PKW-Maut
ACE nennt Maut-Vorstoß durchtrieben
Stuttgart (ACE) 21. August 2007 – Der ACE Auto Club Europa hat den erneuten Vorstoß der Baden-Württembergischen Landesregierung zur Einführung einer Pkw-Maut als "ziemlich durchtrieben" kritisiert.
Der Vorsitzende des ACE, Wolfgang Rose, sagte am Dienstag in Stuttgart: "Über die Einführung einer Pkw-Maut lässt sich nur auf der Grundlage eines schlüssigen Konzepts diskutieren. Davon ist weit und breit aber nichts zu sehen. Wer wie Baden-Württemberg eine Pkw-Maut ernsthaft will, sollte nicht länger Sommerlochfantasien anheizen, sondern eine konkrete Gesetzesvorlage in den Bundesrat einbringen. Wir wollen vor allem genau wissen, wie unterm Strich die Rechnung für Autofahrer aussieht.
In der gegenwärtigen Mautdebatte führt nicht eine große Koalition seriöser Politiker Regie, sondern es herrscht die Doppelzüngigkeit politischer Zuschläger.
Man kann die Kfz-Steuer nicht einerseits als wirksames Steuerungsinstrument gegen den Klimawandel einsetzen und andererseits versprechen sie abzuschaffen, um zusätzliche Belastungen durch die Maut zu kompensieren. Das ist eine ziemlich durchtriebene Argumentation. Unter diesen Vorzeichen läuft die Einführung einer Pkw-Maut nur auf zusätzliche Belastung für Kraftfahrer hinaus. Das wollen wir nicht."
Zitat: "Wenn Politiker schon nicht im Sommerloch untergehen, dann gehen sie wenigstens mit der Maut baden."
(Rainer Hillgärtner, Sprecher des ACE Auto Club Europa, zu der jedes Jahr wiederkehrenden Debatte über die Einführung einer Pkw-Maut)
Impressum:
ACE Auto Club Europa
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schmidener Straße 227
70374 Stuttgart
Tel.: 0711/5303-266/277
Fax: 0711/5303-288
E-Mail😛resse@ace-online.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wie man das ganze bezahlen soll wird nicht gesagt.
Die finanziellen Mittel dafür sind durchaus vorhanden.
Zur Zeit scheint es aber eher oportun zu sein, das Geld für sinnlose militärische Abenteuer am Hindukusch und am Horn von Afrika zu verpulvern.
Solange sich hier nichts ändert, werden die Verantwortlichen mit ihren gebetsmühlenartigen Beteuerungen, für Infrastrukturprojekte sei kein Geld da, ihren Glaubwürdigkeitsverlust nicht rückgängig machen können.
Und mit dem Versuch der sogenannten "politischen Mitte", die eigene Popularität durch Diffamierung der Linken zu steigern, ist schon die SPD grandios gescheitert....
259 Antworten
Servus,
die Ösis, die Italiener und der Rest von 20 EU-Länder verlangen Maut, von insgesamt 28 EU Länder. Unsere netten EU-Nachbarn machen es vor wie man das macht...an der EU vorbei. Wer auf den Autobahnen im Großraum Bayern unterwegs ist, sieht den Fleckerlteppich, genannnt BAB, mit zeitweisen Tempobeschränkungen auf 80 km/h wegen "hitzebedingter" Fahrbahnaufbrüchen. Wo sind die Finanzmittel für den Unterhalt und Modernisierung. Man hat fast den Verdacht, daß diese Finanzmittel für andere Zwecke verwendet wurden. Hm, Rettung von maroden EU-Ländern, "Unterstützung" für notleidender Banken, Geschenke an bedauernswerte Hilfesuchende in aller Welt. Möglicherweise reichen die requirierten Fananzmittel aus der Rentenkasse nicht mehr, also Rentenniveau schnell senken und Beiträge erhöhen. Könnte es sein, daß man sich darauf besinnt, erhobene zusätzliche Finanzierungen für den eigentlichen Zweck verwendet. Wie nennt man das, wenn man in eine fremde Kasse greift. Aber solange man nicht erwischt wird und kein Ankläger da ist....und die Schafe friedlich auf der Weide ihrer hauptsächlichen Beschäftigung nachgehen.
