1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Pirelli Cinturato All Season SF3

Pirelli Cinturato All Season SF3

Themenstarteram 11. März 2024 um 17:35

Der Außenseiter, aber geachtet wegen seiner Laufruhe, Pirelli Cinturato All Season SF2 hat einen Nachfolger erhalten. Ich persönlich habe den schon etwas länger verfolgt, aber aufgrund seiner noch kleinen Defizite bei Nässe und Winter vorerst gemieden.
Im frischen Test von 'Tyre Reviews' schlägt sich der Nachfolger SF3 bombastisch. Verpasst den 1. Platz nur wegen seiner geringen Laufleistung in Relation zum Preis. Nicht wirklich thematisiert ist, ob er seine angenehme Laufruhe zum Modellwechsel beibehalten hat. Dann würde er meine nächste Wahl werden.
Bis zum ADAC GJR-Test Ende Juni vergeht noch etwas Zeit. Solange könne hier gerne Erfahrungen und andere Testergebnisse geteilt werden.

Ähnliche Themen
195 Antworten

Kann ich erst ab nächster Woche Freitag sagen...wir haben uns in Summe der gewünschten Eigenschaften die der Reifen abdeckt und der nur noch 25.000km bis zum Leasingende des Cupra Formentor VZ für den Pirelli Cinturato SF3 in 245/40-19zoll entschieden.
War für uns nach Sichtung der Tests die es bisher gibt die Nummer 1 für uns.

Werde Berichten
:-) Grüße

Bin schon gespannt. Sonst wird es für mich der Hankook Testsieger aus dem sportauto Test. Schade, dass da der Pirelli nicht dabei war.

Täuscht das auf den Bildern, oder hat der echt keine Lamellen? Das wär ja 'n Ding.
Gruß jaro

Ein Blick auf die Seite des Erzeugers beantwortet die Frage.

Mir fehlte grad die Zeit dafür...
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 23. Oktober 2024 um 10:42:58 Uhr:


Mir fehlte grad die Zeit dafür...
Gruß jaro

Guggschd Du;-)

Screenshot_20241023_104528_Samsung Internet.jpg

Danke
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 23. Oktober 2024 um 10:42:58 Uhr:


Mir fehlte grad die Zeit dafür...
Gruß jaro

Genau, wenn es darum ging, Deine Bequemlichkeit und/oder Deine wiederholt falschen Antworten und Behauptungen zu rechtfertigen, warst Du ja schon immer erfinderisch.

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 23. Oktober 2024 um 10:08:35 Uhr:


Bin schon gespannt. Sonst wird es für mich der Hankook Testsieger aus dem sportauto Test. Schade, dass da der Pirelli nicht dabei war.

Wenn deine Priorität auf Agilität im trockenen, sowie gute Haftung im Nassen gilt (für 1-2 Jahre…), dir aber Geräusche 100% egal sind, dann hast du eine gute Wahl getroffen. Ich würde mir die NIE wieder holen.

Warum ? Das gehört hier jetzt nicht hin, weil es um den Pirelli geht.

Werde dazu in mein Thread in kürze ein Update geben.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 23. Okt. 2024 um 11:11:52 Uhr:


Genau, wenn es darum ging, Deine Bequemlichkeit und/oder Deine wiederholt falschen Antworten und Behauptungen zu rechtfertigen, warst Du ja schon immer erfinderisch.

Du verwechselst mich, ich habe noch nie was behauptet, ich frage immer nach und lasse mich auch überzeugen.

Aber im Gegenzug knallst du immer nur Stichpunkte hin, mit denen ich nix anfangen kann, anstatt mal etwas näher zu erläutern.

...und nur weil ich gerade beschäftigt bin, bin ich nicht bequem!

Gruß jaro

Zitat:

@salva.g schrieb am 23. Oktober 2024 um 11:28:14 Uhr:



Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 23. Oktober 2024 um 10:08:35 Uhr:


Bin schon gespannt. Sonst wird es für mich der Hankook Testsieger aus dem sportauto Test. Schade, dass da der Pirelli nicht dabei war.
Wenn deine Priorität auf Agilität im trockenen, sowie gute Haftung im Nassen gilt (für 1-2 Jahre…), dir aber Geräusche 100% egal sind,...

Sagen wir mal, zu 90%. Fahre ja aktuell noch im Winter GY UG Performance, die sind auch alles andere als leise und sollen nun ersetzt werden. Und die Sommer Michelin SS sind auch keine Leisetreter (mehr). Bin aber noch unentschlossen.

