Pioneer AVIC F500BT
Hallo,
auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:
1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.
Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:
- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁
Viele Grüße,
Helge TT
559 Antworten
Hi,
okay - das Pio ist teurer als 99€. 😉
Du hattest aber geschrieben "Navi ab Werk", das wäre für mich ein Werksradio vom Autohersteller.
Andererseits fände ich auch das Pio für den Originalpreis (um die 700) zu teuer!
Meins zeigt übrigens die aktuelle Geschwindigkeit bei den 3 Angaben unten links an, zumindest zwei der Angaben kann man über das Menu ändern (über Hauptmenu / Einstellungen / Navi-Kartenansicht / Angezeigte Daten: findet man als Option sowohl Tempo als auch Tempolimit - fehlt dann leider was anderes). Liegt vielleicht an meiner älteren Software oder geht das auch bei Dir?
Mit "Navi ab Werk" meinte ich eigentlich "von Hause aus", war vllt. etwas falsch/irritiend ausgedrückt.
Mit der Tempoanzeige wusste ich nicht, so weit bin ich mit den Einstellungen noch nicht. Habs mal umgestellt und heut nacht mal sehen ob es mir zusagt oder ob ich mir doch mal ein Skin besorgen muss was ne grafische Darstellung des Tempolimits erlaubt.
Oder ich habe falsch gelesen...
Schau Dir doch mal den Skin von Sven_XC90 an, scheint so ziemlich Deinen Wünschen zu entsprechen - zwar nicht "Ziel rechts / links" aber dafür eine Hausnummernanzeige sowie sehr gelungene Anzeigen von Tempo & Limit.
http://www.motor-talk.de/.../pioneer-avic-f500bt-t2298821.html?...
Ansonsten hilft wohl nur umprogammieren...
Jau, und da haperts schon. Mein Schulenglisch von vor zig Jahren taugt nicht wirklich für avic411.com und die ganzen Übersetzungsprogramme sind da auch keine große Hilfe. Und Sven_XC90 hatte mir zwar ne eMail geschickt, leider hat aber mein Mailprovider die Zip-Datei geblockt und auf meine Bitte die eMail mit Zip-Anhang an eine andere eMail-Addy zu schicken oder z.B. bei Rapidshare hochzuladen hat er bis jetzt leider noch nicht reagiert.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Hab mir den Thread mal durchgelesen. Werde mir das Pio wohl demnächst zulegen.
Warum sollte man sich kein amerikanisches Modell zulegen?
Was für unterschiede gibt es zum europäischen Modell außer der Software natürlich?
Man kann doch einfach die andere Software drauf spielen, oder?
Gruß Stefan
Alle Gründe?????
Okay:
kein TCM
wird oft ohne Blackbox angeboten!
Zoll, Steuern, Umtauschprolmematik (mein erstes mußte ich tauschen) -> spätestens dadurch nicht / kaum günstiger.
Ich weiß nicht ob eventuell noch weitere Hardwareunterschiede bestehen.
Reicht das? 😉
@Murksmacher: hat Sven mittlerweile an die andere Email geschickt?
Immer ruhig bleiben... 😉
Die Mail ist unterwegs - habe zum Einen noch ein paar andere Sachen zu tun und zum Zweiten ein paar Anfragen mehr 😁
Ein wenig sollte man sich aber schon mit Computer & Software auskennen, sonst könnte es passieren, dass am Ende das Navi gar nicht mehr läuft, also Vorsicht.
Ich bin nach wie vor begeistert von meinem Festeinbau. Auch alle anderen Sachen wie Iphone-Anschluß, Freisprechfunktion, DVD-Player, DVB-T-Empfang und Rückfahrkamera funktionieren sehr schön 🙂
Gruß und schönes Wochenende
Sven
Moin,
mein Gerät ist gestern auch mit Hermes angekommen :-)
Also der LIeferumfang ist schon der Hammer bei dem Preis.
Es war auch schon die 2009er Software installiert, worauf extra mit einem Beipackzettel hingewiesen wird.
Ich habe dann noch den Upgrade von 3010100 auf 3020200 gemacht und mir auch die POIbase Blitzer freigeschaltet. Leider sind bei der kostenlosen 12 Monats Version nach der Reg. des Gerätes aber nur die festen Blitzer enthalten. Da werde ich noch mal einiges nachinstallieren müssen. Inzwischen wird ja auch IGO im entsprechenden Gulli Thread unterstützt.
