Pirelli Scorpion STR oder Pirelli Scorpion Verde All-Season?

Hallo Gemeinde,

für unseren Nissan Qashqai+2 2.0dci 4x4 Automatik interessieren wir uns derzeit für einen Komplettsatz Ganzjahresreifen.

Da die Auswahl für die original 18"-Nissan-Felge mit entsprechendem Teilegutachten nicht sehr gross ist, interessieren wir uns derzeit für folgende Modelle:

- Pirelli Scorpion STR
- Pirelli Scorpion Verde All-Season

Es würde sich um folgende Dimension handeln:

- 235/50 R18 97H M+S

Der "STR" scheint schon seit dem Jahr 2004/2005 auf dem Markt zu sein. Testberichte gibt es auch einige zu lesen und fallen für den "STR" weitgehend positiv aus. Zum "Verde All-Season" finde ich jedoch keinerlei Berichte. Ist der Reifen denn so neu, dass allgemeine Tests noch nicht stattgefunden haben? Fährt hier evtl. jemand den "Verde All-Season" und kann etwas zu diesem Reifen sagen? Es soll sich bei diesem Reifen ja um einen klassischen Ganzjahresreifen mit Geräusch- & Rolloptimierung handeln.

Vielen vielen Dank

Gruß, Kandaules

PS: Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Ganzjahresreifen entfachen. Bei einer Jahresfahrleistung von 10-12.000km kann man zu solch einer "Kompromisslösung" schon greifen. Zumal hier linksrheinisch von Köln eher harmlosere Schneefälle herrschen und der Wagen bei richtig heftigen Bedingungen eh stehen gelassen wird.

24 Antworten

Hallo zusammen.
Also ich fahre den Pirelli Scorpion Verde "All Season" und kann in keinster Weise diesen Reifen als Desaster oder gar Lebensgefährlich bezeichnen!
Ich komme zwar nicht aus Bayern oder so, bin meinen Volvo XC90 mit diesen Reifen aber kürzlich (bei recht winterlichen Verhältnissen!!) von Berlin in den Ruhrpott gefahren und hier dann auch noch bei Glätte und Schnee.
Natürlich fährt ein reiner Winterreifen besser bzw. anders, aber mit dem Pirelli traue ich mich überall her ohne Angst haben zu müssen. Und vorsichtige bzw. angepasste Fahrweise würde ich auch mit reinen Winterreifen an den Tag legen. Vielleicht liegt es auch an dem hohen Fahrzeuggewicht und/oder an dem Allradantrieb, ich jedenfalls habe keine Probleme mit diesem Reifen.
Ist übrigens mein erster Ganzjahresreifen, vorher war ich immer mit reinen Winterreifen unterwegs.......daher meine ich schon einen vernünftigen Vergleich ziehen zu können. 🙂

Viele Grüße
Holger

Na das ist doch mal ne Aussage. Danke für deine Erfahrungen und Informationen.

Zitat:

@remmylo schrieb am 13. Dezember 2012 um 17:57:11 Uhr:


Finger weg von dem Pirelli Verde!!!! Der ist zumindest auf einem Porsche Cayenne lebensgefährlich. Habe mir den Reifen bei der Fahrzeugbestellung vom Händler aufschwatzen lassen. FEHLER!!! Nach einer Himmelfahrtstour bei Eis und Schnee hab ich jetzt echte Winterreifen geordert und Porsche bekommt Post von meinem Anwalt. Lt. meinem Reifenhändler ist das M+S Zeichen kein geschütztes Prädikat und der Verde eher ein reiner Sommerreifen mit M+S Alibi … Auf jedem Fall ist der Reifen bei der aktuellen Wetterlage ein lebensgefährlicher Rohrkrepierer.

Guten Morgen,
auch ich erwäge rechtliche Schritte gegen Pirelli einzuleiten. Dieser Reifen ist unter winterlichen Bedingungen ein absolutes Sicherheitsrisiko und die Werbung mit M&S Zeichen und All season ist m.E. zumindestens irreführend. Betrifft bei mir 225/65R17 auf Honda CR-V.

Auch ich habe mit Pirelli Scorpion Verde all Season ein Desaster im Winterbetrieb erlebt. Trotz Profiltiefe von 5- 6 mm keinerlei Grip auf winterlichen Staßenbedingungen. Ein absolutes Sicherheitsrisikio!
Auch ich erwäge rechtliche Schritte gegen Pirelli. Meine Reklamation bei Pirelli wurde heute abgeschmettert.
Der Reifen entspricht den Herstellervorgaben!!
Sauber, da wird von Pirelli ein Sommerreifen als M&S Reifen deklariert und auch noch als absolute Irreführung der Verbraucher der Begriff -All Season - verwendet.
Wer hat ähnliche Erfahrungen? Inzwischen fahre ich auf meinem Honda C-RV mit Vierradantrieb normale Winterreifen eines anderen Herstellers. Ein Unterschied wie Tag und Nacht (Aussage gilt nur für Einsatz unter winterlichen Bedingungen)

Ähnliche Themen

Ich fahre auf meinem GLK den Pirelli Skorpion Ice & Snow und bin damit in diesem Winter mehrmals vereiste und verschneite Passstrassen gefahren und bin begeistert. Sehr gute Spurtreue und Bremsweg. Durch Allrad keine Probleme mit Traktion. Verschleiss kann ich nur daran beurteilen, dass mein Vorbesitzer ca. 40.000 km mit denen gefahren ist und sie mussten altersbedingt durch Verhärtung ersetzt werden (Restprofil war 2,8 mm).

Zitat:

@remmylo schrieb am 13. Dezember 2012 um 17:57:11 Uhr:


Finger weg von dem Pirelli Verde!!!! Der ist zumindest auf einem Porsche Cayenne lebensgefährlich. Habe mir den Reifen bei der Fahrzeugbestellung vom Händler aufschwatzen lassen. FEHLER!!! Nach einer Himmelfahrtstour bei Eis und Schnee hab ich jetzt echte Winterreifen geordert und Porsche bekommt Post von meinem Anwalt. Lt. meinem Reifenhändler ist das M+S Zeichen kein geschütztes Prädikat und der Verde eher ein reiner Sommerreifen mit M+S Alibi … Auf jedem Fall ist der Reifen bei der aktuellen Wetterlage ein lebensgefährlicher Rohrkrepierer.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Im Sommer sind die gut, aber im Schnee kann man die Reifen völlig vergessen.

Einen Winter hatte ich bisher nicht, aber den Pirelli Scorpion Ice and Snow 235/65R17 108H fährt sich recht normal. Die Sommerreifen allerdings Pirelli Scorpion Verde 235/65R17 108V fahren sich absolut schrecklich was die Spurtreue angeht. Der XC60 springt extrem nach links und rechts wenn die Straße nicht absolut plan ist. Autobahn ist grad noch auszuhalten aber in der Stadt der Wahnsinn!!!

Das nervöse Fahrverhalten mit Pirelli Sommereifen konnte ich mit div. Fahrzeugherstellern und Dimensionen auch Beobachten. Darum mache ich einen grossen Bogen um diese "Premium" Marke

Auch der STR ist nicht viel besser, den hatte auf einem CR-V einmal. Derzeit fahre ich den Scorpion Winter am X350d, ich hatte noch nie einen so schnell verschleißenden Reifen am Auto. Ich kaufe nie mehr Pirellis.

Naja da kann ich wieder anderes berichten....habe den Pirelli Scorpion Verde All Sessions (sprich mit den feinen Lamellen geschnitten) nicht zu verwechseln mit der Verde Sommerreifen....auf meinem XC 70 und bin was Lautstärke Gripp bei Regen und Traktion bei Matsch und Gammelwetter angeht nicht enttäuscht worden....der Verschleiß gegenüber dem französischen Premium Hersteller mit M welchen ich vorher drauf hatte um ein vielfaches Geringer bei einem weit geringeren Preis...gut einen Nachteil muss ich eingestehen der Verbrauch ist etwas durch den Reifen nach oben gegangen...
235/50/18 V97

Deine Antwort
Ähnliche Themen