Mich wundert es eigentlich immer wieder, wenn ich auf dem Weg durch das Land der Bergbauern, Käsespezialisten, Nudelfanatiker, Slivovitzhersteller usw. bin, wie viele Pickerl ich eigentlich benötige, irgendwie sehe ich bald die Fahrbahn nicht mehr. Eigentlich habe ich gedacht, in der EU ist alles gleich, z. B. Maut, Renteneintritt, Verordnungen ohne Sonderstatus, Beitragszahler mit gleichen Einlagen, naja vielleicht habe ich den Gleichheitsgrundsatz nicht verstanden.
An die Trolle des Nordens, die paar Holländer und Dänen die sich bei euch verlaufen, ich glaub die fallen nicht so ins Gewicht. Den Osten erwähne ich gar nicht mehr, da ist es abzusehen, wann dort keiner mehr wohnt. Aber die Drehscheibe im Süden mit ihren Autobahnen sind mit endlosen LKW-Kolonnen, sowie Fahrzeugen aller Art nicht wenig belastet, mit entsprechendem Reparaturaufwand für den Freistaat Bayern. Es hat sich aber rumgesprochen, daß die Bayern reich sind und durch Länderfinanzausgleich ein Wohltäter seiner Nachbarn sind. Die Ösis freuen sich auch über die Winterurlauber, sowie die Allroundurlauber in den restlichen Monaten. Und jedes Mal bezahlt man Maut, für Tunnel und Autobahn. Habe mir für meinen Urlaub Richtung Kroatien für einen Monat Strafzoll beim ADAC besorgt, sind ja nur 69.- Euro. Richtung Dubrovnik wird es erheblich teurer, wieder für Autobahn, Tunnel und Brücken. Aber ich bekomme wunderschöne Klebebilder, gar nicht gewußt, daß die so teuer sind.
Gruß aus Bayern
SurferHermann
Servus,
die Ösis, die Italiener und der Rest von 20 EU-Länder verlangen Maut, von insgesamt 28 EU Länder. Unsere netten EU-Nachbarn machen es vor wie man das macht...an der EU vorbei. Wer auf den Autobahnen im Großraum Bayern unterwegs ist, sieht den Fleckerlteppich, genannnt BAB, mit zeitweisen Tempobeschränkungen auf 80 km/h wegen "hitzebedingter" Fahrbahnaufbrüchen. Wo sind die Finanzmittel für den Unterhalt und Modernisierung. Man hat fast den Verdacht, daß diese Finanzmittel für andere Zwecke verwendet wurden. Hm, Rettung von maroden EU-Ländern, "Unterstützung" für notleidender Banken, Geschenke an bedauernswerte Hilfesuchende in aller Welt. Möglicherweise reichen die requirierten Fananzmittel aus der Rentenkasse nicht mehr, also Rentenniveau schnell senken und Beiträge erhöhen. Könnte es sein, daß man sich darauf besinnt, erhobene zusätzliche Finanzierungen für den eigentlichen Zweck verwendet. Wie nennt man das, wenn man in eine fremde Kasse greift. Aber solange man nicht erwischt wird und kein Ankläger da ist....und die Schafe friedlich auf der Weide ihrer hauptsächlichen Beschäftigung nachgehen.
Mich wundert es eigentlich immer wieder, wenn ich auf dem Weg durch das Land der Bergbauern, Käsespezialisten, Nudelfanatiker, Slivovitzhersteller usw. bin, wie viele Pickerl ich eigentlich benötige, irgendwie sehe ich bald die Fahrbahn nicht mehr. Eigentlich habe ich gedacht, in der EU ist alles gleich, z. B. Maut, Renteneintritt, Verordnungen ohne Sonderstatus, Beitragszahler mit gleichen Einlagen, naja vielleicht habe ich den Gleichheitsgrundsatz nicht verstanden.
An die Trolle des Nordens, die paar Holländer und Dänen die sich bei euch verlaufen, ich glaub die fallen nicht so ins Gewicht. Den Osten erwähne ich gar nicht mehr, da ist es abzusehen, wann dort keiner mehr wohnt. Aber die Drehscheibe im Süden mit ihren Autobahnen sind mit endlosen LKW-Kolonnen, sowie Fahrzeugen aller Art nicht wenig belastet, mit entsprechendem Reparaturaufwand für den Freistaat Bayern. Es hat sich aber rumgesprochen, daß die Bayern reich sind und durch Länderfinanzausgleich ein Wohltäter seiner Nachbarn sind. Die Ösis freuen sich auch über die Winterurlauber, sowie die Allroundurlauber in den restlichen Monaten. Und jedes Mal bezahlt man Maut, für Tunnel und Autobahn. Habe mir für meinen Urlaub Richtung Kroatien für einen Monat Strafzoll beim ADAC besorgt, sind ja nur 69.- Euro. Richtung Dubrovnik wird es erheblich teurer, wieder für Autobahn, Tunnel und Brücken. Aber ich bekomme wunderschöne Klebebilder, gar nicht gewußt, daß die so teuer sind.
Gruß aus Bayern
SurferHermann
und das muß man als Bayer 2x sagen,
reicht 1x nicht aus?
Ähnliche Themen
vielleicht kapiert man es beim erstenmal nicht 🙂. Die Summe der Maut hat sich eigentlich erhöht, nämlich um die Maut der Italiener vom Dreiländereck in Ösianien bis Triest um 20.- Euro Hin und Zurück, und dann unsere Kroaten mit 16.-Euro auch wieder Hin und Zurück, betrifft die Strecke Grenzübergang kommend aus Portoroz bis Pula. Zusammengerechnet so 105.- Euro für die Strecke München-Pula-München mit Wohnwagengespann. Alle langen sie kräftig hin.
Gruß
SurferHermann
Ja, streitet keiner ab. Der Knackpunkt ist aber aus meiner Sicht das die Mautpläne in DE eher Geld kosten werden als welches bringen. Einfach nur aus prinzip eine Maut einführen damit die halt auch zahlen müssen ist kindisch... Ich selbst will hier aber keine zahlen, soll ja auch nicht kommen. Noch nicht...
Pula geht auch ohne Triest...
Jetzt zahl ich 94 € Steuern für meinen 1,4 er. Sollte ich ja 6 € zurückbekommen. Mal sehen ob es in 1 0der 2 Jahren so ist🙄. Wenn ein Kumpel mit seinen Wohnmobilen aus dem Mittelmeerbereich zurückgekommen war, hafteten an der Windschutzscheibe diverse teuere Aufkleber, die auch sehr schwer zu entfenen waren. ( die Bilder sahen schön aus, Autobahn, Brücken, Tunnel usw)
th
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Jetzt zahl ich 94 € Steuern für meinen 1,4 er. Sollte ich ja 6 € zurückbekommen. Mal sehen ob es in 1 0der 2 Jahren so ist🙄. Wenn ein Kumpel mit seinen Wohnmobilen aus dem Mittelmeerbereich zurückgekommen war, hafteten an der Windschutzscheibe diverse teuere Aufkleber, die auch sehr schwer zu entfenen waren. ( die Bilder sahen schön aus, Autobahn, Brücken, Tunnel usw)
th
Herr Dobrindt versucht die ISA für deinen 1,4er genau auf 94 € festzusetzen...
Zusatzaufkleber gibt es auch gerne von Open Air Festivals und das in Big Size, damit dort noch die Telefonnummern notiert werden können. Zwischenzeitlich hatte ich mal 10 Aufkleber auf einmal drauf... und da gab es noch nicht mal die Umweltplakette.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Herr Dobrindt versucht die ISA für deinen 1,4er genau auf 94 € festzusetzen...Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Jetzt zahl ich 94 € Steuern für meinen 1,4 er. Sollte ich ja 6 € zurückbekommen. Mal sehen ob es in 1 0der 2 Jahren so ist🙄. Wenn ein Kumpel mit seinen Wohnmobilen aus dem Mittelmeerbereich zurückgekommen war, hafteten an der Windschutzscheibe diverse teuere Aufkleber, die auch sehr schwer zu entfenen waren. ( die Bilder sahen schön aus, Autobahn, Brücken, Tunnel usw)
thZusatzaufkleber gibt es auch gerne von Open Air Festivals und das in Big Size, damit dort noch die Telefonnummern notiert werden können. Zwischenzeitlich hatte ich mal 10 Aufkleber auf einmal drauf... und da gab es noch nicht mal die Umweltplakette.
Ein WOA Aufkleber würde ich mir auch raufkleben(war leider nie da). Aber nicht von diesen Abzocker Staaten, leider lassen wir uns zuviel Gefallen.
th
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Ein WOA Aufkleber würde ich mir auch raufkleben(war leider nie da). Aber nicht von diesen Abzocker Staaten, leider lassen wir uns zuviel Gefallen.Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Herr Dobrindt versucht die ISA für deinen 1,4er genau auf 94 € festzusetzen...
Zusatzaufkleber gibt es auch gerne von Open Air Festivals und das in Big Size, damit dort noch die Telefonnummern notiert werden können. Zwischenzeitlich hatte ich mal 10 Aufkleber auf einmal drauf... und da gab es noch nicht mal die Umweltplakette.
th
:-) Wacken, Bang your head, With full force und das mehrfach und als Presse. Dazu Österreich, Schweiz und Tschechien - Vignette. Dann brauchte ich leider einen neuen Wagen....
Gruß
... und Großglockner hatte ich vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
leider lassen wir uns zuviel Gefallen.
genau, einmarschieren sollte man, und zwar zackig. Oder zumindest zurückmauten, aber dass es kracht.
Zitat:
Original geschrieben von NoirDesir
genau, einmarschieren sollte man, und zwar zackig. Oder zumindest zurückmauten, aber dass es kracht.Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
leider lassen wir uns zuviel Gefallen.
Bei mir sieht das "Einmaschieren" nur mit Maul, Sechskantschlüssel und neuerdings mit Diagnosegeräten aus. Hatte so Anfang der 80 er bei der BW mit solchen Kriegsgeräten kämpfen müssen(Versogungs Engpässe, Basteleien). So sollte ich auch irgendwo anders durchkommen.
Leider wird diese Maut für ander Sachen gebraucht. Einer hatte mal ein Vorschlag Fahrräder zu besteuern. 30 D Mark Pro Fahrrad. Tolle Idee.
th
Die LKW verursachen doch einen wesentlich höheren Schaden als die PKW, wir müssen auch natürlich in der Nordsee Krabben fischen, diese tief gefroren nach Marokko per LKW schicken, diese dann dort pulen lassen und dann wieder zurück damit sie als fangfrisch verkauft werden....🙄
Der LKW zahlt schon Maut, was wird denn mit der Kohle gemacht?
Moin, genau,Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Die LKW verursachen doch einen wesentlich höheren Schaden als die PKW, wir müssen auch natürlich in der Nordsee Krabben fischen, diese tief gefroren nach Marokko per LKW schicken, diese dann dort pulen lassen und dann wieder zurück damit sie als fangfrisch verkauft werden....🙄Der LKW zahlt schon Maut, was wird denn mit der Kohle gemacht?
so ist es seit ewigen Zeiten!
Da ganz €uropa etwas gegen eine Pkw-Maut hat, nur weil die Germanen sie auch einführen wollen,
sollte man sie ganz einfach in €U für alle abschaffen, und für Lkws vervielfachen 😁🙄
- Die Lkws machen alles kaputt, und wir Pkw-Fahrer müssen alles bezahlen 😁
Da gab es mal Automobil-Clubs für Gerechtigkeit im Staat und €U ?
Wenn ich die Höhe der Mautgebühren höre, kann man getrost in die LUFT GEHEN,
ist günstiger!
Und dann noch die günstigen Gebühren für einem Krampf im Fuß 😁
schönen Gruß
Gegen eine Autobahn PKW Maut ist ja auch nichts einzuwenden, haben andere Länder auch aber alle Straßen in Deutschland mautpflichtig zu machen ist in meinen Augen..🙄