Pioneer AVIC F500BT
Hallo,
auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:
1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.
Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:
- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁
Viele Grüße,
Helge TT
559 Antworten
Habe mein 500er nun bei Pioneer.co.uk registriert und nen Code für PoiBase bekommen (12 Monate Blitzer gratis😁). Kann mir vllt. einer sagen wie ich die Blitzer nun aufs 500er bekomme? Habe die PoiBase Software installiert und die Software hat die Blitzer auf ne Speicherkarte gespeichert. Nun stehe ich vor der Frage wie ich die Blitzer nun von der Speicherkarte aufs 500er bekomme. Wenn ich auf Fahrtziel > USB/SD > SD gehe, dann wird mir da nichts angezeigt.
Hallo an alle Navigatoren,
das Neueste mir bekannte Kartenmaterial ist vom 2. Quartal 2009. Ich bin immer noch begeistert von den Karten, selbst relativ neue Straßenführungen werden bei mir schon angezeigt.
Falls einer Interesse an Tempolimitanzeige, Hausnummernanzeige etc hat, kann mir eine PN mit Emailadresse schicken.
Siehe auch hier (Bildergalerie)
Gruß
Sven
@Sven: Hast PN.
@All: Kann mir einer vllt. noch 2 Fragen beantworten?
1) In welchem Format (vllt. sogar mit welchem Programm und welche Einstellungen) erstellt ihr Videos für das 500er? Habe diverse Programme und Einstellungen getestet und immer fehlt mir der Ton.
2) Wenn ich den MP3 Player anmache und KEINE Musik abspiele, dann rauschen meine Autolautsprecher. Schalte ich den MP3 Player ab oder spiele eine MP3 ab, dann ist das Rauschen weg. Bin mir ziemlich sicher das ganze richtig verkabelt zu haben, ist ja plug'n'play. Woran kanns also liegen?
*EDIT* Problem 1 habe ich nun gelöst. Mit dem Programm "Super" gehts ganz gut und ich habe Ton. Muss nur etwas an der Bildquali feilen, ist so wie ichs momentan habe etwas grobpixelig.
Mit der Routenplanung habe ich nun auch rausgefunden, werde es morgen auf der Arbeit mal testen. Wenn ich morgen abend dann nicht wieder hier im Forum sein sollte, dann wisst ihr dass es doch nicht gefunzt hat.😁
Hm.. schön 😎
Ähnliche Themen
Routenplanung funzt ganz gut, vor allem sortiert sich das 500er die Adressen in der Reihenfolge, wie er es für am besten hält. Manuelle Änderungen sind dennoch möglich.
Aber das Problem mit dem rauschen besteht immer noch, keiner ne Idee woran es liegen könnte?
Und last but not least: Für das 500er gibbet ja leider keine Transporttasche, weder von Pioneer noch sonst einem Hersteller. Wie habt ihr das gelöst? Ich werde evtl. mal im www nach ner Transporttasche für ne 3,5" Festplatte ausschau halten. Habe da schon einige gesehen die von den Innenmaßen her passen dürften und nicht übermäßig teuer sind.
Na der Ausgang des F500 ist nicht wirklich HiFi tauglich! Das rauschen scheint daher zu kommen das der Ausgang in Ruhephasen nicht auf digital 0 gefahren wird - das Grundrauschen wird dann eben noch verstärkt. Die Hardware die als Basis dient ist nicht wirklich 500 Euro (eben den normalen VK) wert. Ich hab das ganze an einer Pioneer Headunit angeschlossen und muss das NF Signal sogar noch anheben das es gegen den Tuner anstinken kann. Da lässt sich wohl nicht viel ändern... Aber soooo schlecht isses dann auch wieder nicht - da kenn ich ne ganze Menge Autoradios die von Haus aus schlechter klingen ;-)
@ murksmacher:
ich nutze aktuell eine AKG Mikrofonhülle, paßt das F500 mit Netzteil rein! 😉
Außenmaße sind 25,5 x 14cm, schwarzes Kunstleder - hatte ich glücklicherweise noch rumliegen. 😁
Ist aber eigentlich eine Frechheit von Pioneer ein transportables Gerät dieser Preisklasse ohne Tasche anzubieten! 😠
Moin,
ich habe mir nun auch das F500BT bestellt. Nicht zuletzt wegen der vielen guten Beurteilungen und diesem Thread.
Laut Verkäufer wird es mit der neuesten Kartenversion 3.x geliefert.
Ein paar Fragen habe ich aber doch noch...
Kann ich mit dem original Theme die Geschwindigkeit im Display sehen (ich hatte vorher ein TomTom und dort konnte ich immer die erlaubte Geschwindigkeit sehen und die eigene Geschwindigkeit.
Was gibt es für POI Blitzer Anbieter für das F500 ? Ich hatte den original TomTom Dienst und war mit dem auch zufrieden, aber die POI`s werden ja auf dem F500BT vermutlich nicht funktionieren...
Ist es möglich das Navi mit der Zündung automatisch ein zu schalten bei Fahrzeugen mit CAN Bus oder nur über ein Zündungsplus ? (die Alternative wäre ein BMW Professionel Pro gewesen (wird von Garmin für BMW produziert) mit Fahrzeugspezifischen aktiv Cradle. Das kann das zwar, wäre aber doppelt so teuer bei viel kleinerem Display gewesen )
Danke und Gruß
Thomas
Aktuell gefahrene und erlaubte Geschwindigkeit wird leider nicht angezeigt. Soll es wohl ein passendes Theme für geben und dann klappt das auch. Wie es geht habe ich mangels Englischkentnissen noch nicht rausfinden können.
Blitzer funzen wie es scheint OHNE zusätzliche Software bzw. POI's, einfach in den Warneinstellungen "Radar" aktivieren und schon hat das 500er mir die Blitzer auf ner Blitzerstrecke, die ich testweise abgefahren bin, angezeigt.
@Lowbytes: Also kann man da wohl nix machen gegen das rauschen. Mal sehen ob sich das Navi evtl. auch ohne Blackbox in die Autoanlage integrieren lässt.
@Helge: Ja, das natürlich ne feine Sache wenn man da was passendes im Hause hat. Werde die Tage mal zu MM oder Saturn gehen und dort in der PC bzw. PDA Abteilung schauen. Momentan habe ich das Teil in Luftpolsterfolie gewickelt und in ne Brotdose gepackt.😁
Moin Thomas,
du kannst verschiedene Dinge auswählen und auf dem Schirm anzeigen lassen. Ob da jetzt auch die Geschwindigkeit auszuwählen ist kann ich dir nicht mal mehr sagen. Ansonsten gibt es eine ganze Rheine Skins oder Mods für erheblich mehr Funktionen.
Die Blitzer bekommst du umsonst über die Registrierung auf der Pioneer Seite (.eu). Inkl. 1 Jahr kostenlosem Update.
Für die Ansteuerung gibt es ja auch Can-Bus Adapter. Diese sind aber recht teuer, prinzipiell reicht das Zündungsplus, welches umsonst ist. Überprüfe die Anschlüsse an deinem Radio und F500BT, gegebenfalls passt das nicht und ich rate dir zum Kauf eines Fahrzeugspezifischen Adapterkabels.
Gruß, Thomas
Hallo,
das Gerät ist heute gekommen und wie bei Murksmacher ist die neueste Software von 2009 bereits drauf auch der Mosfeet Verstärker ist dabei und das ganze für knapp 250 Euronen ich denke mal da kann man net murren ,nun werde ich mich mal genau mit dem Gerät befassen und mal sehen ob ich die ganzen Verbesserungen die hier beschrieben wurden auch hinbekomme.
mfg
Hossa
Danke an alle die mir geholfen haben und sich die Zeit genommen haben einem Laien die Dinge etwas näher zu bringen.
Hm, da werde ich ja fast neidisch - habe fast genauso viel bezahlt und die alte Software. 🙁
Und Pioneer dafür noch mal 150 € zu geben sehe ich irgendwie nicht ein.
Zum Glück gibt es ja Alternativen...
.. und schlußendlich ist das Pio auch mit alter Software seinen Preis wert!🙂
Sicher ist das Pio sein Geld wert, gerade bei den aktuellen Preisen. Das eine oder andere gibt es aber doch zu bemängeln und das sind z.T. Dinge, die ich bei nem Navi ab Werk habe, das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und neu nicht mal die Hälfte vom Pio gekostet hat. Z.B. die Ansage "Das Ziel befindet sich links/rechts", aktuell gefahrene/erlaubte Geschwindigkeit etc...
Ähmmmmmm.....
Welches Navi ab Werk kostet denn weniger als 125 Euro (ich habe für meins knapp 250 bezahlt)?
Stimme Dir aber uneingeschränkt zu, dass man einiges an Ausstattung vermissen kann wie Du schreibst.
Mich ärgert zum Beispiel die Tatsache, dass keine Tasche dabei ist, die Original Karten völlig veraltet sind und dass der Lautsprecher sehr leise ist.
Wenn ich mich jetzt weniger über Sachen wie "Ziel rechts / links, Tempoinfos" ärgere liegt das primär daran, dass ich
a) die Sachen nicht unbedingt brauche,
b) sich vieles was stört über Mods ändern läßt, 😉
c) das schöne Design,
d) ich mich über Sachen freue die ältere Navis eben nicht haben.
Da fällt mir spontan ein:
a) großer Bildschirm!!! (sitze auch Kino gern gaaaaanz vorn),
b) Blackbox,
c) mit neuen Karten ein Fahrspurassistent, Gebäudedarstellung, POIs...
Wie geschrieben, mit Mods wird das Gerät erst richtig gut!
Glücklicherweise sehen das ja auch andere so und ändern darum ja vieles was man entweder hier oder im Avic411 Forum findet.
Darum auch an dieser Stelle ein fettes Danke! 😁😁😁
Als Nachtrag: hatte bisher selber nur ein anderes Navi, ein TomTom Go 510.
Das hat z.B. die Blitzer nur manchmal angezeigt, man fuhr also manchmal im "Blindflug" ohne das zu wissen - hatte TomTom nie in den Griff bekommen. Das Ende gab es weil die Kontakte zum Saugnapf nach cirka 1 1/2 Jahren nicht mehr funktionierten, TT bot eine Reparatur für 150 Euro an - nein Danke!
Ansonsten kenne ich Probleme wie sich aufhängende Navis, unbrauchbare Freisprecheinrichtungen, nervige Ansagen beim Überschreiten der erlaubten Geschwindigkeit - Ärger den das Pio nicht macht.
Also mein Becker 7934 hatte damals 250€ gekostet. Vor ein oder 2 Jahren wurde das Teil bei Saturn zum Kampfpreis von 99€ verramscht und das Teil sagt mir halt z.B. "Das Ziel liegt rechts/links" und zeigt mir die aktuell gefahrene Gechwindigkeit an.