@jaro66
Diese/Deine Behauptung: „Also Gummi! Jetzt schau nochmal genauer hin, selbst ich als Laie sehe, das der Reifen viel zu schmal ist“ ist noch keine 24 Stunden alt und völliger Tinnef dazu.
Du hast Recht, ich stelle häufig Behauptungen auf, die ich in der Vergangenheit auch wiederholt belegen konnte und es selbstverständlich auch heute noch kann. Beispiel: dass ein Reifen die bbH eines Fahrzeugs abdecken muß, hast Du hier wiederholt lesen können und muß nicht stets erneut bewiesen werden.
Äußerst unangenehm empfinde ich es, wenn Du von mir, nach 20 Jahren Deiner Mitgliedschaft bei MT erwartest, dass ich Dir den Unterschied zwischen Winter- und Allwetterreifen erkläre.
Wir lesen und beantworten hier täglich gleiche oder ähnliche Fragestellungen. Da muß nach dutzenden Wiederholungen doch mal ein Bodensatz hängen bleiben…
…und dann berichtest Du, dass Du aus Zeitmangel nicht „Pirelli SF 3“ tippen kannst, um danach auf Bilder zu tippen…
So kommt es bei mir an und ist ein Grund dafür, weshalb ich manchmal tatsächlich eckig sein kann.
Mir liegt daran, dass wir einen weiteren Gedankenaustausch darüber hier nicht fortsetzen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 23. Okt. 2024 um 12:29:48 Uhr:


nach 20 Jahren Deiner Mitgliedschaft bei MT

...verdammt, ich muss mir mal 'n neuen Account zulegen.

;)

Gruß jaro

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 23. Oktober 2024 um 10:08:35 Uhr:


Bin schon gespannt. Sonst wird es für mich der Hankook Testsieger aus dem sportauto Test. Schade, dass da der Pirelli nicht dabei war.

Ein oder zwei Schwalben (aktuelle Tests) machen noch keinen Sommer. Die Tests des Hankook 4S2 der letzten Jahre waren doch eher ein bisschen durchwachsen und die Kundenzufriedenheit, wenn Du hier ein wenig im Forum stöberst, wohl auch. Ob Du dann das oder was ähnliches kriegst, wie aktuell gut getestet, wenn Du in Deiner Größe bestellst, ist noch eine ganz andere Frage.

Ich habe den Pirelli SF3 inzwischen in zwei Anwendungsfällen und kann sagen, dass er ein für GJR-Verhältnisse fahraktiver Reifen ist, der bei Trockenheit und Nässe gut funktioniert. Schwachpunkte, nach Tests, sind wohl das Schneebremsen und die Laufleistung, wobei letztere bei mir eine untergeordnete Rolle spielt.

Der insgesamt ausgeglichenere Reifen ist, auch nach Tests, der Conti ASC2, wohl aber nicht so gut und agil im Trockenen.

Der Michelin CC2 kommt für mich, alleine schon wegen mangelhafter Nasshaftung, nicht mehr infrage.

Insofern ist der Pirelli für GJR-Anwendungen mein derzeitiger Favorit.

Zitat:

@Ivy311 schrieb am 23. Oktober 2024 um 13:12:15 Uhr:



Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 23. Oktober 2024 um 10:08:35 Uhr:


Bin schon gespannt. Sonst wird es für mich der Hankook Testsieger aus dem sportauto Test. Schade, dass da der Pirelli nicht dabei war.
Ob Du dann das oder was ähnliches kriegst, wie aktuell gut getestet, wenn Du in Deiner Größe bestellst, ist noch eine ganz andere Frage.
Ich habe den Pirelli SF3 inzwischen in zwei Anwendungsfällen und kann sagen, dass er ein für GJR-Verhältnisse fahraktiver Reifen ist, der bei Trockenheit und Nässe gut funktioniert. Schwachpunkte, nach Tests, sind wohl das Schneebremsen und die Laufleistung, wobei letztere bei mir eine untergeordnete Rolle spielt.
Insofern ist der Pirelli für GJR-Anwendungen mein derzeitiger Favorit.

Der Test entspricht natürlich annähernd der benötigten Größe und dem Fzg., sonst wäre er nicht relevant für mich.

Tendenziell ist der SF3 auch mein Favorit, aber unsere Vertriebspartner haben den z.Z. nicht.

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen