PKW-Maut 2020
Habt ihr das auch mitbekommen?Wird das Geld dann nur für Autobahnen genutzt oder sind sie wie Steuern nicht zweckgebunden?
https://www.google.com/.../...aut-soll-im-oktober-2020-starten,RDuxwYO
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 2. Januar 2019 um 09:32:53 Uhr:
Ja, hoffentlich.Kann dieses ganze Gejammere dagegen echt nicht mehr hören.
Was heißt hier Gejammere dagegen? Wenn du mit Fakten nicht klar kommst, ist das nicht das Problem derjenigen, die sie äußern. Eine Maut einzuführen nur um es jemanden auszuwischen ist selten dämlich.
Hier noch einmal die Punkte weshalb die Maut in Deutschland keinen Sinn ergibt außer dass sich bayerische Politiker damit profilieren wollen:
1. Nur 5,2% des Verkehrs aus deutschen Autobahnen entfallen aus ausländische Pkw - Lkw und Busse zahlen ohnehin schon
2. Über das Tanken zahlen ausländische Pkw- Fahrer bereits ein vielfaches mehr in den - zumindest dafür gedachten - Infrastrukturtopf als sie tatsächlich an Straßenschäden verursachen
3. Anders als immer behauptet gibt der Staat jetzt schon nur 30 bis 35 % der Einnahmen aus Kfz- Steuer, Mineralölsteuer und Lkw- Maut für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur aus (von Zweckgebundenheit kann man als wahrlich nicht sprechen)
4. Durch den Effekt des Maut- Ausweichverkehrs ist mit mehr Verkehrstoten und Verletzten auf Bundestraßen zu rechnen (ca. 20% mehr)
5.1. Das Vignetten- Modell: ist zwar vergleichsweise unproblematisch umzusetzen, gibt aber keinerlei Anreiz ein kleineres Auto oder weniger Auto zu fahren. Kleinwagen werden gegenüber SUV benachteiligt, da der Preis pauschal dergleiche wäre und nach damaliger Vorstellung von Alexander Dobrindt würde allen deutschen Autofahrern unterstellt, sie fahren auf jeden Fall Autobahn, denn deren Vignette würde gleich immer für ein ganzes Jahr ausgestellt - auch hier eine Benachteiligung für alle, die kaum oder gar nicht auf der Autobahn unterwegs sind
5.2. Das Modell der streckengenauen Abrechnung: wäre von allen Varianten die gerechteste, würde so hohe Kosten für Technik und Verwaltung bedeuten, dass kaum Einnahmen daraus generiert würden - zur Erinnerung: ein Plus käme ja faktisch nur durch ausländische Autofahrer zustande, die all die anfallenden Kosten tragen müssten. Selbst wenn ein Plus erzielt werden würde, kämen mit 600 Mio. € nur 1% der Gesamtkosten für den notwendigen Straßenerhalt von 60 Milliarden € zustande. Außerdem bestehen erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und Massenüberwachung
5.3. Gegenrechnung mit der Kfz- Steuer (ebenso wie bei dieser wird als Berechnungsgrundlage der CO2- Ausstoß herangezogen): Auch hier wird kein Anreiz für kleinere Fahrzeuge gegeben, denn kleinere Autos stoßen im Verhältnis zur Masse nicht so viel weniger aus als größere. Die Masse bleibt vereinfacht gesagt relativ konstant (1 bis 2 t Gewicht), während die Motorleistung und damit die Emissionen stark schwanken können (50 bis 200 g/km). Wenn schon die Einnahmen aus den bestehenden "zweckgebundenen" Abgaben wie der Kfz- und Mineralölsteuer sowie Lkw- Maut kaum in den Straßenerhalt fließen, wer kann dann sicher sein, dass dies bei der Pkw- Maut so sein wird? Außerdem sind die Kfz- Steuer und die Pkw- Maut voneinander unabhängige Abgaben. Zwar wird jetzt versprochen, dass sich für deutsche Autofahrer ein Nullsummenspiel ergibt, aber das muss nicht so bleiben. Irgendwann können plötzlich Mehrkosten entstehen. Wir alle wissen, dass es dazu kommt - das zeigt die Vergangenheit.
6. Es exisitiert ebenfalls die These, dass die ohnehin sehr dürftig zu erwartenden Einnahmen aus der Pkw- Maut im Bundeshaushalt gegengerechnet werden und dem Verkehrsministerium damit im Endeffekt nicht mehr, sondern allenfalls genauso viel Geld zur Verfügung steht. All dieser Aufwand für kein Geld mehr?
7. Wir haben ja bereits festgestellt, dass die Pkw- Maut genauso wie die Kfz- Steuer vor allem anhand des CO2- Ausstoßes ermittelt wird - warum eigentlich? Seit wann schädigt CO2 die Straßen? Man sollte doch meinen, dass das Gewicht eines Fahrzeugs eine bedeutende Rolle spielt, aber nein. Somit entsteht wiederum eine Benachteiligung von Auto mit Verbrennungsmotoren im Vergleich zu kfz- steuer- und damit auch Pkw- Maut- befreiten E-Autos und solchen von behinderten Menschen, denn auch deren Autos belasten aus meiner Sicht die Straßen - egal wie wenig sie an CO2 ausstoßen.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pkw-Maut_in_Deutschland#Gegner_und_ihre_Argumente)
Wir haben hier also 7 große Kritikpunkte, denen gerade einmal 1 national angehauchtes Gegenargument gegenübersteht: "Nur wir sind die Deppen, die keine Gebühr von ausländischen Autos verlangen." Es stimmt, dass Deutschland da ziemlich alleine ist, aber a) gibt es kaum Länder die ein ähnlich großes Straßennetz haben, das bereits jetzt von ebenso vielen kaum zu vergleichenden Bürgern finanziert wird und b) wird die Maut im Ausland nicht gegengerechnet nur um den Inländern zu gefallen. Im Ausland zahlt man also doppelt. Wenn du immer noch dafür bist, dir ins eigene Bein zu schießen, bitte...
331 Antworten
Es gibt schon viele Jahre auf EU-Ebene Pläne zur Vereinheitlichung der Strassenbenutzungsgebühren - m.a.W.: Nirgends in Europa soll die Straßennutzung kostenlos sein. Firmen wie Siemens machen schon seit Jahren fleissig Werbung für ihre hierauf bezogenen Überwachungssysteme.
Und wer sich ernstlich dafür interessiert, der findet auch recht problemlos die Informationen hierzu.
Was die Sache nicht besser macht. Eine Maut ist in der Tat fraglich - eine kontrolliert streckenbezogene sowieso. Aus vielen Gründen.
Dennoch werden die Stimmen nicht müde, die die Maut fordern - aus Gründen der Vergeltung gegenüber Nachbarstaaten (was für ein Unfug...), des Umweltschutzes, der Besserung der Staatsfinanzen, was auch immer. You name it.
Auch werden die nicht müde, die vorgaukeln, die Maut müsse kommen, weil die EU sie verlange. Meine Güte - wie kommen denn die Forderungen und Beschlüsse der EU-Kommission zustande? Ein paar längere Blicke in den AEUV helfen weiter.
Tatsächlich wird eine Straßenmaut - und mehr noch die für so viele Städte geforderte Citymaut - die Gesellschaft weiter spalten. Mehr wird sie nicht bringen.
Hi!
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 8. Januar 2019 um 19:26:20 Uhr:
Mal ne Frage an helicat 500:Muss daß unbedingt sein daß du grundsätzlich alles und jeden in jedem Fred zitierst und selbst dazwischen noch ellenlange Romane schreibst?
Es zieht jede Diskussion auf zahllose Seiten in die Länge und wirklich Lust das alles zu lesen kommt da Nicht auf.
Bitte dennoch: Nix für ungut. Nur als Hinweis gedacht.
Wie sonst soll ich auf konkrete Einlassungen antworten?
Alles in eigenen Worten wiederholen?
HC
Moin,
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 9. Januar 2019 um 05:17:15 Uhr:
Wie sonst soll ich auf konkrete Einlassungen antworten?
in dem Du nur die Textstellen kopierst, auf welche du antworten möchtest.
So long
Ghost
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 02. Jan. 2019 um 13:59:24 Uhr:
Wer sollte hier tanken? Wer glaubt, dass die Leute hier fleissig tanken, glaubt noch an den Weihnachtsmann.Gerade die ganzen Osteuropäer vermeiden das.
So ist es! Die ganzen Ausländer lassen doch hier nicht eine Mark. Die essen an der Tanke keine Bockwurst, die tanken keinen Sprit. Und das ist Fakt.
Und sollte der Tank doch mal leer sein, schlüpfen aus dem Kofferaum die vollen Kanister.
Ähnliche Themen
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 9. Januar 2019 um 11:05:19 Uhr:
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 02. Jan. 2019 um 13:59:24 Uhr:
Wer sollte hier tanken? Wer glaubt, dass die Leute hier fleissig tanken, glaubt noch an den Weihnachtsmann.Gerade die ganzen Osteuropäer vermeiden das.
So ist es! Die ganzen Ausländer lassen doch hier nicht eine Mark. Die essen an der Tanke keine Bockwurst, die tanken keinen Sprit. Und das ist Fakt.
Und sollte der Tank doch mal leer sein, schlüpfen aus dem Kofferaum die vollen Kanister.Soso. Wenn der Deutsche nach Tschechien, Österreich oder Polen zum Tanken rüberfährt, ist das zum Glück was anderes. Und Kanister nimmt man schon gar nicht mit. Denn voller Solidarität tankt man nur in Deutschland. Wie ein Däne, Schwede, Norweger oder Niederländer ohne zu tanken nach Österreich kommen soll, weiß ich allerdings nicht. Die tanken schon deshalb bei uns, weil es preiswerter ist. Wenn ich Briten auf der Autobahn sehe, frage ich mich auch, wie die wohl hier zurecht kommen, ohne den Dachträger voller Benzinkanister. Ob die ne Bockwurst essen, weiß ich nicht. Ich habe noch nie eine an der Tanke gegessen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:45:13 Uhr:
Ostelch, du Weltverbesserer!!...
Wenn wir dich nicht hätten, würden wie wahrscheinlich noch in der Höhle wohnen...Fakt ist doch aber eins, jeder nicht Staatsangehörige lacht sich doch eins ins Fäustchen, dass er hier kostenlos durch rollt!!
Egal ob von West nach Ost, Nord nach Süd oder Kreuz der Quere.
Ich bin kein Weltverbesserer. Dir fallen nur keine tragfähigen Argumente ein. Also versuchst du es so. 😉 Fakt ist aber genau das Gegenteil. Es rollt eben nicht jeder "kostenlos" durch. Und warum soll er sich ins Fäustchen lachen? Fehlt nur noch die Behauptung, aus dem Ausland kämen nur deshalb Leute nach Deutschland gefahren, um uns zu ärgern. Manche tanken bei uns sogar billiger als zuhause. Ja, dürfen die denn das? Wie hoch ist eigentlich die Maut in Dänemark und Schweden?
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:45:13 Uhr:
Ostelch, du Weltverbesserer!!...
Wenn wir dich nicht hätten, würden wie wahrscheinlich noch in der Höhle wohnen...Fakt ist doch aber eins, jeder nicht Staatsangehörige lacht sich doch eins ins Fäustchen, dass er hier kostenlos durch rollt!!
Egal ob von West nach Ost, Nord nach Süd oder Kreuz der Quere.
Kompletter Unsinn. Mit der Staatsangehörigkeit hat es überhaupt nichts zu tun, nur mit dem Wohnsitz. Es würde sich auch kein Nachbarstaat beschweren, wenn Deutschland einfach (wie diese) zusätzlich zur geltenden Steuer eine Vignette für 30, 50 oder auch 100 Euro eingeführt hätte, die alle kaufen müssen. Das wollte die CSU ihren Wählern dann aber doch nicht zumuten...
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:45:13 Uhr:
Fakt ist doch aber eins, jeder nicht Staatsangehörige lacht sich doch eins ins Fäustchen, dass er hier kostenlos durch rollt!!
Ja klar. Diese Ausländer aber auch. Jeder! verhöhnt und verlacht uns in Deutschland, weil wir ihn NICHT per Maut abkassieren. Kopfkino: Die sitzen da in ihren ausländischen Kneipen am Stammtisch und haben schon sämtliche Fäustchen vollgelacht über unsere historische deutsche Blödheit, sie kostenlos durch D fahren zu lassen. Ouhauerha.
- Merkste selber, wa.
Auto in Österreich anmelden, dann darf man Bundesstrassen gratis benutzen. Denn in drei Jahren wird die Maut auch für in Deutschland zugelassene PKWs fällig.
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 7. Februar 2019 um 12:48:56 Uhr:
Durch die in Österreich notwendige Zweitadresse wird sich das sicher voll lohnen.
.....und das Autoummelden erst!
Die Österreicher erwägen jetzt auf der von Deutschland eingeführten Basis eine Studiengebühr einzuführen- Zahlen sollen nur die Ausländer!
Gut gemacht - der Ungleichbehandlung die Türen geöffnet!
Dass die Österreicher Maut verlangen und zusätzlich noch mal Maut ist eine Sauerei... - aber das wsa "WIR" jetzt gemacht haben ist genauso dämlich
und bringt ausser viele Arbeitsplätze garnix!
Ausser Spesen nix gewesen - Bürokratiemonster ! Wer hat´s erfunden? Die Deutschen!
Lässt sich aber auch leicht umgehen:
Mann muss nur den Passierschein A38 Holen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 7. Februar 2019 um 14:54:46 Uhr:
Sieh aber zu, dass du dabei nicht verrückt wirst.
Wieso "wirst"? Wer den Passierschein A38 ausfüllt, muss bereits verrückt sein. 😁
Grüße vom Ostelch