Pirelli Cinturato P7 Ecoimpact AO vs. Michelin Pilot Sport PS2 in 245/40R18

Audi

Hallo,

ich brauche neue Sommerreifen und habe bereits 2 in der engeren Auswahl. Jedoch sind sich die beiden Reifen (zumindest laut diverser Tests) ziemlich ähnlich.

Es geht um die Reifen:
- Pirelli Cinturato P7            245/40R18 97Y    XL AO, ECOIMPACT BSW
- Michelin Pilot Sport PS2     245/40R18 93Y    mit Felgenschutzleiste, BSW

Fährt jemand von Euch diese Reifen??? Kann jemand seine Erfahrungen mitteilen??? Welchen Reifen würdet Ihr nehmen??? Wie wirken die Reifen von der Seite (bzgl. optische Höhe der Seitenflanke; manche Reifen wirken aufgrund eines größeren Radius zwischen Flanke und Lauffläche in der Flankenhöhe flacher)??? Vielleicht könnt Ihr Fotos der Reifen (von der Seite in der Größe 245/40R18) hier posten.

Gruß Proximitron

Beste Antwort im Thema

Immer noch sicherer als sich Nankang oder sowas drauf zu schnallen...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Poloweb


Immer noch sicherer als sich Nankang oder sowas drauf zu schnallen...

selbst das wäre für ein Auto der Premiummarke schon eine harte Nummer. Getreu dem Motto "Geld für ein teures Auto ist da, aber Bremsweg kann ich mir nicht lesten" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Bist Du sicher, dass Du nicht den normalen Pilot Sport meinst?
Du hast recht - aber ist der neue so viel anders ?...Ich kaufe jedenfalls keinen Michelin mehr.

Ja, das ist eine komplett andere Konstruktion. Auch der PS2 hat kaum etwas mit dem Pilot Sport zu tun.

Moin zusammen,

ich verfolge das Thema auch, obwohl ich mich wahrscheinlich erst in 2 Jahren um neue Schlappen kümmern muss.
Mich interessiert, wie lange die beiden genannten Reifen (oder zumindest Reifen der beiden Hersteller) bei euch halten und wie eure Fahrweise ist - eher ruhig oder eher sportlich...
Natürlich bitte nur eigene Erfahrungen.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von stuntmann


Moin zusammen,

ich verfolge das Thema auch, obwohl ich mich wahrscheinlich erst in 2 Jahren um neue Schlappen kümmern muss.
Mich interessiert, wie lange die beiden genannten Reifen (oder zumindest Reifen der beiden Hersteller) bei euch halten und wie eure Fahrweise ist - eher ruhig oder eher sportlich...
Natürlich bitte nur eigene Erfahrungen.

Vielen Dank

sportliche Fahrweise, Haltbarkeit des Pirelli P7 in der angegebenen Größe 20.000KM bzw. 1 Saison. Gilt nur für die Räder auf der Antriebsachse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zitat:

Original geschrieben von stuntmann


Moin zusammen,

ich verfolge das Thema auch, obwohl ich mich wahrscheinlich erst in 2 Jahren um neue Schlappen kümmern muss.
Mich interessiert, wie lange die beiden genannten Reifen (oder zumindest Reifen der beiden Hersteller) bei euch halten und wie eure Fahrweise ist - eher ruhig oder eher sportlich...
Natürlich bitte nur eigene Erfahrungen.

Vielen Dank

sportliche Fahrweise, Haltbarkeit des Pirelli P7 in der angegebenen Größe 20.000KM bzw. 1 Saison. Gilt nur für die Räder auf der Antriebsachse.

