Pioneer AVIC F500BT
Hallo,
auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:
1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.
Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:
- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁
Viele Grüße,
Helge TT
559 Antworten
Soll primär in meinen Cinque fest eingebaut werden, ab und an aber auch mal in den Firmentransporter mit Strom aus dem Zigarettenanschluss und Saugnapfhalterung.
Aber mit der Sprachsteuerung ist aber doof. Dachte die wäre dabei.
So, habs gerade bestellt, bei OTTO. Dank Neukundenrabatt (5% auf jede Bestellung bis Ende des Jahres😁) kostet es mich inkl. 24 Stundenversand 254€ per Nachnahme. Bei Conrad wäre es erst ab 19.01. wieder lieferbar gewesen. So soll ich es bei OTTO schon am Samstag bekommen (für morgen hätte ich ein paar Stunden früher Feierabend haben müssen🙄).
Naja, mein dritter Post hintereinander.🙄
Da ich gerade erst gesehen habe dass schany0 schon seit November nicht mehr aktiv hier im Forum ist, kopiere ich mal die PN an ihn hier rein die ich vorhin an ihn geschickt habe, vllt. kann mir ja hier jemand anderes behilflich sein:
Zitat:
Kannst Du mir vllt. ne "step-by-step" Anleitung schicken, wie ich
a) aktuelle deutsche Karten auf das 500er bekomme (und woher, vllt. nen Link zu Rapidshare, Netload o.ä.)
b) Spurassistent
c) Tempolimitanzeige
auf mein 500er bekomme. Soll morgen im laufe des Tages kommen und fehlende Tempolimitanzeige und der fehlende Spurassistent nerven jetzt schon, obwohl ich das Teil noch garnicht habe.😁
Ganz unbedarft bin ich nicht, habe damals mein Becker 7934 erfolgreich gepimpt und bin so zu Reality View, aktuellen Karten und Spurassistent gekommen.
Greetz und Big THX
Wo man Blitzer für das 500er herbekommt wäre auch interessant.
Hallo,
da ich neu hier bin möchte ich erst mal Hallo sagen ,habe alle beiträge zum f500bt gelesen und hab mir auch eins bestellt ,hatte das Teil bei conrad bestellt aber die wußten noch nicht einmal ob der Verstärker dabei ist geschweige denn was das Teil überhaupt für funktionen hat ,bin dann zu Conrad gefahren und siehe da es war kein Verstärker dabei,hab das Teil bei redcon bestellt angeblich mit Verstärker ,bin mal gespannt.
Nun zu meiner bitte,kann mir einer die neusten Karten schicken oder mir sagen wo ich selbige runterladen kann ,für jede art hilfe wäre ich dankbar.
mfg
Hossa
Ps: wie sieht es denn mit navteq aus ,kriegt man das auch zum laufen?
Ähnliche Themen
So, mein F500BT ist angekommen. Inkl. Verstärker UND "aktuellen" Karten von 10.2008 (Version 02.0004000), Softwareversion ist die 3.010100. Werde die Tage mal auf 3.020200 updaten.
Also bei meinem 500er war extra ein Zettel beigepackt wo drauf stand:
Zitat:
Hinweis:
Auf diesem Gerät wurde die aktualisierte 2009-Software installiert.
Auf unserer Website finden sie Details zum erweiterten Funktionsumfang:
<www.pioneer.de/2009navgateupgrade>
Und wenn ich da auf den Link klicke, dann sagt mir Pioneer folgendes:
Zitat:
Ihr neues Pioneer NavGate Navigationssystem enthält bereits die aktuelle Software und das Kartenmaterial für 2009. Ein Update ist also nicht notwendig – Sie können sofort durchstarten!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Pioneer NavGate Navigationssystems!
Damit Sie Ihr neues Gerät ohne Zeitverlust und Umstände in Betrieb nehmen können, haben wir es bereits mit der aktuellsten Software und dem nochmals erweiterten Kartenmaterial ausgestattet.
Dieses Update ist für Geräte vor dem Modelljahr 2009 kostenpflichtig auf einer SD-Karte erhältlich – Sie haben also zusätzlich noch Geld gespart.
Genaue Informationen über den Inhalt des Updates und die Online-Bedienungsanleitung finden Sie ganz einfach, indem Sie Ihr Gerät hier auswählen:
Gehe also einfach mal davon aus, dass ich das aktuellste Kartenmaterial habe.
Mich würden aber ein paar andere Stimmen interessieren, da die Stimme von Steffi nicht so ganz mein Fall ist. Bin da von meinem alten Becker doch ne bedeutend angenehmere Stimme gewohnt.
Auch würde mich interessieren, wie ich diese Tempolimitschilder auf den Bildschirm bekomme. Und es wäre schön, wenn das Navi mir am Ende sagen würde "Das Ziel liegt rechts/links", das vermisse ich ebenfalls von meinem Becker.
Ansonsten habe ich noch keine großen Kritikpunkte gefunden, lediglich dass ich ein Etappenziel augenscheinlich nicht via Tastatur eingeben kann, sondern nur mit dem Cursor auf der Karte (was mich richtig weit bringt, wenn ich mich nicht auskenne und keinen Schimmer habe wo die Schmitt-/Meier-/Müllerstraße ist, die ich als Zwischenziel einfügen möchte).
Ach ja, hier wurde irgendwo erwähnt, dass der eingebaute Lautsprecher recht leise ist und man bei eingeschaltetem Moto die Ansage von Steffi nicht mehr hört. Habe ich nicht feststellen können. Bin den ganzen Morgen mit dem 500er und nem Fiat Ducato Diesel durch Berlin gedüst und und habe jede Ansage verstanden.
Huhu,
ja wenn das da steht hast du die neuste software drauf ,finde ich super weil hier immer geschrieben wurde das alte software dabei ist ,
na dann habe ich ja hoffnung das das bei meinem gerät auch so ist ,auf jeden fall wünsche ich dir viel spass mir dem Gerät und ich hoffe es erfüllt deine erwartungen.
mfg
Hossa
richtiger Fahrspurassistent mit Reality View gibts nur mit Navteq...
Bei Softwarestand 3.000..... laufen die Karten, müßt ihr via Testmode reinkopieren und die alten Karten z.B. Germany.fbl löschen.
Tempolimit geht mit einem Mod/Skin.
Interessant, dass das (im Nachkauf teure) Update aufgespielt ist, da kann man euch dann wohl zu gratulieren.
Gruß, T
Zitat:
Original geschrieben von schakal
kann der dvb.t receiver von pioneer über das avic 500 bedient werden ?
Keine Ahnung, das 500er hat aber nen AV-Eingang, sollte also eigentlich funzen. Ob man aber die Bedienung übers 500er steuern kann wage ich zu bezweifeln.
@ Hossa-Uno: Thx, bis jetzt bin ich zufrieden, auch wenn ich von meinem alten Becker doch die eine oder andere Funktion gewohnt bin, die ich beim 500er vermisse, siehe mein Posting oben. Für die Arbeit werde ich mir u.U. noch ein reines Navi holen und das 500er fest in meinen Privatwagen einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von scenic48
richtiger Fahrspurassistent mit Reality View gibts nur mit Navteq...Bei Softwarestand 3.000..... laufen die Karten, müßt ihr via Testmode reinkopieren und die alten Karten z.B. Germany.fbl löschen.
Tempolimit geht mit einem Mod/Skin.
Interessant, dass das (im Nachkauf teure) Update aufgespielt ist, da kann man euch dann wohl zu gratulieren.
Gruß, T
danke für die Info wenn das Gerät da ist werd ich es mal ausprobieren.
mfg
Hossa
http://www.pioneer.de/.../...0FM_UPDATE_INSTRUCTION_PED_Ver3020200.pdf
schaut euch das mal an ,das sieht so aus als wenn es das update kostenfrei gibt oder irre ich mich da?
mfg
Hossa
Du irrst, das Update gibbet leider nur in Verbindung mit neuem Kartenmaterial. Finde ich eigentlich ne Frechheit.
@ scenic48: Kannst Du mir mal ne PN schicken wegen Tempolimitschildchen?
Und vllt. hast Du ne Ahnung, ob man die aktuell gefahrene Geschwindigkeit anzeigen kann auf dem Navibildschirm. Vertraue den Navis immer lieber wie den Schätzeisen die in den Autos verbaut sind, die gehen bei Tempo 60 gerne mal 10Km/h oder so vor.
Zum Thema Fahrspurassistent:
QuelleZitat:
Jetzt mit Fahrspur-Assistent:
Der Fahrspur-Assistant macht es Ihnen ganz leicht, auch an unübersichtlichen Kreuzungen und Abfahrten die richtige Fahrspur zu wählen. Sobald Sie auf eine Abzweigung zufahren, zeigt Ihnen Ihr System, wo Sie sich einordnen müssen. Klar und deutlich – und natürlich frühzeitig.
Werde ich evtl. morgen mal nen Abstecher auf die Autobahn machen um zu sehen ob da sich da was tut, weil in der City war nichts vom Fahrspurassistent zu merken.
ja ist ne frechheit ,schade aber vielleicht habe ich ja glück und es ist wie bei dir die neuste software drauf ich werde es auf jeden fall
hier reinschreiben,
mfg
Hossa