Pixelfehler im Display und abdunkeln des Tachos
Hallo zusammen.
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Golf 7 Variant, Modelljahr 2014. Ich habe das Fahrzeug von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Nun sind mir gleich zwei Dinge aufgefallen, bei denen Ihr mir mit eurem Fachwissen sicherlich zur Seite stehen könnt, bevor ich den Händler damit nerve.
Thema 1: Pixelfehler im Display.
Mir ist aufgefallen, dass sich in den Ecken des Display vermutlich Pixelfehler befinden. Ist dies ein bekanntes Problem? Gibt es hierzu eine Lösung? Wie sieht es mit Ansprüchen aus, gegen VW und/oder dem Gebrauchtwagenhändler. Bei der Besichtigung ist es mir leider nicht aufgefallen. Bilder hänge ich an.
Thema 2: Abdunkeln des Tachos.
Meine Tachobeleuchtung dunkelt am Tag immer etwas ab - ich habe das Gefühl, dass es sich dem Tageslicht anpasst. Ist das normal, oder ist hier etwas defekt? In der Nacht bleibt die Helligkeit meines Erachtens konstant. Vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich.
Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar schlaue Leute einen guten Rat haben.
Viele liebe Grüße,
Mark
Beste Antwort im Thema
Evtl. Einschaltschwelle auf spät gestellt? Ich habe eigentlich damit noch nie ein Problem gehabt. Kann mich nicht erinnern, dass ich mit dunklem Tacho durch die Gegend gefahren bin wenn der Lichtschalter auf AUTO stand.
29 Antworten
Wenn Du ein MJ2014 hast, kann man die Tachodimmung auf einen Mindestwert setzen, dass sie bei Tag nicht ganz aus geht.
Das Composition Media im früheren Golf meiner Frau hatte die Pixelfehler auch. Vor dem Verkauf habe ich das noch in Ordnung bringen lassen. Reparatur ist nicht möglich. Es wurde die ganze Bedieneinheit mit dem Display getauscht. Kostenpunkt 655 Euro.
Die Kosten hat die Neuwagen-Anschlussgarantie übernommen.
Zitat:
@AppleTetra schrieb am 10. Juli 2017 um 14:45:35 Uhr:
Allerdings steht jetzt noch das Thema mit den Pixelfehlern im Raum. Soll ich den Händler hierzu kontaktieren oder mich direkt an Volkswagen wenden?
Dein Vertragspartner ist der Händler, bei dem Du den Wagen gekauft hast.
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 10. Juli 2017 um 13:42:43 Uhr:
Bei mir stehts auf Mittel und wenn ich nicht vergesse "AUTO" einzuschalten, dann macht das Tacholicht auch keinen Ärger.
Bei mir tritt der Effekt leider schon öfter mal auf.
Der Einschaltzeitpunkt steht auf "früh" und der Lichtschalter immer auf "Auto". Trotzdem kommt es öfter mal vor, dass die Tachobeleuchtung fast komplett herunter gedimmt wird und der Tacho kaum noch ablesbar ist.
Da frage ich mich dann schon, warum mein Auto meint, mich auf diese Weise an das Einschalten des Lichts erinnern zu müssen und es nicht einfach tut.
Aktuell schalte ich dann manuell das Licht auf "ein" - um dann meistens zu vergessen es wieder auf "Auto" zurück zu stellen. 😁
Ich werde denke ich bei Gelegenheit mal die Dimmwerte des Tachos auf die Golf 6 Werte anpassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stiggelsche schrieb am 11. Juli 2017 um 11:33:05 Uhr:
Der Einschaltzeitpunkt steht auf "früh" und der Lichtschalter immer auf "Auto". Trotzdem kommt es öfter mal vor, dass die Tachobeleuchtung fast komplett herunter gedimmt wird und der Tacho kaum noch ablesbar ist.Da frage ich mich dann schon, warum mein Auto meint, mich auf diese Weise an das Einschalten des Lichts erinnern zu müssen und es nicht einfach tut.
Man könnte fast meinen, das Auto muß sich selbst daran erinnern Licht einzuschalten 😛
Seit AID kenne ich dieses Verhalten so nicht mehr oder es fällt mir wesentlich weniger auf.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 10. Juli 2017 um 15:24:17 Uhr:
Wenn Du ein MJ2014 hast, kann man die Tachodimmung auf einen Mindestwert setzen, dass sie bei Tag nicht ganz aus geht.
Und wie genau?
Hast Du VCDS? Ohne gehts nicht. Ob VCP das kann weiß ich nicht. Geht über die Anpassungskanäle des KI Stg.
Hier etwas genauer:
https://www.motor-talk.de/.../...htung-tagsueber-aus-t5577897.html?...
Wenn er VCDS hat, gehe ich gerne genauer darauf ein. Ich übernehme aber keine Haftung dafür. Bei mir hat es jedenfalls geklappt und ich hatte dann die Dimmwerte wie beim Golf 6, also optimal.
In der Onenote-Codierliste steht es ja leider nicht 🙁
Das hab auch ich für mich rausgefunden und dann im Codierthread angesprochen 😉
Zitat:
@Stiggelsche schrieb am 11. Juli 2017 um 11:33:05 Uhr:
Bei mir tritt der Effekt leider schon öfter mal auf.
Der Einschaltzeitpunkt steht auf "früh" und der Lichtschalter immer auf "Auto". Trotzdem kommt es öfter mal vor, dass die Tachobeleuchtung fast komplett herunter gedimmt wird und der Tacho kaum noch ablesbar ist.Da frage ich mich dann schon, warum mein Auto meint, mich auf diese Weise an das Einschalten des Lichts erinnern zu müssen und es nicht einfach tut.
Same here. Heute Morgen mit Einstellung früh und Lichtschalter auf AUTO, dimmt mir der Tacho ein paar Mal komplett runter und er macht einfach kein Licht an. Zwischendurch hat es mal funktioniert, aber teils dauert es echt lange, bis er rafft, dass es zu dunkel ist.
Diese Einstellung bezieht sich auch nur auf die Tag/Nacht bzw. Dämmerungserkennung. Die Tachodimmung ist davon völlig unabhängig. Beispiel: ihr fahrt durch eine enge Straße mit hohen Häusern bei Tag, Der Lichtsensor für das Abblendlicht erkennt "Tag" - also kein Licht. Durch die hohen Häuser fällt allerdings wenig Licht auf den Lichtsensor im Tacho, dieser erkennt "Dunkelheit" und dimmt somit runter bzw. bis ganz aus.
Das ist doch irgendwie Käse, auf Null könnte ich es noch verstehen, aber auf AUTO wie gesagt nicht. Wenn man das per VCDS ändern kann, kommt es gleich mit auf die Liste und wir erledigt, sobald ich mein Kabel habe 😉
Wie gesagt, das geht nur bis MJ2014. Mich hat das extrem gestört, daher bin ich froh dass es den Quatsch mit dem AID nicht mehr gibt.