......so unterschiedlich ist das...w.o. schon mal gesschrieben, die Pirelli bei mir und nach 16 TKM noch 6,5 mm, bei bestimmt nicht defensiver Fahrweise 😁

Ich muss meine auch wechseln und ich werde die P7 kaufen weil mit Michelin Sommerreifen letztes Jahr war ich nicht zu Frieden

Ich glaub einen ausgewogeneren Reifen als nen Pirelli kriegt man nicht. Vor allem das Nassverhalten ist beachtlich.
Wer das kennt will ungern was anderes 😉 

Ja, dem kann ich nur zustimmen. Hatte als Erstbereifung den Bridgestone, auch nicht schlecht, aber der P7 ist eindeutig die bessere Wahl. Was mir persönlich immer besonders wichtig ist, dass der Reifen leise ist...und der Pirelli ist es. Hinzu kommen, wie hier auch schon erwähnt, ein gutes Nässeverhalten, und auch auf trockener Straße einen perfekten Grip (auch bei sportlicher Fahrweise) Zum Verschleiß kann ich noch nicht viel sagen, bin erst einige tausend Kilometer damit unterwegs. Für mich aber schon jetzt einer der besten Reifen, die ich bis dato gefahren habe...

Fazit: Daumen hoch für den Pirelli P7 und eine klare Kaufempfehlung 😉

Also mti Pirelli habe ich auch schon so meine Erfahrungen durch, zwar auf einem anderen Fahrzeug, aber die hier so durchweg positiven Meinungen finde ich seltsam. Ich fahre jetzt seit Erstauslieferung den Pirelli P Zero Rosso auf einem TT und nach "nur" 35tkm Laufleistung sind die fertig (Restprofil zwischen 2,5 und 3mm) und das trotz eher defensiver Fahrweise meinerseits. Erschreckend obendrein: Alle vier (!) Reifen sind so verschlissen und das, obwohl ich nie achsweise getauscht habe und Frontantrieb habe, sprich die hinteren liefen immer hinten, in dem Wissen, dass hinten ja nun mal mehr Profil besser ist.

Jetzt stehe ich also auch vor der Qual der Wahl und halte zudem hier noch den aktuellen Sportauto Reifentest auf einem TTRS in der Hand, eben in der Größe 245/40R18 und Testsieger ist der Michelin Pilot Super Sport vor dem P Zero. Platz drei hält der Nokian Z G2 vor dem Bridgestone Potenza S 001 auf Platz 4.

In anderen Tests bei leicht anderen Größen ergeben sich zum Teil völlig andere Ergebnisse. Also was bzw. wie soll da noch einer durchblicken???

wo ist das Problem?? 35.000KM mit ein Reifen und du empfindest das als Kritikpunkt?? Sorry, aber das verstehe ich nicht. Habe selten gehört das ein Reifen in diesen Dimensionen überhaupt solange hält !!

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


wo ist das Problem?? 35.000KM mit ein Reifen und du empfindest das als Kritikpunkt?? Sorry, aber das verstehe ich nicht. Habe selten gehört das ein Reifen in diesen Dimensionen überhaupt solange hält !!

Naja, sagen wir mal so, mit einem Pirelli habe ich schon mal solche Erfahrungen gemacht. Der war nach 45tkm einfach ein Slick. Auf dem gleichen Fahrzeug damals dann einen deutlich breiteren und größeren Eagle F1 GS-D3 aufgezogen, der hat dann mal eben knapp 60tkm effektiv gehalten.

Nichtsdestotrotz, mich stört weniger, dass die Reifen jetzt abgefahren sind, sondern dass sie an allen beiden Achsen so aussehen ohne zwischen den Achsen gewechselt zu haben. Das kritisiere ich.

ich wär froh meine antriebsräder mal mehr wie 15tkm durchhalten würden 😎

Hallo
Ich habe die Michelin drauf in deine große mein lauf leistung 75000 jetz und auto ist 3 jahre alt. von anfang an sind die reifen drauf(auser wienter) und jetz haben die grade 4mm profil und noch bischen halten die aus. das Finde ich eigentlich super leistung. zum Pirelli kann ich nicht viel sagen fo parr jahren hate mein Vatter auf Seine Seat Pirelli 205/60 R16gechabt und die haben nur 20000 ausgechalten.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von A4Avant3,0TDI


Hallo
Ich habe die Michelin drauf in deine große mein lauf leistung 75000 jetz und auto ist 3 jahre alt. von anfang an sind die reifen drauf(auser wienter)

Moin,

Du fährst das Auto aber oder hast Du am Kilometerzähler eine Bohrmaschine angeschlossen? 😁😁😁

Srry, aber DER mußte jetzt raus ....

Grüße....

wer fährt denn nicht mit einem satz reifen 4x um die welt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen