Pirelli P Zero: Welche OE-Spezifikation?

Hallo zusammen,

würde als nächsten Reifen für meinen Scirocco (3te Gen.) den Pirelli P Zero in 235 / 35 wählen. Bei verschiedenen Onlinehändlern habe ich diesen Reifen mit nachfolgenden Spezifikationen gefunden. Welchen würdet Ihr bestellen?

XL K1
N2
XL ARR
XL AR
XL L
XL MC1
XL RO1 MO

Legende:
XL Extra Load
MC1 Mc Laren
K1 Ferrari/Maserati
N2 Porsche
ARR Alpha Romeo Racing
AR Alpha Romeo
L Lamborghini
MO Mercedes
RO1 Audi Quattro

Danke
Stefan

Beste Antwort im Thema

Die Unterschiede der EA Reifen ist am z.T. Geänderten Profil. Sie sind auch verschieden Breit/Hoch:
L = Breite 241mm Durchmesser 643mm
K1 = Breite 241mm Durchmesser 645mm
RO1(KA) = Breite 251mm Durchmesser 649mm
MC1 = Breite 249mm Durchmesser 642mm
Daten sind von Pirelli Schweiz 2/2013. Habe einen Stick an einer Schulung bekommen mit allen Reifen Abmessungen. Da gibt es z.T. recht grosse unterschiede.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Die Unterschiede der EA Reifen ist am z.T. Geänderten Profil. Sie sind auch verschieden Breit/Hoch:
L = Breite 241mm Durchmesser 643mm
K1 = Breite 241mm Durchmesser 645mm
RO1(KA) = Breite 251mm Durchmesser 649mm
MC1 = Breite 249mm Durchmesser 642mm
Daten sind von Pirelli Schweiz 2/2013. Habe einen Stick an einer Schulung bekommen mit allen Reifen Abmessungen. Da gibt es z.T. recht grosse unterschiede.

Zitat:

@Blackmx schrieb am 1. August 2015 um 22:38:42 Uhr:


Die Unterschiede der EA Reifen ist am z.T. Geänderten Profil. Sie sind auch verschieden Breit/Hoch:
L = Breite 241mm Durchmesser 643mm
K1 = Breite 241mm Durchmesser 645mm
RO1(KA) = Breite 251mm Durchmesser 649mm
MC1 = Breite 249mm Durchmesser 642mm
Daten sind von Pirelli Schweiz 2/2013. Habe einen Stick an einer Schulung bekommen mit allen Reifen Abmessungen. Da gibt es z.T. recht grosse unterschiede.

Danke Dir für die Info! Deine Zahlen beziehen sich vermutlich auf 235/35 R19? Den Felgendurchmesser habe ich nachgerechnet, das kommt hin mit 19" und Reifenbreite zwischen 241mm und 251mm hört sich auch sinnvoll an für eine Nennbreite von 235mm.

Anhand dieser Daten würde ich jetzt noch mehr zum RO1 (KA) tendieren, gerade durch den Vorderradantrieb könnte ich die vergrößerte Auflagefläche zB beim Beschleunigen oder bei hohen Kurvengeschwindigkeiten wie auf der AB gut gebrauchen. Oder würdest Du anders entscheiden?

Was für eine Schulung war das, war das von Pirelli? Mit Stick meinst Du, dass Du die Daten auf einem USB-Stick hast? Sind diese Informationen bei Pirelli auch frei verfügbar?

Es geht aber nicht nur um die Aufstandsfläche, sondern auch um Eigenschaften wie:

-Abriebverhalten
-Schluckvermögen/Eigendämpfung
-Roll- und Fahreigenschaften
-Handling

Warum möchtest Du dich für ein Produkt entscheiden, von dem Dir bekannt ist, dass es ggf. gar nicht "passend" ist, weil es für ein Fahrzeug mit gänzlich anderen Eigenschaften entwickelt wurde?

Es bezieht sich auf 235/35R19. Der mit 251mm Laufflächenbreite steht auch Satter auf der Felge, als einer mit 241mm. Wenn Du keine Platzprobleme hast und mehr zu Felgenschutz tendierst, nimm die Breiteren. Zu den geänderten Profilen: z.T. hat Pirelli auf der Inneren Schulter die Profilblöcke Durchgehend oder Unterbrochen. Die Durchgehenden bilden weniger Zähne und die Unterbrochenen haben wohl bessere Wasserableitung. Es gab auch noch eine "Silver" Version, nur 2 Jahre Produziert, die auf eine grössere Laufleistung ausgelegt waren. Die habe ich selber diesen Frühling für 2Mt. gefahren, hatten auch die Durchgehenderille Innen, waren Top Reifen. Komfort,Grip,Laufruhe alles Super. P.S. Es war eine Verkaufsschulung von Pirelli Schweiz,

Ähnliche Themen

Wenn der Kollege nur eine Felge mit 8 Zoll Maulweite montiert hat, steht da gar nichts mehr "satter" auf der Felge.

Die Ausführung der Profilblöcke im Schulterbereich, dient ganz sicher NICHT der Entwässerung.

Gummihoeker da muss ich dir Recht geben bei einer 8 Zollbreiten Felge. Meine waren 8.5 Breit und da war die Felgenschutzleiste noch ca. 2mm Überstehend bei den Prero`s "Silver".

Bei den Profilblöcken muss sagen,dass ich das so Interpretiere: Wo ein Kanal mehr ist, kann auch mehr Abgeleitet werden. Bild 1: Durchgehend Bild 2: Unterbrochen

Dennoch wird die Entwässerung bei Bandprofilen, durch die umlaufenden Profilrillen dargestellt, welche im Gegensatz zu Laufstreifen mit Laufrichtung, das Wasser aufnehmen und nicht verdrängen.

Hoffentlich weiß der TE, dass der P Zero ein nicht zu vernachlässigendes Geräuschverhalten an den Tag legt. RO1 steht übrigens für die Optimierung bei Quattro-Ausführungen, AO hat mein jetziger BTDI als Erstausrüstung verbaut. Mieses Abrollgeräusch!

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 2. August 2015 um 10:19:51 Uhr:


Es geht aber nicht nur um die Aufstandsfläche, sondern auch um Eigenschaften wie:

-Abriebverhalten
-Schluckvermögen/Eigendämpfung
-Roll- und Fahreigenschaften
-Handling

Warum möchtest Du dich für ein Produkt entscheiden, von dem Dir bekannt ist, dass es ggf. gar nicht "passend" ist, weil es für ein Fahrzeug mit gänzlich anderen Eigenschaften entwickelt wurde?

Da hast Du Recht, aber so wie ich das in diesem Thread verstanden habe, gibts den Reifen nur mit OE-Spezifikation?

Vielleicht noch der Grund, warum ich mit diesem Reifen liebäugel: In der sport auto gabs dieses Jahr einen Reifentest in genau diesen Dimensionen. Es wurde mit einem Golf R getestet. Dem Test war leider nicht zu entnehmen, welcher Reifen nun ganz konkret gefahren wurde. Da könnte ich eigentlich mal eine E-Mail hinschreiben.

Thema Maulbreite: Die Felge hat 8.5" Maulbreite, bzw ich habe die MTM bimoto 8,5 x 19 ET 35 LK 5x112
Platz im Radkasten ist vorhanden.

Darüberhinaus ist dem TE bewusst, dass RO1 für Audi Quattro optimiert ist und dass der Reifen höhere Abrollgeräusche hat. Ich gehe davon aus, dass diese zumindest teilweise durch die Abgasanlage kompensiert werden 🙂

Die Abrollgeräusche sind nicht immer Reifenspezifisch. Je nach Auto machen Sie mehr oder weniger Geräusch. Beispiel : Mein Chef BMW 528i xDrive Jg. 12.2013 Km78000 Nexen N`fera SU1 245/45R18 8.5x18 Absolut keine Geräusche,Neu und Abgefahren. Jetzt 245/40R19 Nexen N`fera SU1 8.5x19 Härter und von neu an Geräüsche.
Kann sein dass Du bei deinem keine Geräüsche hast, oder nur bei gewissen Asphalt-Sorten.

hatte vor kurzem das gleiche Problem. 245/35/19 PZero gibt es nur noch mit Mercedes und BMW Kennung. Habe mich, nachdem ich viel im I-Net recherchiert habe, für MO entschieden.
Was für ein megakaggshice!!! Was fahren die Leute für Autos? Taxis?
Also auf meinem TTS Roadster funktionieren die mal gar ned!!! In schenllen Kurven nur Quietschen und Rutschen. Übel übel

--> Wenn Pirelli da nix mehr bauen will, okay. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Nächtes Jahr gibts dann einen neuen Satz von Hankook, evo S2 :-)

I've just done few hours "research" on this topic - hope this helps someone:

Pirelli PZero 235/35 R19 Specs:

OE codes:

K1 (91Y) XL
- EAN: 8019227176827
- Ipcode / product code / skladove cislo: 1768200
- Ferrari, Maserati
- Fuel effeciency: E
- Wet road: A
- Noise: 72 db
- Weight: 9.80 kg

RO1, KA, MO (91Y) XL
- EAN: 8019227191363
- Ipcode / product code / skladove cislo: 1913600
- Audi R8, Audi Quattro, Mercedes
- Fuel effeciency: F
- Wet road: A
- Noise: 72 db
- Weight: 9.87 kg

AR (91Y) XL
- EAN: 8019227240467
- Ipcode / product code / skladove cislo: 2404600
- Alfa Romeo
- Fuel effeciency: E
- Wet road: B
- Noise: 72 db
- Weight: 9.94 kg

AO, MFS (91Y) XL
- EAN: 8019227215212
- Ipcode / product code / skladove cislo: 2152100
- Audi (?)
- Fuel effeciency: E
- Wet road: B
- Noise: 72 db
- Weight: 10.21 kg

N2 (87Y)
- EAN: 8019227173772
- Ipcode / product code / skladove cislo: 1737700
- Porsche
- Fuel effeciency: F
- Wet road: A
- Noise: 71 db
- Weight: 10.14 kg

L (91Y) XL
- EAN: 8019227192070
- Ipcode / product code / skladove cislo: 1920700
- Lamborghini, Porsche Carrera
- Fuel effeciency: E
- Wet road: A
- Noise: 72 db
- Weight: 9.63 kg

MC1, C (91Y) XL
- EAN: 8019227202328
- Ipcode / product code / skladove cislo: 2023200
- Mc Laren, Chevrolet, Dodge, Porsche
- Fuel effeciency: E
- Wet road: A
- Noise: 72 db
- Weight: 9.48 kg

ARR (91Y) XL
- EAN: 8019227243970
- Ipcode / product code / skladove cislo: 2439700
- Alfa Romeo Racing, Renault Clio Sport V6
- Fuel effeciency: F
- Wet road: A
- Noise: 72 db
- Weight: 10.04 kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen