (ohne Namen) hat mir erzählt, dass der 7.te Besitzer meines Autos damit eine Straftat verübt hat ...mehr hat der Anrufer nicht erzählt"

Kripo: "wie soll denn der Name sein?"

"sagen sie es mir ...der siebte Besitzer halt ...hier sind die Papiere"

...dem Beamten schwant schon, dass das Blödsinn ist, aber um den Vermerk schreiben zu können muß er zumindest ermitteln, wer der siebte Besitzer war ...wenn er sich wieder meldet (und das wird er) und sagt "sie haben mir Blödsinn erzählt, es gibt gar keinen siebten Besitzer" ...und er wird den TE auffordern, die Fahrzeugpapiere in Ordnung bringen zu lassen.

Jetzt hat die Zulassungsstelle keine Wahl mehr...

Gruß!

PS: ...falls es wirklich einen siebten Besitzer gibt, haben natürlich alle Beteiligten ein wenig Streß 😉

Das ist nicht nur hochgradig illegal, erfüllt zumindest einen Straftatbestand und nutzt dem TE zudem auch noch recht herzlich wenig, da ihm die Polizei auch keine Auskunft erteilt, was die Auskunft beim KBA ergeben hat. Über solche "Tipps" kann man doch nur den Kopf schütteln.

@TE
Schon einmal versucht, einfach beim KBA anzurufen ?

Tel. 0461-3160

Dort bist du als derzeitiger Halter des Fahrzeuges bekannt. Telefonisch kannst du dich mit sämtlichen Daten wie Kennzeichen, FIN, Name, Anschrift und deinem Geburtsdatum ausweisen. Du verlangst letztlich auch keine Auskünfte, die dem Datenschutz widersprechen. Du willst lediglich eine (telefonische) Besätigung, dass die Eintragung in deinen Fahrzeugpapieren korrekt ist oder einer Berichtigung bedürfen. Nicht mehr und nicht weniger. Ein freundliches Auftreten sollte dabei sehr hilfreich sein. Auch beim KBA arbeiten letztlich Menschen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja ab zum Händler, der hat dich doch absichtlich getäuscht, der muss es doch besser wissen als du, wieviele Vorhalter der Wagen hat.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan


Ja ab zum Händler, der hat dich doch absichtlich getäuscht, der muss es doch besser wissen als du, wieviele Vorhalter der Wagen hat.
So dachte ich auch.Aber:

Zitat:

Original geschrieben von bert62


Der Händler teilte mir mit, dass das nur ein Druckfehler sein kann, denn ein PKW kann innerhalb von ca. 3 Jahren kaum 13 Vorhalter gehabt haben.

MFG

was stand denn im kaufvertrag?
sicherlich ist die anzahl sehr ungewoehnlich, aber nicht unmoeglich.
evtl kannst du auch ueber die zulassungsstelle genauere infos zu den vorbesitzern bekommen.
falls es sowas wie eine "historie" gibt, wuerde sich das ja feststellen lassen.

der haendler sollte ja auch einen ankauf vertrag haben, was ist darin aufgefuehrt?
(wird er dir vmtl aber nicht zeigen)

Wenn im Brief drin steht das entsprechende Anzahl Vorbesitzer da waren, werden da wohl auch die Namen dazu stehen? Mit dieser Tatsache würde ich den Verkäufer konfrontieren und um Richtigstellung bitten, ggf. hilft ein Nachverhandeln des Preises oder eine Rückabwicklung wegen falscher Tatsachen, mit dem Hinweis auf Betrugsverdacht. (Da der Händler offensichtllich schon von dem "Schreibfehler" wusste kommt noch ein Vorsatz dazu?)

Ähnliche Themen

in den neuen unterlagen sind doch nur noch ?2? genannt + die gesamtanzahl ?
(hatte die noch nie ^^)

Erst mal Danke für das rege Interesse!

Im Kaufvertrag steht diesbezüglich nichts.

Vielleicht ist auch etwas "blöd", dass nun schon "einige" Zeit verstrichen ist?
Ich denke die Zulassungsstelle wird sich auch nur an die Vorgaben aus dem alten Brief richten,wenn man das dort "reklamieren" würde!?

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


in den neuen unterlagen sind doch nur noch ?2? genannt + die gesamtanzahl ?
(hatte die noch nie ^^)

In meinem neuen KFZ-Brief (also nach neuer EU-Richtlinie) steht die Zahl 14

Im vorherigen KFZ-Brief (auch nach neuer EU-Richtlinie), der nicht auf den Händler sondern den Vorbesitzer ausgestellt war steht 12

MFG

ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die zulassungsstelle (oder auch das kba) nicht einblick auf alle vorbesitzer hat.
auch wenn diese nicht mehr alle im brief genannt sind.

Kann doch sein? Und worin liegt die Täuschung? Keine Angabe im Kaufvertrag und die Papiere haben immer schon die korrekte Zahl der Vorbesitzer ausgewiesen - end of story.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Kann doch sein? Und worin liegt die Täuschung? Keine Angabe im Kaufvertrag und die Papiere haben immer schon die korrekte Zahl der Vorbesitzer ausgewiesen - end of story.Amen

In ca. 26 Monaten = 13 Vorhalter !?

Im Durchschnitt ca. aller 2 Monate ein neuer Halter !?

Zitat:

Original geschrieben von bert62



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Kann doch sein? Und worin liegt die Täuschung? Keine Angabe im Kaufvertrag und die Papiere haben immer schon die korrekte Zahl der Vorbesitzer ausgewiesen - end of story.Amen
In ca. 26 Monaten = 13 Vorhalter !?
Im Durchschnitt ca. aller 2 Monate ein neuer Halter !?

ist mit dem Auto denn alles OK ?????

Zitat:

Original geschrieben von bert62



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Kann doch sein? Und worin liegt die Täuschung? Keine Angabe im Kaufvertrag und die Papiere haben immer schon die korrekte Zahl der Vorbesitzer ausgewiesen - end of story.Amen
In ca. 26 Monaten = 13 Vorhalter !?
Im Durchschnitt ca. aller 2 Monate ein neuer Halter !?

Darum geht es doch nicht. Es geht darum, ob der Händler den TE getäuscht hat. Das wäre der Fall, wenn er z.B. von nur 1 Vorbesitzer geredet hätte. Hat er aber nicht.

Was es mit den 13 Vorbesitzern auf sich hat, kann der TE versuchen rauszufinden - den Verkäufer kann er damit jedoch nicht belästigen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die zulassungsstelle (oder auch das kba) nicht einblick auf alle vorbesitzer hat.
auch wenn diese nicht mehr alle im brief genannt sind.

Richtig! ...das Problem besteht aber darin, dass es niemanden gibt, der für den TE ermittelt, welche Besitzer das waren und ob diese Angabe überhaupt real ist ...der TE wird bei der Zulassungsstelle gegen eine Wand laufen...

...außer, er konstruiert einen besonderen Anlass und "zwingt" sozusagen die Zulassungsstelle tätig zu werden.

Folgendes würde funktionieren ...wenn es auch hochgradig illegal ist 😉 ...aber lassen wir ruhig mal eine Behörde für uns arbeiten :

Der TE meldet sich bei der Kripo und behauptet:

"Ich bin gestern angerufen worden und jemand (ohne Namen) hat mir erzählt, dass der 7.te Besitzer meines Autos damit eine Straftat verübt hat ...mehr hat der Anrufer nicht erzählt"

Kripo: "wie soll denn der Name sein?"

"sagen sie es mir ...der siebte Besitzer halt ...hier sind die Papiere"

...dem Beamten schwant schon, dass das Blödsinn ist, aber um den Vermerk schreiben zu können muß er zumindest ermitteln, wer der siebte Besitzer war ...wenn er sich wieder meldet (und das wird er) und sagt "sie haben mir Blödsinn erzählt, es gibt gar keinen siebten Besitzer" ...und er wird den TE auffordern, die Fahrzeugpapiere in Ordnung bringen zu lassen.

Jetzt hat die Zulassungsstelle keine Wahl mehr...

Gruß!

PS: ...falls es wirklich einen siebten Besitzer gibt, haben natürlich alle Beteiligten ein wenig Streß 😉

Zitat:

Original geschrieben von tigra-mann


ist mit dem Auto denn alles OK ?????

Ja, habe seit meinem Kauf ca. 30.000 km zurück gelegt.

HU neu = gestern.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Darum geht es doch nicht. Es geht darum, ob der Händler den TE getäuscht hat. Das wäre der Fall, wenn er z.B. von nur 1 Vorbesitzer geredet hätte. Hat er aber nicht.
Was es mit den 13 Vorbesitzern auf sich hat, kann der TE versuchen rauszufinden - den Verkäufer kann er damit jedoch nicht belästigen.Amen

Wie ich schon schrieb, sagt der Händler es sei ein Fehler der Zulassungsstelle.

Das ich mich beim Händler erkundige ist wohl normal und hat nichts mit "Belästigung" zu tun.

Einen Weg den Grund zu finden versuche ich hier im Forum mit Tipps zu finden,

was wie ich denke für so etwas geeignet ist!?

Ich war gerade auf der Zulassungsstelle und die haben mir (mündlich) bestätigt,
dass das unglaubwürdig ist.
Sie könnten es aber mit ihrer Software nicht nachverfolgen und dürften es auch nicht, weil es eine zivilrechtliche Angelegenheit sei.

sie sollen ja auch nur korrieren (wenn sie es fuer unglaubwuerdig halten) was eine zulassungsstelle EVTL. verbockt hat.
zivilrechtlich, hast du ja eh eigentlich gegen den haendler nichts in der hand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen