Pit-Stop Bremsflüssigkeitwechsel
Hallo,
ich war heute bei Pit-Stop um bei meinem Golf die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen. Ich hab nicht so viel Zeit gehabt ( habe gedacht das würde max.40min. dauern)
Als der Meiser den Auftrag geschrieben hat fragte ich ihn wie lange es denn dauern würde und er meinte um 13.30 Uhr ist er fertig ( es war 10.30 Uhr)....
Dann hab ich zu ihm gesagt das ich nicht so viel Zeit habe und morgen wieder kommen würde, dann sagte er bis 12 Uhr würde er fertig sein...
Ich hab ihm erklärt das ich von etwa 40 min. ausgegangen bin und heute echt keine Zeit habe...
Er sagte " Ja, bei Bremseninspektion mit Bremsflüssigkeitwechseln müssen wir ja die Bremstrommeln aufmachen usw....
Bremsflüssigkeitwechseln kostet bei den 19,90 Euro oder so...
Aber muß man dafür die Bremstrommeln hinten abmachen ??
Wenn nicht , dann würde ich morgen denen sagen, das sie nur Flüssigkeit wechseln sollen und keine Inspektion ...
Was kostet bei VW denn Bremsflüssigkeit wechseln ??
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flöz
Bremsflüssigkeit wechseln für nicht mal 20,00€ ?!?! Das ist ja spottbillig!
Alles was mehr als 15€ kostet ist teuer!
@ralf16vheizer:
so hat der mechaniker bei pitstop auch bei mir begründet. die demonatage inkl. neuem spreizring dient der kontrolle des zylinders, um bei undichtigkeit nicht durch die 1,5bar der bremsflüssigkeitswechselmaschine den kolben zu zerstören.
ich war heute auch mal bei pitstop: angebotpreis wurde mir (hatte vorher per email in der zentrale nachgefragt) unterbreitet. 19EUR und dabei ein klasse service, keine aufquatscherei oder so.
es wurde eine maschine angeschlossen und alles sauber an jedem rad am nippel abgelassen.
so nach drei jahren wieder ein sattes bremspedal zu haben, ist schön.
Lars
Zitat:
Original geschrieben von onkel_hotte
@ralf16vheizer:
so hat der mechaniker bei pitstop auch bei mir begründet. die demonatage inkl. neuem spreizring dient der kontrolle des zylinders, um bei undichtigkeit nicht durch die 1,5bar der bremsflüssigkeitswechselmaschine den kolben zu zerstören.Lars
Im normalen Betrieb tritt dort mit Sicherheit ein höherer Druck auf.
Und bei mir hätte bestimmt keiner an den Radlagern Hand angelegt...
Peter
Ich habe meine Bremsflüssigkeit auch für 26.00 € bei Pit-Stop wechseln lassen ...
Als die an den Radlagern rumgefummelt haben, hab ich auch gleich gefragt, was die da machen, dann hat er auch gesagt, dass er schauen muss, ob der Radbremszylinder noch i.O. ist, da der sonst danach nicht mehr zu gebrauchen ist ...
Der hat mir bei der Gelegenheit gleich noch die Trommeln geschmiert, dass dieses ewige Golf 3 Trommelbremsenquitschen mal aufhört ...
Ich stand also die ganze Zeit daneben ...
In der Filiale kann man sich echt nicht beschweren, obwohl ich auch erst ein mulmiges Gefühl hatte, da ich bereits schlechte Erfahrungen mit ATU gemacht hatte ...
war aber alles tip top!
Ähnliche Themen
@Pit 08_11
der hat nur nachgesehen, also sichtkontrolle auf dichtigkeit um bei einem defekt des bremszylinders erst gar nicht die maschine anzushcliessen, damit die (ätzende) bremsflüssigkeit nicht umherspritzt. ist doch nicht immer gleich alles fusch, was pitstop, atu und kettenkonsorten so alles machen.
genau: trommel wurde noch gefettet und vom rost befreit.
alles: service (in der hoffnung auf ein wiederkommen).
Lars
Ich hab mal bei PitStop meine Bremsflüssigkeit wechseln lassen (war dort öfters um was eintragen zu lassen) und hab nix bezahlt. Die haben moch halt auch schon gekannt. Ausserdem hab ich ja hinten Scheibenbremsen.