Eine 8GB SDcard funktioniert ohne Probleme und MP3 + Videos laufen einwandfrei. Meinen Blackberry konnte ich auch ohne Probleme verbinden, nur der Sync des Telefonbuches bricht bei 100 Einträgen ab. Das kenne ich schon von meinem alten Parrot 3100. Da gab es damals einen Patch. Im F500 soll ja auch ein Parrot BT stecken, da muss ich noch mal über parrot.biz nachforschen ob es den Upgrade auch für das F500 gibt. Die Funktion zum BT Software updaten ist ja auf jeden Fall vorhanden.
An den Festeinbau mache ich mich aber erst in 3 Wochen wenn der neue Wagen geliefert wird, bis dahin lebe ich noch mit meinem TomTom im alten Wagen. Bleibt also Zeit das neue F500 bis dahin zu optimieren :-)
(Thomas/Scenic)Den ISO Adapter werde ich auf jeden Fall benutzen, das geht bei BMW auch gar nicht anders wenn man an das Radio ran will. Kenne ich schon von meiner Parrot Freisprecheinrichtung in meinem alten BMW, die haben ganz merkwürdige Stecker an ihren Radios und Kabel abschneiden kommt bei nem Leasing Wagen nicht wirklich in Frage :-)
Auf jeden Fall schon mal Danke an alle Tippgeber in diesem Thread ! Wenn man per Google nicht hier landen würde bei der suche dem F500 bin ich mir nicht sicher ob ich es gekauft hätte.....
Gruß
Thomas
@ Helge TT:
Danke für die Antwort.
Gut das mit dem TMC und der Blackbox ist etwas blöd.
Habe mir heute Vormittag im Ebay nun ein amerikanisches Modell ersteigert.
Ist 1 Jahr alt. Wurde von Pioneer generalüberholt, da es ein Leasinggerät war.
Es ist die aktuelle Europasoftware von 2009 mit dabei, als auch die USA Karten. Zubehör ist auch komplett dabei.
Ich denke mal, für die 90 €, für die ich das Navi ersteigert habe, kann ich mit den Nachteilen wohl erstmal gut leben.
Wenn es gut läuft dann habe ich das gute Stück bis nächste Woche!
Gruß Stefan
@ Sven: Danke schonmal für die eMail und sorry fürs "quengeln". So weit habe ich die Anleitung verstanden, eins verstehe ich aber doch nicht ganz und zwar den Passus:
Zitat:
Es ist ratsam danach im Testmode die folgenden Dateien auf die SD Karte bewegen (NICHT kopieren, sondern bewegen und die Ordner so lassen wie sie sind)
Wie meinst Du das mit dem bewegen?
Ich bin nach wie vor begeistert von meinem Festeinbau. Auch alle anderen Sachen wie Iphone-Anschluß, Freisprechfunktion, DVD-Player, DVB-T-Empfang und Rückfahrkamera funktionieren sehr schön
Gruß und schönes Wochenende
Sven
kann man alle geräte auf einmal anschließen oder steckt man da immer um
Moin,
so, der Skin von Sven ist installiert 😁
Danke Sven für die schnelle Mail mit dem Skin. Echt klasse !!!
Sieht echt fast genau so aus wie ich es haben wollte. Nur das die Geschwindigkeit nur angezeigt wird wenn man eine Route eingegeben hat werde ich noch ändern, die will ich permanent haben. Gibt ja im AVIC411 Forum noch reichlich MOD`s zu dem ganzen und eine echt gute Übersicht was möglich ist mit dem Gerät.
Wichtig ist es das man bei einem neuen Gerät mit den 2009er Karten die Testmode-2.006 benutzt, sonst geht gar nichts mit WinCE und Co da die alte 2.000 komplett anders ist. Auch schön das der Total Commander schon integriert ist 😛
KLeiner Tipp noch am Rande, ich habe mir von Pioneer die kostenlose Navgate-FEEDS Software runtergeladen um die Farben und den Startbildschirm anzupassen, hab jetzt mein Auto als Startbildschirm 😉
Bei Bedarf kann ich gerne eine Deutsche Anleitung für die F500 mit der neuen SW ab Werk erstellen für den Update des Skin wenn es jemand benötigt.
Gruß
Thomas
Hallo,
das wäre super wenn du das mir schicken könntest ,wenns geht mit anleitung da ich net so bewandert bin in diesen dingen
mfg
Hossa
@ Thomas: Da wäre ich auch interessiert, da ich ja auch die 2009er SW drauf habe und nicht weiss ob die Sachen von Sven dann überhaupt funzen. An der permanent angezeigten Geschwindigkeit wäre ich auch interessiert wenn Du da was gefunden hast.
@ Schakal: Freisprechfunktion ist im Gerät integriert. Beim Rest must Du glaube ich umstöpseln oder Verteiler besorgen.