Pixelfehler im GID

Opel Vectra C

Moin Leute!
Nachdem ich meinen Vecci in der Werkstatt hatte, um ein neues CIM einbauen zu lassen (wurde zunächst jedoch nur der Lenkwinkelsensor neu kalibriert), hab ich nun einen Pixelfehler im GID, der sich ganz offensichtlich von Tag zu Tag immer weiter ausbreitet.
Auf meinen Vorhalt, dass der Fehler erst aufgetaucht ist, nachdem der Wagen in der Werkstatt stand und die Elektronik überprüft wurde, hat mir der (F)OH weismachen wollen, dass dies schonmal vorkommen und nix mit dem Werkstattaufenthalt zu tun haben könne. Solange man das Display noch erkennen kann, wäre es ja nicht so schlimm.

Mich ärgert das tierisch, weil ich da ständig hinsehen muß und ich mir 100%ig sicher bin, dass vorm Werkstattaufenthalt noch kein Pixelfehler da war.

Kann das sein, dass die da in der Werkstatt irgendwas verpfuscht haben?

Das GID soll ja auch sauteuer sein...sehe nicht ein, dass ich nun mit dem Fehler leben soll 😠

Hab im Anhang mal ein paar Bilder, wo man deutlich erkennen kann, dass er sich stetig ausbreitet.

22 Antworten

Hat jemand der hier anwesenden "Pixelfehler-Geschädigten" schonmal sowas wie einen "Selbstheilungs-Effekt" an seinem GID beobachten können?

Ich frage deshalb, weil es mir so vorkommt, als ob jetzt -wo der Pixelwurm schon fast den oberen Displayrand erreicht hat- im unteren Bereich meines GID der Pixelfehler nach und nach wieder verschwindet.
Muß das ganze allerdings noch ein wenig beobachten um konkrete Angaben machen zu können.

Darauf hoff ich auch noch! 🙂

Meistens sind es ja wie schon gesagt wurde "Kontakt-Probleme" was also bedeutet kalte Lötstelle oder korrodierter Pin oder ähnliches.
Kann am Wetter (kalt) oder Feuchtigkeit oder ähnlichem liegen.

Bei dem Astra G meiner Freundin geht immer das Fernlicht kurz mit an wenn man den Blinkerhebel drückt.
Liegt daran das der Schalter dafür beim drücken kurz schaltet...
Aber nur dann wenn die Luft sehr feucht im Wageninneren ist.

Gruß

Nunja...ich vermute mal eher, dass es mit der Reaktion der Flüssigkristalle auf die starken Temperaturschwankungen in den letzten Tagen zu tun hat.

Zur Verdeutlichung nochmal ein aktuelles Bild meines GID

Ähnliche Themen

ist schon etwas her aber der beitrag aber vieleicht ne hilfe für spätere leser
ich habe mich heute mal damit auseinander gesetzt da ich dieses problem auch habe .
ich habe mein display auseinandergebaut ,der vermeintliche fehler liegt nicht in der elektronik sondern an der beschichtung zwischen displayglas und der hintergrundbeleuchtung .

auf dem glas ist so eine art beschichtung , sieht aus als wenn es chemisch getönt wurde ,diese beschichtung ist beschädigt ( durch kondeswasser oder was weis ich ), dadurch scheint das licht von der hintergrundbeleuchtung ungefiltert durch und verursacht den effekt

eine reperaturmöglichkeit habe ich zwar noch nicht gefunden aber ich bleib auf jedenfall dran an der sache .

So, hab jetzt mal nen Termin beim FOH meines Vertrauens gehabt, nachdem die Reparatur des GID mit der CarGarantie abgeklärt wurde.

Die haben mir jetzt mein Display ausgebaut und werden es zur Reparatur einschicken.
Im Gegensatz zum kompletten Austausch für ca. 1200,- Euronen soll die Reparatur wohl nur ca. 250,- Euro kosten...davon muß ich dann wegen der hohen Laufleistung (über 100 tkm) 60% zuzahlen.
Die Arbeitskosten für Aus- und Einbau werden ja zu 100% von der CarGarantie übernommen.

Es wird mich also ungefähr 150,- Euro kosten.

Bin schon sehr gespannt, wie lang es dauert und ob dann auch wirklich wieder alles i.O. ist...werde weiter berichten.

Ich habe mein Display erfolgreich wieder instandgesetzt , habe mir bei 1 2 3 ein "nicht entheiratetes"Display ersteigert (25eur) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110630233645
vorher aber geschaut das es ein VDO-siemens ist ,weil ich auch ein vdo habe ,das neue display ist zwar vom VFL aber ich hatte auf gut Glück gekauft da ich nicht wusste ob das vom VFL in den FL passt ,kann jetzt aber sagen es passt :-)
habe dann beide Displays auseinandergebaut und nur das Displayglas getauscht , die anschlüsse sowie die bauform hat gepasst .
ist vieleicht ne alternative für Leute die keine Garantie mehr haben aber den die Fehler im Display nerven und vor allem die gern mal etwas basteln denn ein bischen Geschick gehört dazu das teil auseinander zu fummeln .

Mein repariertes GID wurde gestern montiert und funktioniert nun wieder fehlerfrei.
Auf die Rechnung für meinen Eigenanteil warte ich noch gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen