Pioneer TS-W205A
Hallo zusammen,
ich habe vor, aus meinem Kleinen soundmaßig etwas mehr rauszuholen. Es muß aber nicht unbedingt ne Disco auf Rädern werden. War gestern mal in einem Car-Hifi-Shop, und da hat man mir nen aktiven 20cm-Bandpass-Subwoofer von Pioneer (TS-W205A) empfohlen. Zitat: "Bringt am meisten und ist für den Einstieg genau das richtige, gerade wenns nicht so teuer sein soll. Lautsprecher kann man dann immer noch nachrüsten..."
Der Spaß soll 309 Euro kosten. Jetzt weiß ich nicht, ob man tatsächlich so viel Geld ausgeben muß, oder ob es nicht auch günstigere Alternativen gibt. Hab echt keinen Plan von dem ganzen Zeugs. Kann man den Pioneer empfehlen? Brauch ich noch irgendwas dazu, falls ich den nehmen sollte? Und ist der Einbau (Kabel verlegen) für einen absolut Ahnungslosen machbar, oder sollte man das lieber gleich mit machen lassen - wären dann nochmal an die 100 Euro *schnief*
Ich habe momentan ein Sony CDX-MP40 und die Serienlautsprecher drin.
Danke für eure Hilfe!
34 Antworten
Juhu!!! Hab jetzt endlich meinen Subwoofer! Werd den morgen einbauen. Eine Frage hab ich aber noch. Wie befestige ich den am besten? Mitgelifert waren ein paar Platten und Schrauben zur Montage am Fahrzeugboden. Kann ich da einfach so Löcher bohren oder kann das problematisch werden? (Rost, schon vorhandene Kabel / Leitungen)
Hi!!!
Eventuell könntest du ihn an ne Seitenwand im Kofferraum machen,wieso muß der eigentlich festgescharubt werden ,der sollte doch schwer genug sein ,dass er dort stehen bleibt wo du ihn stellst...ich hab ne Kiste un die hab ich net extra befestigt ...probier es doch erstmal so..
Weil wenn du Löcher in dne Unterboden borhst mußte vor Rost schützen und das Dicht bekommen ...
Eben, das Rostproblem ist meine größte Sorge. Wollte halt mal wissen, ob und wie ihr die Dinger befestigt habt. Meiner wiegt schon einiges und wird wohl auch so stehenbleiben. Wenn nicht, muß ich mir halt nochmal was überlegen. Oder fragen 😁
also ich ürde das erstaml mit dem so hin stellen probieren bevor du hier löcher bohrst,deine "Kiste" müßte doch schwer genug sein ,damit der net umfällt...oder ist das teil sehr hoch ,also eher quadratisch oder mehr rechteckisch und dafür dann extrem hoch!?!?Ich wieß leider net wie das aussieht...aber mit dem Gewicht sollte das doch so liegen bleiben...denk ich mal.....probiers mal aus und dann meldest du dich wieder,...poste ma eventuell ein BIld von dem Teil...
Ähnliche Themen
So die Kabel sind jetzt verlegt. Aber ein, zwei Fragen hab ich noch.
Bei den Chinch-Kabeln ist noch so ein kleines Kabel dazwischen - wofür?
Dann hab ich da noch so ein blaues Kabel (ist am gleichen Stecker wie Strom- und Massekabel), das wohl irgendwo ans Radio ran soll, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber wo? Hab da nix passendes gefunden.
Fragen über Fragen...
Und hier ist das Bild:
Zitat:
Original geschrieben von smiley
So die Kabel sind jetzt verlegt. Aber ein, zwei Fragen hab ich noch.
Bei den Chinch-Kabeln ist noch so ein kleines Kabel dazwischen - wofür?
Dann hab ich da noch so ein blaues Kabel (ist am gleichen Stecker wie Strom- und Massekabel), das wohl irgendwo ans Radio ran soll, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber wo? Hab da nix passendes gefunden.
Fragen über Fragen...Und hier ist das Bild:
Das kleine Kabel ist Remot. Gehört an das Blau/weiße am Radio und an Remote (REM) an der Endstufe. Bei dir wird es wohl das Kabel sein das du erwähnt hast. Wenn du Chinchausgänge hast ist auch REM vorhanden. (Anleitung)
Zitat:
Original geschrieben von smiley
Juhu!!! Hab jetzt endlich meinen Subwoofer! Werd den morgen einbauen. Eine Frage hab ich aber noch. Wie befestige ich den am besten? Mitgelifert waren ein paar Platten und Schrauben zur Montage am Fahrzeugboden. Kann ich da einfach so Löcher bohren oder kann das problematisch werden? (Rost, schon vorhandene Kabel / Leitungen)
Kannst ihn ja mit Spanngurten z.B befestigen. Den Boden würde ich nicht anbohren Rost usw. Die zweite Möglichkeit ist eine passgenaue Bodenplatte (MDF) und da anschrauben.
Aber ich hab da ja noch so ein weiß-blaues Kabel am Stromstecker dran. Am Sub steht bei diesem Stecker Power/REM. Also hab ich jetzt 2 Remote-Kabel oder was. Das tolle ist nur das keins von beiden ans Radio passt. Der Remote-Eingang dort ist nämlich sowas wie ein LineIn.
Oder soll ich jetzt aus dem Iso-Stecker des Radios das blau/weiße Kabel rausziehen und das kleine blaue von den Chinchkabeln reinstecken?
Und dann am Subwoofer beim Power/REM-Stecker das mitgelieferte REM-Kabel rausziehen und das von den Chinchkabeln reinstecken? Sorry, ich kapier heut echt nix. Und die Anleitung ist echt klasse. Da hat einer versucht, von Japanisch in Deutsch zu übersetzen - die Betonung liegt auf "versucht".
Ganz einfach. Du nimmst das Blau/weiße vom Radio. Verklemmst es vorne mit den kleinen Kabel vom Chinch. Im Kofferaum klemmst das kleine Kabel an das Blau/weiße (Remote) ran.
Also nochmal...
Ich ziehe jetzt aus meinem Iso-Stecker der im Radio ist das blau-weiße Kabel raus und mache das kleine von den ChinchKabeln
a) in den Stecker rein
oder b) an das blau/weiße Kabel, das ich eben rausgezogen hab?
Wenn a) richtig ist stellt sich die Frage, was dann mit dem rausgezogenen blau/weißen Kabel passiert.
Wenn b) richtig ist hab ich keine Verbindung mehr zum Radio, oder?
Langsam wirds echt peinlich *schäm*
... bei so was stellt sich dann immer die Frage "Was nehm ich?" - Publikumsjoker oder Telefonjoker? 😁
Mach es so. Ein Stück von den Kabel vom Radio zum Iso Abisolieren aber nicht durchtrenne. Dann lötest das Remotekabel vom Chinch ran. Schrumpfschlauch oder Isolierband drüber und fertig.
Von den Kabel kommt vom Radio das Signal. Das Kabel welches im Autoschacht verschwindet geht an die Antenne.
Pin 5
http://schaed-clan.i-networx.de/test.html
hier ist die Belegung.
Jetzt hab ichs verstanden. Dann gehen von Pin5 am Stecker praktisch 2 Kabel aus. Eins zur Antenne und das zweite zum Subwoofer.
Werd das dann morgen mal machen. Jetzt seh ich da glaub ich nicht mehr so viel und außerdem fehlt mir noch ne Sicherung - ausprobieren ist heute also eh noch nicht möglich.
Danke dir!
So jetzt hab ichs geschafft. Funktioniert prima! Danke nochmal für die Hilfe.
@Hankofer: Wie meintest du das mit den Riemen zur Befestigung? Die müssen doch auch irgendwo verankert werden, also doch wieder bohren.