Pistazienöl Tanken beim 5 Zyl. Sauger? geht das?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich weiß, dass der Titel sich komisch anhört.

Folgendes, wir sind Lebensmittelgroßhändler und haben vor ca 2 Monate in großen Mengen Pistazienöl gekauft.
Da die Haltbarkeitsdatum fast erreicht war und der Herr seine Ware nicht loswerden konnte, haben wir es sehr, sehr günstig bekommen.
Da ist noch was übrig geblieben.
Die Tage läuft die Haltbarkeit ab und daher wird es unbrauchbar.

Wir haben noch ca 600 Liter davon.

Meine eigentliche Frage:
Wir haben einige Sprinter, nur eine davon ist die gute alte 2.9 Liter 5 Zylinder Sauger mit 122 PS, der mittlerweile 700 tkm mit der 1. Motor& Getriebe geknackt hat. Der fährt besser, schneller, sparsamer!! und zuverlässiger wie die neueren 😉

Wenn man bei einer Tankfüllung ca 15 - 20 Liter Pistazienöl beimischen würde, würde das ihm was ausmachen?
Pflanzenöl & Rapsöl geht ja.... 😉 (wir haben bisher nur Diesel getankt, aber 600 Liter Öl will ich ungern "wegwerfen".

Wäre für infos sehr dankbar.

PS. ja das ist hier ein 124er Forum, aber ich denke, ihr kennt euch mit diesem Motor gut aus 😉

mfg

Beste Antwort im Thema

Vielen Vielen Vielen Dank. Deine Aussage hat mich jetzt sehr weit gebracht. Echt super von dir. ( 😁😁😁 )

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Man kann nicht die Eigenschaften einzelner kaltgepresster Pflanzenöle einfach auf Andere übertragen!!! ...nur weil es ein Pflanzenöl ist bedeutet es zB nicht das da innerhalb des Diesel/Pistazienölzerknallers etwas verharzt oder es Verbrennungsrückstände ungewünschter Natur gibt 😁
Ich wünsche dem "Verschwender" keine technischen Folgens des (mit)Zerknallens von Pistazienöl !!! 😁

Aloha aus Berlin ...von een Feinschmecker - Pistazienöl hatte ich aber noch nicht in Gebrauch und auf der Zunge - schmeckts deutlich nach Pistazie? 🙂

du bringst einen wichtigen punkt, das verharzen. zu meinen pölzeiten habe ich z.b. kein sonnenblumenöl verwendet, da es zum verharzen neigt.

und wenn unser themenstarter die tankmische leer gefahren hat, und nichts negatives festgestellt hat, so hat er nur festgestellt, das

es brennt

die esp nicht zerlegt wurde

der dieselfilter noch nicht zu ist

und aus dem tank auch noch nicht der ganze schlonz mitkam

jedoch kann er keine aussage über verharzungen und ablagerungen im brennraum sagen
keine aussage machen, ob er der dieselpumpe, die 700.000 km nur diesel pumpte nicht jetzt die letzten lebenstage beschert hat
oder zumindest die druckhalteventile undicht werden (sowie die leckschläuche).
kann alles, muß aber auch nicht.
aber gerade als firma würde ich mir die sache mit der energiesteuer (ich meine derzeit 36 cent, ab 01.01.2011 dürfte die letzte stufe der energiesteuer erreicht und somit 46 cent drauf kommen) überlegen.

gruß
frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen