- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Pirelli Cinturato All Season SF3
Pirelli Cinturato All Season SF3
Der Außenseiter, aber geachtet wegen seiner Laufruhe, Pirelli Cinturato All Season SF2 hat einen Nachfolger erhalten. Ich persönlich habe den schon etwas länger verfolgt, aber aufgrund seiner noch kleinen Defizite bei Nässe und Winter vorerst gemieden.
Im frischen Test von 'Tyre Reviews' schlägt sich der Nachfolger SF3 bombastisch. Verpasst den 1. Platz nur wegen seiner geringen Laufleistung in Relation zum Preis. Nicht wirklich thematisiert ist, ob er seine angenehme Laufruhe zum Modellwechsel beibehalten hat. Dann würde er meine nächste Wahl werden.
Bis zum ADAC GJR-Test Ende Juni vergeht noch etwas Zeit. Solange könne hier gerne Erfahrungen und andere Testergebnisse geteilt werden.
Ähnliche Themen
195 Antworten
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 23. Oktober 2024 um 13:31:41 Uhr:
Der Test entspricht natürlich annähernd der benötigten Größe und dem Fzg., sonst wäre er nicht relevant für mich.Zitat:
@Ivy311 schrieb am 23. Oktober 2024 um 13:12:15 Uhr:
Ob Du dann das oder was ähnliches kriegst, wie aktuell gut getestet, wenn Du in Deiner Größe bestellst, ist noch eine ganz andere Frage.
Ich habe den Pirelli SF3 inzwischen in zwei Anwendungsfällen und kann sagen, dass er ein für GJR-Verhältnisse fahraktiver Reifen ist, der bei Trockenheit und Nässe gut funktioniert. Schwachpunkte, nach Tests, sind wohl das Schneebremsen und die Laufleistung, wobei letztere bei mir eine untergeordnete Rolle spielt.
Insofern ist der Pirelli für GJR-Anwendungen mein derzeitiger Favorit.
Tendenziell ist der SF3 auch mein Favorit, aber unsere Vertriebspartner haben den z.Z. nicht.
Die diesjährigen Tests sprechen für ein neuerliches Produktupdate bei Hankook, was in der Vergangenheit beim 4S2 schon öfter der Fall war. Ob das überhaupt schon in die Produktion eingeflossen ist und, wenn ja, ob und wann in welcher Größe, weißt Du nicht. Ich würde es also eher als Glücksspiel betrachten, was Du da kriegst. Da hilft Die auch die benachbarte Größe nichts.
Beitrag editiert, gerade hatte es sich beruhigt. Zimpalazumpala, MT-Moderator
Damit hier auch noch halbwegs was zum Thema steht:
Stand jetzt wird der SF3 spätestens im Frühjahr meinen derzeitigen Dunlop Sport All Season (Gen 1, nicht laufrichtungsgebunden) in der Größe 215/55R17 auf dem Touran ersetzen.
Hallo zusammen. Bin stiller Mitleser und würde mal ein Update geben zum Pirelli Sf3!
Fahre diesen nun seit ein paar Wochen.
Als erstes aufgefallen ist der niedrige Spritverbrauch( vorher Sommer hankook gleiche reifengrösse 205 55 17) nun ca 0.3 Liter weniger im Durchschnitt...
Geräusch...genau wie vorher..man hört eh so viele Geräusche und meist Radio von daher nichts auszusetzen
Bei Regen ...top.. gute Reaktion und auch eine Notbremse hingelegt auch da top
Wir fahren damit nach Österreich und deswegen auch für diesen entschieden wg der guten Tests im Schnee und bei Eis.
Ich denke die Tests kann man eh nicht wirklich 100 Prozent als Kaufentscheidung nutzen, da alles andere Autos und andere Reifendimensionen. Jeder fährt anders...jedes Auto ist anders...
Uns hat man diesen empfohlen ( Bekannte fahren diesen bereits und nichts zu bemängeln)
Pirelli sf3... Michellin crossclimate Kuhmo kinergy und Goodyear vector sollten schon absolute top Reifen sein wenn man Wert auf ( Winter) legt.
Diese treten in sämtlichen Test mal als Testsieger..mal platz 2 oder 3 auf.
Wer schon Allwetter Reifen kauft, da würde ich persönlich lieber etwas mehr ausgeben als nacher einen Unfall zu verschulden.
Gerne gebe ich Bericht ab wie es im Schnee war...
Viel spass beim Reifenkauf an Alle und nicht zanken! Sind doch "nur" Reifen....
Die Pirelli cinturato sf3 sind drauf.....gleich ein Hinweis....wer einen Reifen mit mehr Felgenschutzwulst möchte sollte vom Pirelli Abstand nehmen.
Es ist "nur Ansatzweise" ein Felgenschutzwulst vorhanden....jetzt heißt es extrem aufpassen da Cupra Leasing bezüglich Felgen jeden Kratzer teuer berechnet
Fahrbericht folgt....am Wochenende geht's in die Berge.
Änderung des Textes nach dem unten angeführten Hinweis
Die Produktbeschreibung spricht hier eine andere Sprache und auf Deinen Aufnahmen ist auch ein Felgenschutz zu erkennen. Dass dieser nicht sehr ausgeprägt ist, ist eine andere Baustelle.
Die Felgen stehen ja auch schon leicht vor, welche Felgen und Reifengröße ist das denn ?
Gruß
Alex
Wenn nicht alles täuscht: 245/40 R 19 auf einem 8 Zoll breiten Rad.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 29. Oktober 2024 um 11:35:52 Uhr:
Wenn nicht alles täuscht: 245/40 R 19 auf einem 8 Zoll breitem Rad.
Die Dinger fallen halt schmal aus. Da bringt der felgenschutz dann auch nichts mehr...
Laut Tabelle sind bei 245er 8-9,5 Zoll normal.
Da hier schon die schmallste Felgengröße anliegt dürfte die Geometrie der Felge für den überstand der Felge verantwortlich sein.
So würde ich es als Hersteller auch machen wenn ich weiß das ca.1/3 der Autos geleast werden.
Gruß
Alex
Reifengröße wurde beantwortet.
Felgengröße habe ich gerade nicht zur Hand.
Der Sommerreifen hatte mehr Schutz.
Egal wollte keine Diskussion Anregen nur den Hinweis dazu geben dass es hier sicher Reifen mit mehr Schutz geben kann.
Anhang Bilder der Sommerreifen
Genau, so sieht es üblicherweise auf dem „schmalen“ Rad aus. Das ganze „Reifengerüst“ des Pirelli fällt schmaler aus. Da machst Du nix (nichts).
Sind das genau die gleichen Felgen wie bei den Pirellis ?
Gruß
Alex
Zitat:
@haumti schrieb am 29. Oktober 2024 um 12:04:18 Uhr:
Sind das genau die gleichen Felgen wie bei den Pirellis ?
Gruß
Alex
Ja nur zwischendurch gereinigt;-)
@Buchener74722 zuerst einmal danke für deine erste Rückmeldung.
Auch deine Bemerkung, dass die Reifen sehr schmal ausfällt und so gut wie kein felgenschutz vorhanden ist, finde ich sehr hilfreich.
Das wäre schon für mich ein (kleiner) negativ Punkt. Mit den Hankook habe ich zwar auch nicht so viel wie mit den Conti Sommerreifen, aber so schmal hätte ich es nicht geglaubt. Habe eigentlich „Pirelli“ immer mit Sportlichkeit im Kopf bzw. Im Verbindung. Sehen aber so gar nicht danach aus, schade.
Bei mir es auch 19zoll auf 8J (Original cupra Performance Felge) aber 235/35 und die fallen dann wohl noch schmaler auf, oder ?
Das Profil scheint ja auf dem ersten Blick (reifen Mitte) ja nicht so grob zu sein. Bei den Hankook sind es eher Stollen…
Bin auf dein weiteren Bericht gespannt. Besonders regen und Geräusche.
Das eine Bild finde ich kurios. Es sieht aus, als ob die Seitenwand des Reifens oben dreimal so dick ist wie unten. Hast du da ein Fisheye-Objektiv benutzt oder warum ist das Bild so verzerrt?
https://img.motor-talk.de/K_jAUtOm2N3Zzcuo.59.jpg