Pizzafahrer

Ford Fiesta Mk1

hallo,

ich möchte demnächst einen job als pizzafahrer übernehmen. jedoch weiß ich nicht genau welches fahrzeug ich mir am besten für ein bisschen geld anschaffen soll. ich liebäugle mit eine ford fiesta mk3 oder opel corsa b beides mit 1.0 liter hubraum. welches von den beiden könnt ihr mir empfehlen in betracht auf verbrauch und zuverlässigkeit letzeres ist sehr wichtig für den job weil ich den motor immer wieder starten und ausschalten werde also welches hält von den beiden mehr durch.

fazit: das fahrzeug sollte viel durchhalten können, nicht viel Kosten, zuverlässig und robust sein.

ich plane eine investition von maximal 800 euro.

ich bedanke mich im voraus

sorry für die kleinschreibung ist einfach gemütlicher

Beste Antwort im Thema

Erm, hat die Type den Arsch auf? Der soll dir ne Karre zuschustern und für das was kaputtgeht schön selber löhnen, oder sich das ganze in die Haare schmieren. Ich hab im Bezug auf Ausbeutung ja schon einiges erlebt, aber das setzt dem ganzen doch echt die Krone auf. Grade mit so alten Klamotten können bei übermäßiger Benutzung dauernd kosten auftreten, vorallem Anlasser und Kupplung machen bei so Belastungen eher mal die grätsche, und billig ist sowas nicht. Dann hast du 2-3mal im Jahr kein Gehalt mehr und dein wiederlicher Geier aká Chef freut sich nen Ast das er nen Depp gefunden hat, der diese doch beträchtlichen Zusatzkosten mit seinem eigenen Gehalt abgleicht. Würde ich nicht machen, wirklich nicht. Wenn du da mal ne Reparaturserie hast bist du finanziell im Arsch, das ist ein enormes Risiko.

Im Bezug aufs Auto kann ich den anderen nur Beipflichten, der Typ spielt da eher ne geringere Rolle, jede Kiste hat da irgendne andere "Schwachstelle" wo der Verschleiß bedingt durch die Jahre als erstes zuschlägt. Was man flicken muss und vorallem wie oft hängt wirklich vom individuellen Fahrzeug ab und wie es von den Vorbesitzern gepflegt wurde.

19 weitere Antworten
19 Antworten

In dem Alter für 800 Euro isses egal was du kaufst, sind alles Ranzkarren an denen dauernd was sein wird, hier von "Zuverlässigkeit" zu sprechen oder gar Vergleiche zu ziehen ist völlig sinnlos, da kommts mehr auf den Zustand des jeweiligen Fahrzeugs an. Sprich, egal ob nun Fiasko oder Corsa, kauf den der für die 800 Euro noch am Besten erhalten ist.

also ich fahr selber pizza und ich kann mit meinem Fiesta echt nich meckern,
bin auch mit nem clio pizza gefahren die beiden sind eigentlich schon zuverläßig!!

Schon mal den Nettolohn berechnet, wenn man schon sein eigenes Auto "durchhuren" muss? Lohnt sich das wirklich?

hallo,

ich hätte jetzt eher zu nem nissan micra oder toyota starlet geraten.
hat der 1,0l corsa nicht nur nen dreizylinder?

gruß tlo

Zitat:

Original geschrieben von tlo-style


hallo,

ich hätte jetzt eher zu nem nissan micra oder toyota starlet geraten.
hat der 1,0l corsa nicht nur nen dreizylinder?

gruß tlo

ja der corsa 1.0 hat 3zylinder un 45ps corsa city halt da geht was

Erm, hat die Type den Arsch auf? Der soll dir ne Karre zuschustern und für das was kaputtgeht schön selber löhnen, oder sich das ganze in die Haare schmieren. Ich hab im Bezug auf Ausbeutung ja schon einiges erlebt, aber das setzt dem ganzen doch echt die Krone auf. Grade mit so alten Klamotten können bei übermäßiger Benutzung dauernd kosten auftreten, vorallem Anlasser und Kupplung machen bei so Belastungen eher mal die grätsche, und billig ist sowas nicht. Dann hast du 2-3mal im Jahr kein Gehalt mehr und dein wiederlicher Geier aká Chef freut sich nen Ast das er nen Depp gefunden hat, der diese doch beträchtlichen Zusatzkosten mit seinem eigenen Gehalt abgleicht. Würde ich nicht machen, wirklich nicht. Wenn du da mal ne Reparaturserie hast bist du finanziell im Arsch, das ist ein enormes Risiko.

Im Bezug aufs Auto kann ich den anderen nur Beipflichten, der Typ spielt da eher ne geringere Rolle, jede Kiste hat da irgendne andere "Schwachstelle" wo der Verschleiß bedingt durch die Jahre als erstes zuschlägt. Was man flicken muss und vorallem wie oft hängt wirklich vom individuellen Fahrzeug ab und wie es von den Vorbesitzern gepflegt wurde.

die meisten pizzafahrer die ich gesehen habe fahren auch einen fiesta. ich habe auch gehört das der fiesta etwas mehr verbraucht als der corsa aber der motor robuster ist.
ich will jetzt auch nicht mehrere tsd euro in einem auto investieren und den durchhuren bis er dann verschleißt und ich anlasser probleme habe. der wagen ist mir optisch egal er soll nur durchhalten können.

@MansenTF wie viel bleibt den bei dir übrig??

bei mir ist es 4€ stundenlohn + 0,70€ für die abnutzung des wagens und halt das trinkgeld, damit komme ich ca. auf 7€ die stunde.

Oh man,

da bekommt man ja egal wo man hingeht mehr.
Geh in einen Gastronomiebetrieb und frag, ob du dort Kellnern, oder Teller spülen darfst. Habe ich eine Weile gemacht, habe echt besser verdient und musste mein Auto nicht runter fahren.

ich geh bevor ich arbeite für 10€ tanken und dann passt das schon für den ganzen abend!
und ich hab nen 1,3l 60PS Fiesta

also ich kann dir da eigentlich nur den corsa empfehlen

habe 4jahre pizzataxi gemacht. 1jahr davon mal vollzeit was kein zuckerschlecken war.

angefangen von nissan micra, renault twingo, ford fiesta bis zum corsa und ich muss sagen der corsa war mein favorit.

klar kommt es auf den allgemeinen zustand des autos aber im großen und ganzen kann ich dir den corsa empfehlen am besten den 1,4 60ps. die anderen motoren haben zu wenig dampf und verbrauchen mehr (das ist die erfahrung die ich selber gemacht habe).

du kannst aber genau so gut glück haben und einen tollen micra oder fiesta ergattern. was ich beim fiesta loben muss ist einfach der komfort von 4türen (falls du einen bekommst). beim pizza ausliefern sind 4türen sehr komfortabel da du nicht jedes mal hinters auto laufen musst. aber da hat jeder seine eigene taktik.

hoffe konnte dir helfen.

p.s. für den lohn würde ich mir das nicht nochmal antun 🙂 denn bedenke das du nicht nur dein auto aufs spiel setzt sondern oftmals auch dein führerschein 🙂

Ach ja das gute Pizza Taxi.... Hab den Job ingesamt fast 3 jahre gemacht... davon 2 Jahre mit gestelltem Auto.... war nen Polo 6N und der war nach 150.000 km nur noch Schrottreif... Zeit ist in dem Geschäft nur mal bares Geld .... wenn du dein Auto allerdings selber finanzierst nun ja...

Du solltest eine Sache von Anfang an klären.. die meisten Pizzerien machen das ja schwarz und wenn du mal nen Unfall baust wird dein Chef dir was husten.... den Schaden trägst du ...

Den verschleiss am Auto ... das erste was den Geist aufgibt ist deine Kupplung oder der Anlasser .. bin noch ca 1 Jahr mit meinem Fiesta gefahren und gut hat ihm das sicher nicht getan viele kurzstrecken sind eh Gift für den Motor eigentlich für jeden Motor...

Mein Chef hat das damals so gehandhabt.... er meinte er hätte den Kauf de Polo 6N beräut lieber ne Karre für 250 € die noch nen Jahr Tüv und gute Reifen hat danach schmeiste das Ding weg. Weil durchn Tüv kommt der Wagen nach 2 Jahren Pizza-Taxi garantiert nicht mehr. Bremsen werden Stärker beansprucht Kupplung, Querlenker einfach alles.

Wenn du nicht in der Lage bist alles selber zu reparieren an dem Auto kannste das nämlich sonst knicken.

Und am aller aller aller wichtigsten Kläre die Versicherungsfrage vorher wenn möglichst Schriftlich ansosnsten bist du der Dumme !

hallo,

vielen vielen dank für die hilfreichen kommentare, hab doch ein besseres angebot von einem restaurant erhalten wo ich auch anständig verdiene und mein auto nicht durchhuren muss.

vielen dank nochmals

p.s. echt ein super forum werde auch in zukunft hier aktiv sein.

Solchen Ausbeutern sollte man unangemeldet den Zoll und das Gesundheitsamt auf den Hals jagen!
Kann nur "WarTeck"s direkter Wortwahl zustimmen.

Hi Leute,

habe auch mal ne Zeit lang bei ner Pizzeria gearbeitet, war aber auch nicht korrekt die Bezahlung. Aber Auto wurde gestellt.

Deine Antwort