pixelfehler

Mercedes CLK 208 Coupé

man glaubt es kaum nach gut einem monat endlich der anruf um einen termin bei

Link

naja aber da kommen sie gute 3Tage zuspät hab ihn selber repariert grins und das sogar umsonst also ohne kosten

bei denen hätte ich für den tacho gute 200€ bezahlen müssen und nun bin ich mit selber machen bei max 50€

51 Antworten

Mein Tipp für eine dauerhafte Reparatur ist

M8-Enzo@freenet.de

Er repariert das anständig ohne was rein zu klemmen. Weiter richtet er Uhrzeit, Temperatur und Ganganzeige, also alle Displays auch wenn eins davon noch nicht kaputt sein sollte.

Kostenpunkt ca. 70 euro plus Märchensteuer. Einfach hin schicken und man hat sein KI spätesten 2 Tage später zurück.

Dazu gibts dann ne anständige Rechnung und Garantie.

Gruß

Hallo CLK-Folks,
Dank Tewego's super Beschreibung hab ich mir mein KI auch einmal vorgenommen. Trotz viel Gedult, Zuneigung und Hoffnung 😎 ist das Ergenis unerfreulich🙁. Werde wohl doch das KI abgeben müssen. Mir liegen zwei Adressen zur Reperatur vor (beide ca. € 150,-). Hat hier im Forum vielleicht jemand einen Tip, wo man das Ganze in Hamburg evtl. auch etwas günstiger repariert bekommt?!
Danke
jn

Zitat:

Original geschrieben von janirewind


Hat hier im Forum vielleicht jemand einen Tip, wo man das Ganze in Hamburg evtl. auch etwas günstiger repariert bekommt?!
Danke
jn

Siehe Beitrag über deinem!!!!! Musst halt mal 2-3 Tage ohne KI auskommen.

Ps. Man kann auch ohne KI fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Tewego



Zitat:

Original geschrieben von E-Cruiser


Die Anleitung zur Pixelreparatur... Oder wie hast du es gemacht?

Eine Anleitung zur Reparatur gibt es hier.: Klick mich mal

Meine Reparatur hat bis Heute gehalten😎, ich bin aber für jeden Verbesserungsvorschlag der Reparaturmethode Dankbar, denn verbesserungen und andere Lösungsansätze gibt es ja immer.

Hallo liebe Pixelfehlerreparatur-Gemeinde!!

Bin ganz neu in diesem Forum und hab mich gleich als "Gelegenheitsschrauber" an solch ein heißes Eisen gewagt. Aber mit dieser Anleitung kann eigentlich nichts schiefgehen. Das Auseinanderbauen und Einsetzen des Gummis war zwar nicht ganz so einfach, hat aber hingehauen. Leider hat es nicht ganz geklappt die Pixel wieder zum Anzeigen zu überreden. Kann es sein, dass ich zu wenig "Heiß gemacht" habe mit dem Haartrockner?? Wäre für weitere Tipps dankbar!!

2. Ein kleiner Tipp, dass beim Auseinanderbauen des KI die beiden Farbabdeckungen der Warnlampen herausfallen wäre für viele wohl sehr hilfreich. Mir ist fast mein Herzschrittmacher in den roten Bereich gerutscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opaunger111


...Leider hat es nicht ganz geklappt die Pixel wieder zum Anzeigen zu überreden. Kann es sein, dass ich zu wenig "Heiß gemacht" habe mit dem Haartrockner?? Wäre für weitere Tipps dankbar!!2. Ein kleiner Tipp, dass beim Auseinanderbauen des KI die beiden Farbabdeckungen der Warnlampen herausfallen wäre für viele wohl sehr hilfreich. Mir ist fast mein Herzschrittmacher in den roten Bereich gerutscht.

Kann es sein, dass du die Stecker nicht richtig aufgesteckt hast oder etwa einen Pin verbogen hast?

Zu den "Farbabdeckungen" sag ich nur: "Den Schock muss jeder mal erfahren"!

Gruß E-Cruiser

Pixelfehler Frühlingsa(u)ktion aus Oberhausen! 49,95€! e..y 390200318652
Der repariert auch Comands.

Zitat:

Original geschrieben von opaunger111



Zitat:

Original geschrieben von Tewego


Eine Anleitung zur Reparatur gibt es hier.: Klick mich mal

Meine Reparatur hat bis Heute gehalten😎, ich bin aber für jeden Verbesserungsvorschlag der Reparaturmethode Dankbar, denn verbesserungen und andere Lösungsansätze gibt es ja immer.

Hallo liebe Pixelfehlerreparatur-Gemeinde!!
Bin ganz neu in diesem Forum und hab mich gleich als "Gelegenheitsschrauber" an solch ein heißes Eisen gewagt. Aber mit dieser Anleitung kann eigentlich nichts schiefgehen. Das Auseinanderbauen und Einsetzen des Gummis war zwar nicht ganz so einfach, hat aber hingehauen. Leider hat es nicht ganz geklappt die Pixel wieder zum Anzeigen zu überreden. Kann es sein, dass ich zu wenig "Heiß gemacht" habe mit dem Haartrockner?? Wäre für weitere Tipps dankbar!!
2. Ein kleiner Tipp, dass beim Auseinanderbauen des KI die beiden Farbabdeckungen der Warnlampen herausfallen wäre für viele wohl sehr hilfreich. Mir ist fast mein Herzschrittmacher in den roten Bereich gerutscht.

Hallo Opaunger,

mit Herzschrittmacher sollte man eh keinen CLK fahren... ;-)

geschweige denn das KI ausbauen... !

Aber nun mal im Ernst, das nicht alle Pixel wieder erschienen sind, könnte daran liegen, dass das untergelegte Gummi die Leiterbahnen nicht vollständig abdeckt. Man sieht über den Leiterbahnen einen Kunststoffwinkel in dem früher mal das Originalgummi zum andrücken war... das hat sich eben im Laufe der Jahre verabschiedet... über diese Spanne muss aber das neu unterlegte Gummi die Leiterbahnen abdecken. Dann sollte es klappen. Hab es ja selbst erfolgreich gemacht.

nette Grüße und viel Spaß mit dem CLK - trotz Herzschrittmacher ;-)

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von opaunger111


Kann es sein, dass du die Stecker nicht richtig aufgesteckt hast oder etwa einen Pin verbogen hast?
Zu den "Farbabdeckungen" sag ich nur: "Den Schock muss jeder mal erfahren"!

Gruß E-Cruiser

Hallo E-Cruiser,

vielen Dank für die rasche Antwort.
Könnte durchaus sein, denn es ist nicht ganz einfach die Stecker wieder drauf zu fummeln!
Meine Fehler waren die Temp- und die Uhranzeige, beide mit Pixelfehlern behaftet. Nach meiner Reparatur bleibt die Uhr beim alten Fehler, und die Tempanzeige ist gar nicht mehr vorhanden. Kann es sein, dass ich zu wenig Heißluft gegeben habe?

Gruß >opaunger111<

Zitat:

Original geschrieben von DieterNRW



Zitat:

Original geschrieben von opaunger111


Hallo liebe Pixelfehlerreparatur-Gemeinde!!
Bin ganz neu in diesem Forum und hab mich gleich als "Gelegenheitsschrauber" an solch ein heißes Eisen gewagt. Aber mit dieser Anleitung kann eigentlich nichts schiefgehen. Das Auseinanderbauen und Einsetzen des Gummis war zwar nicht ganz so einfach, hat aber hingehauen. Leider hat es nicht ganz geklappt die Pixel wieder zum Anzeigen zu überreden. Kann es sein, dass ich zu wenig "Heiß gemacht" habe mit dem Haartrockner?? Wäre für weitere Tipps dankbar!!
2. Ein kleiner Tipp, dass beim Auseinanderbauen des KI die beiden Farbabdeckungen der Warnlampen herausfallen wäre für viele wohl sehr hilfreich. Mir ist fast mein Herzschrittmacher in den roten Bereich gerutscht.

Hallo Opaunger,

mit Herzschrittmacher sollte man eh keinen CLK fahren... ;-)

geschweige denn das KI ausbauen... !

Aber nun mal im Ernst, das nicht alle Pixel wieder erschienen sind, könnte daran liegen, dass das untergelegte Gummi die Leiterbahnen nicht vollständig abdeckt. Man sieht über den Leiterbahnen einen Kunststoffwinkel in dem früher mal das Originalgummi zum andrücken war... das hat sich eben im Laufe der Jahre verabschiedet... über diese Spanne muss aber das neu unterlegte Gummi die Leiterbahnen abdecken. Dann sollte es klappen. Hab es ja selbst erfolgreich gemacht.

nette Grüße und viel Spaß mit dem CLK - trotz Herzschrittmacher ;-)

Dieter

Hallo Dieter,

vielen Dank für Deinen Tipp für das KI und meinen Herzschrittmacher!
Werd ich gleich nochmal erneut rangehen. Beim zweiten Umbau wirds ja dann um einiges einfacher. Wie lange hast Du mit dem Haartrockner draufgehalten? Ich könnte mir vorstellen, dass es auch an diesem liegen könnte.

Grüße >opaunger<

Hallo Opaunger,

mit dem Fön sollte man nicht zu nah drangehen und auch nur den Rand der Platine erwärmen - also den Fön schräg halten.

Es sind ja einige elektronische Bauteile drauf - sie sollte man nicht grillen! ;-)

Ich hab es bei so warm gemacht, dass ich die beiden Teile noch zusammendrücken konnte, ohne dass es wirklich heiß an den Fingern war.

Du solltest auch darauf achten, dass sich das Gummi nicht mehr bewegen läßt, wenn die Platine wieder angedrückt ist. Sonst wird ja kein Druck auf die Leiterbahnen ausgeübt. Wenn es zu dünn ist, einfach einige Lagen Isolierband um das Gummi wickeln wie Tewego es ja auch empfiehlt.

Wünsche viel Spaß und viel Erfolg!

netten Gruß - Dieter

noch ein Nachtrag Opaunger...

wenn in einem Feld gar nichts zu sehen ist - also wenn alle Pixel weg sind - kann es auch an der Hintergrundbeleuchtung der Anzeigen liegen.

In meinem KI sind vier dieser Leuchten, die ich bei der Gelegenheit gleich alle gewechselt habe - die haben schließlich schon 140 Tkm geleuchtet.

so long... Dieter

hi leuts,
ich hab schrumpfschlauch genommen, vorher heiß gemacht, zusammengedrückt und reingeschoben...

zum erhitzen hab ich einen gaslötkolben mit heißluft düse genommen. habe das ki 3 mal aus und einbauen müssen weil ich immer zu zaghaft erwärmt habe.... sollte man aber auch, bevor einem die leiterbahnen wegbrennen, die sind empfindlicher als ein paar widerstände oder transistoren auf der platine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen