PKW-Maut

ACE nennt Maut-Vorstoß durchtrieben
Stuttgart (ACE) 21. August 2007 – Der ACE Auto Club Europa hat den erneuten Vorstoß der Baden-Württembergischen Landesregierung zur Einführung einer Pkw-Maut als "ziemlich durchtrieben" kritisiert.

Der Vorsitzende des ACE, Wolfgang Rose, sagte am Dienstag in Stuttgart: "Über die Einführung einer Pkw-Maut lässt sich nur auf der Grundlage eines schlüssigen Konzepts diskutieren. Davon ist weit und breit aber nichts zu sehen. Wer wie Baden-Württemberg eine Pkw-Maut ernsthaft will, sollte nicht länger Sommerlochfantasien anheizen, sondern eine konkrete Gesetzesvorlage in den Bundesrat einbringen. Wir wollen vor allem genau wissen, wie unterm Strich die Rechnung für Autofahrer aussieht.

In der gegenwärtigen Mautdebatte führt nicht eine große Koalition seriöser Politiker Regie, sondern es herrscht die Doppelzüngigkeit politischer Zuschläger.

Man kann die Kfz-Steuer nicht einerseits als wirksames Steuerungsinstrument gegen den Klimawandel einsetzen und andererseits versprechen sie abzuschaffen, um zusätzliche Belastungen durch die Maut zu kompensieren. Das ist eine ziemlich durchtriebene Argumentation. Unter diesen Vorzeichen läuft die Einführung einer Pkw-Maut nur auf zusätzliche Belastung für Kraftfahrer hinaus. Das wollen wir nicht."

Zitat: "Wenn Politiker schon nicht im Sommerloch untergehen, dann gehen sie wenigstens mit der Maut baden."
(Rainer Hillgärtner, Sprecher des ACE Auto Club Europa, zu der jedes Jahr wiederkehrenden Debatte über die Einführung einer Pkw-Maut)

Impressum:
ACE Auto Club Europa
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schmidener Straße 227
70374 Stuttgart
Tel.: 0711/5303-266/277
Fax: 0711/5303-288
E-Mail😛resse@ace-online.de

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Wie man das ganze bezahlen soll wird nicht gesagt.

Die finanziellen Mittel dafür sind durchaus vorhanden.

Zur Zeit scheint es aber eher oportun zu sein, das Geld für sinnlose militärische Abenteuer am Hindukusch und am Horn von Afrika zu verpulvern.

Solange sich hier nichts ändert, werden die Verantwortlichen mit ihren gebetsmühlenartigen Beteuerungen, für Infrastrukturprojekte sei kein Geld da, ihren Glaubwürdigkeitsverlust nicht rückgängig machen können.

Und mit dem Versuch der sogenannten "politischen Mitte", die eigene Popularität durch Diffamierung der Linken zu steigern, ist schon die SPD grandios gescheitert....

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

kostenneutral

Kostenneutral heißt in Deutschland ---- Es wird Teurer. --- Ich habe noch nie etwas anderes erlebt. 😠

Moin,

Genau so ist es!
- Sonst würde man nicht diesen Aufwand machen.
Erst kommen die ganzen Sonderegelungen, für die Öschis und Wohnhänger-Driver.
Pkws mit weniger als 100€ werden drauf zahlen, waren sowieso zu günstig.
- Außerdem werden die frisch überzeugten E-Mobile-Käufer so ganz einfach auch zur Kasse
gebeten😁😁😁

schönen Gruß

Ich zitier mich mal aus dem anderen Thread:

2,2 Mio mal idealerweise 100€, also keine 10€ Vignetten, macht dann 220Mio€ per Anno Brutto.. Da ist keinerlei Verwaltungsaufwand oder Provision für Verkäufer oder sonstwas abgezogen. Macht absolut Sinn wenn man es sich deshalb mit den Nachbarn verschertzt... Hochwahrscheinlich wird das Spiel ein Nettoverlust. Allein was der Kram kostet bis er Gesetzesreif ist wird schon einige Jahre an Einnahmen kosten...

Aus dem Bauch raus find ich es ja auch irgendwie gut aber es macht einfach keinen Sinn.

Zitat Ende

Das Spiel steht und fällt doch mit den Zahlen. Die Frage ist schlichtweg wieviele verschiedene Ausländische PKW fahren pro Jahr nach DE und müssen die Mautabgabe zahlen... Die die mehrfach einfahren zahlen ja nicht automatisch mehrfach, einige wenige mögen sich verkalkulieren und zahlen am Ende mehr als 100€ per Anno. Die meisten werden aber eher weniger zahlen...

Edit: E-Autos sind freigestellt..

Gut, daß es die Bild Zeitung gibt. (die ja angeblich keiner liest, aber mir morgens aus der Hand gerissen wird 😁) Die setzt sich für uns arme Autofahrer ein, und läßt den "Erfinder" dieses hier unterschreiben. Hoffentlich hält er sich auch daran.😁
th

333-dobrindt-sein-mautversprechen
334-dobrint-sein-mautversprechen

Warum sollte ich auch mehr für mein Auto zahlen, ist ja meins... Welcher Jurist hat denn den Text verbrochen...

Ähnliche Themen

Genau, ich weiß genau dass ich am ende draufzahlen werde. 🙂
Aber ist doch schön, dann tue ich was für die Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Warum sollte ich auch mehr für mein Auto zahlen, ist ja meins... Welcher Jurist hat denn den Text verbrochen...

Und da wird er sich wohl rausreden. "Ich hab ja nur gesagt, keiner zahlt für sein "Auto" mehr". Die sogenannte Maut gab es schon vor paar hundert Jahren. In Erfurt z.B. mußte man ein Obolus zahlen, um eine bestimmte Straße/Brücke zu befahren, da wachten mit Lanzen bestückte Wächter dafür. (heute unsere Politiker, mit automatischem Abbuchen) Raubritter und Wegelagerer gab es früher auch (heute mit modernen Blitzgeräten) also hat sich in den letzten 500 Jahren nicht viel geändert. Jetzt hat die Abzocke einen neuen Namen : Strukturabgabe, hört sich ja ganz harmlos an.

Und wir (Idioten von Autofahrern) werden das bezahlen. Stand auch mal in der berüchtigten Bildungszeitung als Leserbrief: Die Deutschen sind wie Schafe, mit denen kann man alles machen 🙄

th

Zitat: Die Deutschen sind wie Schafe, mit denen kann man alles machen 🙄

Moin,

nur Schafe sind sehr genügsam, fressen nur Gras.
Die deutsche Hammelherde bekommt nicht mal das !!!

schönen Gru0

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Warum sollte ich auch mehr für mein Auto zahlen, ist ja meins... Welcher Jurist hat denn den Text verbrochen...
Und da wird er sich wohl rausreden. "Ich hab ja nur gesagt, keiner zahlt für sein "Auto" mehr". Die sogenannte Maut gab es schon vor paar hundert Jahren. In Erfurt z.B. mußte man ein Obolus zahlen, um eine bestimmte Straße/Brücke zu befahren, da wachten mit Lanzen bestückte Wächter dafür. (heute unsere Politiker, mit automatischem Abbuchen) Raubritter und Wegelagerer gab es früher auch (heute mit modernen Blitzgeräten) also hat sich in den letzten 500 Jahren nicht viel geändert. Jetzt hat die Abzocke einen neuen Namen : Strukturabgabe, hört sich ja ganz harmlos an.
Und wir (Idioten von Autofahrern) werden das bezahlen. Stand auch mal in der berüchtigten Bildungszeitung als Leserbrief: Die Deutschen sind wie Schafe, mit denen kann man alles machen 🙄
th

In Erfurt ?? Privatfinanziert wahrscheinlich..

@testmal: So schlecht gehts uns nun wirklich nicht. Auch nicht mit Hartz 4 oder unter der Brücke...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Im Prinzip liegt Grundproblem hierzulande ist doch beim Bürger selbst:

Jeder Autofahrer will vernünftige und sichere Straßen und Brücken haben, wenn's jedoch um's Bezahlen geht, will jeder möglichst sparen, weil das Geld ja z.B. dringend für neue Alufelgen benötigt wird...

Nein, Drahkke, ganz falsch.

Der Bund und der Zoll haben fast 40 oder gar 50 Mrd. Euro an Kfz-bezogenen Einnahmen erzielt, aber nur knapp über 7 Mrd. Euro sind in die Infrastruktur zurückgeflossen.

Und mit sparen ist da nix bei der Steuer. Da gibt's die Einzugsermächtigung und wenn die Steuer nicht kommt, wird stillgelegt. Da kennen die nichts.

Das Grundproblem liegt zwar auch beim Bürger, weil der sich so eine auf Lügen getrimmte Elfenbeinturm-Politik andrehen lässt, aber nicht bei der "Finanzmentalität".

Bezahlt wird weiß Gott schon genug.

Das finde ich im Übrigen auch immer witzig. Sich über die Schweiz aufregen, weil dort eine Vignette im Jahr 70 Euro kostet. Aber dass selbst der steuerintensivste Kanton Bern gerade einmal einen Spitzensteuersatz von 15... in Worten FÜNFZEHN Prozent hat, das kriegt keiner mit.
Da freut man sich hier über 50 % Spitzensteuersatz, mit indirekten Steuern eigentlich 75 % Steuerlast und geilt sich dran auf, dass man ja kostenlose Autobahnen hat.

Na juhuu... deutsche Logik mal wieder.

cheerio

In einer Autosendung hatten sie mal zum Thema Maut ein Experiment gemacht. Eine ca 3 Km lange Sackgassenstraße zu einem Gartengelände mit Hütchen, Schranke und Flatterband abgesperrt. Zwei mit Phantasieuniformen (wichtige Schirmmütze, blaue Jacke, Schlips und der Aufschrift "Mautkontrolle"😉ausgestattete Schauspieler, die die mit Kasse und Quittungsblock die Autofahrer mit 2 € schröpfen sollten. Hat größtenteils funktioniert, und die Autofahrer haben brav gezahlt. Nur ein geringer Teil schimpfte oder kehrte um.
th

Also gut finden würde ich die Maut schon .Würde ich von meinen ca 220€ Dieselsteuer die Maut angerechnet bekommen hätte ICH auch keinen Nachteil.

Der Fiat Panda der SchwMu hingegen kostet jährlich nur 24€ Steuer.

Das mus mir Hr. Dobrindt dann mal genauer erklären wie er es verrechnen will 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI


Das mus mir Hr. Dobrindt dann mal genauer erklären wie er es verrechnen will 🙂😁

Das hat er schon.

Muss man nur lesen.

Im Prinzip wird die Abgabe für Deutsche so festgelegt das sie maximal der deuteschen KFZ Steuer entspricht..

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Im Prinzip wird die Abgabe für Deutsche so festgelegt das sie maximal der deuteschen KFZ Steuer entspricht..

Anders geht es ja auch nicht, weil sonst ein bürokratisches Erstattungsmodell generiert werden müsste.

Daher dürften E-Autos auch wohl kostenfrei eine Plakette bekommen und damit wäre es rechtlich wieder fraglich ob sich ein ausländischer E-Auto-Fahrer eine Plakette besorgen muss, die ihn nichts kostet. Dürfte rechtlich nicht haltbar sein.

Der Inländische bekommt ja auch eine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen