Pixelfehler im GID
Moin Leute!
Nachdem ich meinen Vecci in der Werkstatt hatte, um ein neues CIM einbauen zu lassen (wurde zunächst jedoch nur der Lenkwinkelsensor neu kalibriert), hab ich nun einen Pixelfehler im GID, der sich ganz offensichtlich von Tag zu Tag immer weiter ausbreitet.
Auf meinen Vorhalt, dass der Fehler erst aufgetaucht ist, nachdem der Wagen in der Werkstatt stand und die Elektronik überprüft wurde, hat mir der (F)OH weismachen wollen, dass dies schonmal vorkommen und nix mit dem Werkstattaufenthalt zu tun haben könne. Solange man das Display noch erkennen kann, wäre es ja nicht so schlimm.
Mich ärgert das tierisch, weil ich da ständig hinsehen muß und ich mir 100%ig sicher bin, dass vorm Werkstattaufenthalt noch kein Pixelfehler da war.
Kann das sein, dass die da in der Werkstatt irgendwas verpfuscht haben?
Das GID soll ja auch sauteuer sein...sehe nicht ein, dass ich nun mit dem Fehler leben soll 😠
Hab im Anhang mal ein paar Bilder, wo man deutlich erkennen kann, dass er sich stetig ausbreitet.
22 Antworten
Tja, dein FOH hat recht!
Ich wüsste nicht was der falsch machen müsste das das passiert, aber es war warscheinlich der Zufall, das das genau dann passiert ist wo er in der Werkstatt steht!
Bei mir ist's momentan schon weitaus schlimmer, und bei mir kams über Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von Columbo72
Moin Leute!
Nachdem ich meinen Vecci in der Werkstatt hatte, um ein neues CIM einbauen zu lassen (wurde zunächst jedoch nur der Lenkwinkelsensor neu kalibriert), hab ich nun einen Pixelfehler im GID, der sich ganz offensichtlich von Tag zu Tag immer weiter ausbreitet.
Auf meinen Vorhalt, dass der Fehler erst aufgetaucht ist, nachdem der Wagen in der Werkstatt stand und die Elektronik überprüft wurde, hat mir der (F)OH weismachen wollen, dass dies schonmal vorkommen und nix mit dem Werkstattaufenthalt zu tun haben könne. Solange man das Display noch erkennen kann, wäre es ja nicht so schlimm.Mich ärgert das tierisch, weil ich da ständig hinsehen muß und ich mir 100%ig sicher bin, dass vorm Werkstattaufenthalt noch kein Pixelfehler da war.
Kann das sein, dass die da in der Werkstatt irgendwas verpfuscht haben?
Das GID soll ja auch sauteuer sein...sehe nicht ein, dass ich nun mit dem Fehler leben soll 😠
Hab im Anhang mal ein paar Bilder, wo man deutlich erkennen kann, dass er sich stetig ausbreitet.
Das sind keine Pixelfehler im herkömmlichen Sinne (
Klick), das ist ein defektes Display! Kannst Du eventuell eine Beschädigung oder ähnliches der Oberfläche erkennen.
Ist natürlich nicht einfach der Werkstatt ein Fehlverhalten nachzuweisen, aber ich würde es zumindest versuchen.
Die Pixelfehler enstehen durch eine Art Wackelkontakt auf der Platine (kalte Kötstellen und Co).
Dann werden die Pixel nicht mehr richtig mit Stromversorgt und wissen nicht ob sie abdunkeln oder Licht durchlassen sollen.
Somit bleiben sie in der Standartposition --> Licht durchlassen.
Das gleiche passiert natürlich bei einer Beschädigung. Die Flüssigkristalle treten aus und somt kann das Pixel auch nicht mehr abdunkeln...
Also doch ein Pixelfehler im herkömmlichen Sinne.
Zitat:
Ein Pixelfehler äußert sich z.B. durch ein ständig leuchtendes Pixel...
Ich würde versuchen, es anzufechten, vielleicht hast Du Glück und das Display wird auf Kulanz ausgetauscht.
Wie sagt man so schön? Versuch macht kluch.
Ähnliche Themen
@ canicula:
Schöner Link!
Wenn man allerdings auch mal weiter unten nachliest, kann man lesen, das es auch nach ein paar Jahren zu pixelfehlern durch kontaktierungsprobleme zwischen Display Und die ansteuernde Platine kommen kann!
(Pixelfehler bei Kombiinstumenten)
naja aber im blödesten fall hat da jemand beim rumbasteln doof auf das display gedrückt und so die flüssigkristallschicht beschädigt.
würde auch das ausbreiten von der einen stelle erklären.
Zitat:
Original geschrieben von stoffLer
naja aber im blödesten fall hat da jemand beim rumbasteln doof auf das display gedrückt und so die flüssigkristallschicht beschädigt.
würde auch das ausbreiten von der einen stelle erklären.
Bei mir sieht's wie gesagt schlimmer aus, so als ob sich dadrin en Wurm verlaufen hat!
Und es kahm über Nacht! Ohne das jemand im Auto wahr!
Ob jetzt so oder so, in diesem Fall müsste denk ich en Gutachter ran um zu Klähren ob jetzt ein altersbedingter Fehler vorliegt oder ein durch mechanische Einwirkung ausgelöster!
Pixelfehler durch mechanische Einwirkungen sind irreparabel.
Ein Reparaturdienst kann dir sagen, ob sie es wieder in Ordnung bringen können. Wenn ja, dann ist niemand anderes an der Miesere dran Schuld, als die Elektronik selbst...
Du kannst aber alternativ auch bei bekannten Auktionsunternehmen suchen und dann eins von dort holen.
Reparatur kostet ca. 60-70% des Neukaufpreises, gebrauchtes vielleicht 30-50%
Du musst überlegen, was es dir Wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
@ canicula:Schöner Link!
Wenn man allerdings auch mal weiter unten nachliest, kann man lesen, das es auch nach ein paar Jahren zu pixelfehlern durch kontaktierungsprobleme zwischen Display Und die ansteuernde Platine kommen kann!
(Pixelfehler bei Kombiinstumenten)
Schon klar, nur diese Art der Ausfälle machen sich normalerweise als horizontale, bzw vertikale Streifen bemerkbar (Stichwort multiplex Ansteuerung).
Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass das Problem ausgerechnet nach einem Besuch beim OH aufgetreten sein soll; ist doch ziemlich eigenartig . . .
Pixelfehler sind nicht immer horizontal oder vertikal 😉
Ich kann dir ein Bildchen zeigen, da sind von einem LCD nur 2 Drähte ab und schon fallen eine Reihe von Bildpunkten, die nicht auf einer geraden Linie liegen aus...
weil die bildpunkte in einer matrix angesteuert werden 😉
Hallo,
google mal nach M8-Enzo !
LG aus dem schönen Allgäu
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Hallo,google mal nach M8-Enzo !
LG aus dem schönen Allgäu
Interessant 🙂
Klingt nach ner preiswerten Alternative zum Neukauf.
Wie dem auch sei...mittlerweile läuft der Pixelfehler mitten durch den Anzeigenbereich und man kann die Reichweitenanzeige nicht mehr einwandfrei ablesen.
Habe den Verlauf ja fotografisch dokumentiert und werden dem OH, der mir den Wagen vor gerade mal 4 Monaten verkauft hat, das ganze mal per Mail senden...mal schauen, was dabei raus kommt.
Rein Augenscheinlich liegt beim GID keine mechanische Beschädigung von Außen vor.