Pirelli Winterwette

Opel Vectra C

Hallo zusammen....

hab da was gefunden und wollte euch das hier mal posten.
Hier klicken
Was haltet ihr davon??? Ich meine wenn man eh neue Winterreifen braucht hört sich das doch mal nicht schlecht an, oder???
Weiss jetzt allerdings nur nicht was ein Pirelli Reifen so kostet.

Grüssle
Tazi

18 Antworten

Hmm, hört sich natürlich verlockend an, aber die Wette wird Pirelli wohl gewinnen.

In der warmen Zone müsste es im fraglichen Zeitraum an mehr als 67 Tagen wärmer als 7 Grad sein, damit der halbe KP zurückgezahlt wird.

Bspweise in Stuttgart liegt die Durchschnitts-Temp übers ganze Jahr hinweg nur bei 10 Grad, in den Wintermonaten bei ca. 0 Grad.

Da müsste schon ein Meteorit einschlagen oder so was, damit Pirelli die Wette verliert.

Nehme auch an, dass sich Pirelli die Reifen vor dem Hintergrund des sicher gelungenen Werbegags ganz gut bezahlen lässt.

Gruß Wolfgang

Hallo.

Weiß jemand ob Pirelli die Wette irgendwann schonmal verloren hat?

Gruß Easy

Zitat:

Original geschrieben von co_easy


Weiß jemand ob Pirelli die Wette irgendwann schonmal verloren hat?

Ui, was haste den das ausgegraben????

Der Link geht leider nichtmehr...

Zitat:

Pirelli: Reifenhersteller Pirelli bietet Kunden ungewöhnliche Winterwette

Eine ungewöhnliche Marketingaktion ist die Winterwette des Reifenherstellers Pirelli, die auch in diesem Jahr wieder auf dessen Website angeboten wird. Pirelli wettet "Kälte oder Geld zurück", wenn nicht zwischen dem 15. November 2004 und dem 28.Februar 2005 an mindestens 67 bzw. 77 Tagen (je nach Kaufort) die durchschnittliche Tagestemperatur unter 7° C fällt. Gegen diese Wette kann jedermann halten, der zwischen dem 1.September und dem 14. November 2004 mindestens 4 Pirelli PKW- oder SUV-Winterreifen kauft. Wird der Winter wärmer als Pirelli gewettet hat, gibt es für den Kunden 50 Prozent des Kaufpreises zurück. Ist der Kunde gar auch noch ADAC-Mitglied, kann er sich sogar über 75 Prozent Erstattung freuen. Deshalb bitte unbedingt Reifenrechnung aufbewahren.

Fragen rund um die Winter-Wette beantwortet die Pirelli-Info-Hotline unter der 0 18 05/15 11 04 (12 Cent/Min.), die Mo.-Fr. von 13:00 bis 18:00 Uhr zu erreichen ist.

Hatte ich noch gespeichert 😁

War mal bei Geizkragen ein Hinweis .......

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Hier ist der neue Link

Pirelli Winterwette 05/06

Gruß Easy

Wer die "Winterwette" verliert, hat ein schlechtes Geschäft gemacht !
Der neue Sottozero 210 hat lt. Test zwar überzeugende Qualitäten im Tiefschnee, aber wo liegt der schon !
Ansonsten gravierende Nachteile - Schwächen bei den Nässedisziplinen, Bremsweg nass zu lang, lautes Abrollgeräusch, hoher Verschleiss 🙁
Ausserdem ziemlich teuer, da gibts für den Preis besseres -> Michelin Pilot Alpin 2 / Conti TS 810.
Oder aber den neuen Dunlop SP Winter Sport 3D, hab ich mir gerade geholt für 98 € das Stück in 205/55 HR 16. Einen WR mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis gibts derzeit net ! 🙂 Sagt auch mein Reifen-Spezi, und der hätte mir auch teurere Reifen andrehen können (wollen) 😁

so long Karsten

Der Conti TS 810 ist ein toller Reifen, hab ihn seit letztem Winter, wenig Abrieb und sehr leise, dabei guter Grip.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Oder aber den neuen Dunlop SP Winter Sport 3D, hab ich mir gerade geholt für 98 € das Stück in 205/55 HR 16. Einen WR mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis gibts derzeit net ! 🙂 Sagt auch mein Reifen-Spezi, und der hätte mir auch teurere Reifen andrehen können (wollen) 😁

so long Karsten

Hab auch den Dunlop Sp Winter Sport und bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Kann man wirklich empfehlen. Wo kriegt man den für 98 Euro ? Ich habe mit Montage 135,- bezahlt, allerdings mit der 94er Traglast.

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Hab auch den Dunlop Sp Winter Sport und bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Kann man wirklich empfehlen. Wo kriegt man den für 98 Euro ? Ich habe mit Montage 135,- bezahlt, allerdings mit der 94er Traglast.

Hallo Frank,

Du hast wahrscheinlich noch den "Vorgänger" M3, was aber auch schon ein sehr guter Reifen war !🙂 der 3D ist neu seit diesem Winter mit einem überarbeiteten (nicht grundsätzlich neuem) Profil. das Profil hat sich schliesslich seit Jahren bewährt ! 🙂
Zu Deiner Frage: Den Reifen habe ich von einem Reifenhändler bei uns im Sauerland, der jeden Preis aus dem Internet mitgeht ! Kann er aber nur, weil er 200 000 Reifen pro Saison verkauft, da machts halt die Menge ! 😁
auf wunsch Adresse per PN, glaube allerdings nicht, das er die Reifen auch verschickt, musst Du schon selbst abholen !

Gruss Karsten

Hallo

Ich habe den Michelin Alpin A2 2 Winter gefahren in 195 / 65 R15 T noch auf dem Vectra B.

Ich war super zu frieden mit dem Reifen. Auto lies sich trotzdem zügig ums Eck bewegen ( Hockenheim lässt grüßen 😁 )

Keine Schwammiges Fahrverhalten wenn es auch mal weit über 7 Grad Aussentemperatur waren.
Nässeverhalten war Top. Schnee konnte ich nur bedingt ausprobieren. Aber auf festgefahrener Schneedecke gute Traktionsverhältnisse.

Einzig - relativ Teuer war er. Ich habe mit Nachlass und selbst montieren immer noch 324 Euro für 4 Stück bezahlt ( 4 Wochen vorher produziert 😁 ) Offizieller Preis Herbst 2002 wären 105 Euro das Stück gewesen.

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von matze_bbh


Hallo

Ich habe den Michelin Alpin A2 2 Winter gefahren in 195 / 65 R15 T noch auf dem Vectra B.

Ich war super zu frieden mit dem Reifen. Auto lies sich trotzdem zügig ums Eck bewegen ( Hockenheim lässt grüßen 😁 )

Keine Schwammiges Fahrverhalten wenn es auch mal weit über 7 Grad Aussentemperatur waren.
Nässeverhalten war Top. Schnee konnte ich nur bedingt ausprobieren. Aber auf festgefahrener Schneedecke gute Traktionsverhältnisse.

Einzig - relativ Teuer war er. Ich habe mit Nachlass und selbst montieren immer noch 324 Euro für 4 Stück bezahlt ( 4 Wochen vorher produziert 😁 ) Offizieller Preis Herbst 2002 wären 105 Euro das Stück gewesen.

Gruß Matthias

Hallo,

Conti und Michelin sind mit Abstand die teuersten ! 🙁
Deshalb fiel meine Wahl ja auch auf den Dunlop ! Fast genau so gut aber der Satz im Schnitt 100 € - 120 € preiswerter ! 🙂

So long Karsten

@BlackBeauty

Ich habe mich auch nur für den Michelin entschieden weil ich ihn etsprechend billiger bekommen habe als alle anderen Referenzmodelle.

Und ich denke mal die Unterschiede zwischen den Reifen sind mitlerweile so marginal das letztendlich der Fahrer fast keinen Unterschied mehr zwischen den 3-5 Top Modellen "erfährt".

Sicher ist auch hier der Einsatzzweck ausschlaggebend für die Kaufentscheidung.

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von matze_bbh


Sicher ist auch hier der Einsatzzweck ausschlaggebend für die Kaufentscheidung.

Gruß Matthias

Hallöle,

genauso ist es. Der Michelin PA 2 ist nicht zuletzt aufgrund seiner überragenden Verschleissfestigkeit ideal für Vielfahrer !
Als mein Reifenhändler hörte, das ich "nur" ca. 8 -10TKm im winter fahre, hat er mir zum Dunlop geraten !

Ciao Karsten

Haaaaalllllooooooo!!! Es geht hier nicht um die besten Winterreifen! Sondern um die Pirelli WR-Wette!

Interessant wäre mal zu erfahren wie oft Pirelli diese in den letzten Jahren schon gewonnen oder verloren hat?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen