Pinbelegung Schaltereinheit

VW Passat

Ich suche für den Passat B8 die Stecker/Pinbelegung für die Schaltereinheit links neben dem Schalthebel.
Hat jemand die Möglichkeit dieses in einem Programm nachzusehen. Ein Schaltplan würde mir auch schon reichen.
Der Hintergrund ist das ich in meinem Variant auf der rechten Seite den Heckrolloschalter nachgerüstet habe um das Garagentor damit zu steuern (Symbol gleicht einem Gragentor). Ich möchte aber den Schalter auch beleuchten und die Beleuchtung muß ich nun von der linken Seite abgreifen.

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,

geschafft - ich habe jetzt eine Homematic-Funk-Tasterschnittstelle mit der oben genannten Schaltereinheit 3G0927238K eingebaut, damit ich das Tor meiner Grundstückseinfahrt öffnen/schließen kann (und gleichzeitig bei Dunkelheit das Licht der Einfahrt einschalten).

Der Umbau hat mir schon ein paar Rätsel aufgegeben, daher habe ich mal dokumentiert, wie's genau geht:

Bild 1: als erstes muss der Schaltsack gelöst werden. Er ist rundherum mit acht (!) Clipsen befestigt, an jeder Seite zwei. Ein schmales Kunststoff-Öffnungswerkzeug zwischen Schaltsack und der silbernen Einfassung einführen, dann kann man die Position der Clipse sehen oder ertasten. Beim Aschenbecher/Handyfach anfangen: Öffnungswerkzeug zum Lösen des Clips runterdrücken, gleichzeitig den Rahmen im Schaltsack hochziehen.

Bild 2: so sieht's anschließend aus, hier habe ich nochmal die Positionen der acht Clipse markiert.

Bild 3: die silberne Einfassung ist nur mit zwei Clipsen vorne beim Aschenbecher/Handyfach befestigt. Diese Clipse eindrücken und gleichzeitig die Einfassung an dieser Seite hochziehen.

Bild 4: die Kappe des Blindschalterblocks kann man wie gezeigt aushebeln.

Bild 5: die Kappe beim Cupholder ebenfalls aushebeln.

(ohne Bild): jetzt die vier Torx-20-Schrauben rings um den Schalthebel entfernen. Dann kann man die ganze Einheit an der Cupholder-Seite greifen und nach oben sowie Richtung Cupholder ein Stück weit herausziehen.

Bild 6: der Blindschalterblock ist mit vier Clipsen befestigt. Diese sind aber extrem starr und ich habe keinen Weg gefunden, das Teil mit Entriegeln der Clipse auszubauen. Mit einer brutalen Variante ging's aber trotzdem beschädigungsfrei: Schraubenzieher wie gezeigt schräg zwischen Blindschalterblock und dem unteren "Becherboden" der Halterung einführen und dann mit Hebelwirkung nach oben rausdrücken.

Bild 7: damit das ganze spurlos auch wieder ausgebaut werden kann, habe ich mir einen kleine Abzweigung für die Beleuchtung von der linken Seite gebaut. Die Beleuchtung ist links wie rechts an Pin 1 und 2 angeschlossen (die beiden, die am Rand einer langen Seite nebeneinander liegen), die anderen beiden Pins von 3G0927238K sind der Taster, den ich mit dem Homematic-Sender verbunden habe.

Bild 8: den Sender habe ich einfach bei der Cupholder-Seite ein wenig reingeschoben, der Rest liegt unter dem Schaltsack herum. Da ist viel Platz, auch die Bewegungen des Schalthebels gehen nicht sehr weit und stören nicht.

Gruß,
Schubabschaltung.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hopla, habe es wohl an der berkehrten Stelle geschrieben.

Also wie gesagt, super ausgearbeitet. Den Stecker unter der angegebene Nummer 6R0927930A finde ich nicht.
Gru?5

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 05. Juni 2016 um 16:53:55 Uhr:


3G0927238 K WZU Schaltereinheit
6R0927930 A passender Stecker
2084413369 Kontakte

Hallo,

ich möchte die Teile im Online Shop bestellen, für die Nummern des Steckers und der Kontakte finde ich aber nichts. Kann jemand die Teilenummern für Stecker und Kontakte bitte bestätigen?

Ok, nach Recherche handelt es sich um einen Zahlendreher. Die korrekte Nummer des Steckers ist 6R0972930 (mittlerweile B).

Bei den Leitungen, die in den Stecker eingeclipst werden handelt es sich wohl um die üblichen 000979009. Zwei sollten reichen, die muss man ja zerteilen.

Grüße!

Hallo,
ich verfolge diese Verbesserug seit längerem. Den Taster und das Steckergehäuse habe ich, was aber ist mit den Pine im Stecker? Sind die so dabei, die Nummer die angegeben ist kennt der Händler nicht.
Mit dem Zahlendreher hat funktioniert, danke.
Gruß

Noch etwas. Was bedeutet das Kürzel am Ende Taster 3G0927238 K WZU Schaltereinheit.
Danke
Gruß

Normalerweise ein Farb- oder Vatiantencode

WZU steht für satinschwarz/alu
das K am ende TN zeigt die Variante des schalters an

Woher habt ihr den + und - geholt um die led zu beleuchten

Wenn noch jemand diese Tastereinheit sucht, hätte eine abzugeben... Bitte per PN melden

Deine Antwort