Pinbelegung Lichschalter oder anderer Vorschlag

Audi A3 8L

Hi zusammen,

habe eine Frage, würde gerne in meinen Fahrer und Beifahrer Fußraum eine beleuchtung einbauen...so...halte aber nichts von aufdringlichen Kippschaltern und sontiges...hätte gerne die beiden beleuchtungen über den Lichtschalter geschalten.
Also so wenn ich mein Fahrtlicht einschalte das auch meine Fußräume angehen.

Hätte dazu ein paar fragen...

1. Hat jemand eine Pinbelegung vom Lichtschalter ?
2. Ist das überhaupt möglich schaltet der Schalter auch 12V bzw. Potenzialfreie Kontakte oder ist das schon alles bussystem ?
3. Hätte jemand noch eine andere Idee wie die beleuchtungen anbekomme ohne zusätzliche schalter

Vielen Dank im Vorraus
MFG Flo

P.S. Bitte nur Antworten schreiben die auch Ahnung haben und kein Unnötiges fachchinesisch um sich wichtig zumachen bin Elektroniker von daher bitte nur Schalt,-Stromlaufplan, oder positive Anregungen und Ideen

Audi S3 8L Bj. 2001

24 Antworten

Hallo!!

Pin Belegung vom Lichtschalter kannst du ganz einfach sehen wenn du den Lichtschalter ausbaust. Die Belegung ist hinten auf dem Schalter drauf.

Ich würde nicht direkt vom Lichtschalter abgehen, sondern Probier es doch mal vom Radio oder von der Handschuhfachbeleuchtung.

MFG Timo

Kannst auch ein Kabel von der Nachtbeleuchtung der Instrumente nehmen (z.B. Zigaretteanzünder usw.)!
Habe für meine beleuchteten Türgriffe, den Strom von dem Schalter der Fensterheber geholt.
Wobei Timo´s Idee, auch nicht schlecht ist.

Gruß
Lion

Ist bei dem noch alles in dem Bereich ohne Can-Bus. Also du klaust dir einfach das nötige am Lichtschalter! Hab ich vor kurzem auch gemacht und habs halt nur mit der Prüflampe rausgemessen, was was ist. 

Danke Euch,

werds probieren

Hab mal noch ne frage, wie baut man den Lichtschalter am besten raus ohne Spuren zuhinterlassen ?
Danke schonmal

MFG Flo

Du musst den eigentlich garnicht ausbauen, da du ja sowieso ein Kabel verlegen musst und dazu wirst du ja die Abdeckung zum Fahrerfußraum runter entfernen. Da steckt der Lichtschalter drin und somit hast ja zugriffen auf den hinten drauf.

Besser wäre ja das ganze mit Innenraum Beleuchtung zu Koppeln , mich würde das ganze Während der Fahrt Stören.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Besser wäre ja das ganze mit Innenraum Beleuchtung zu Koppeln , mich würde das ganze Während der Fahrt Stören.

Also ich schau meistens auf die Straße und nicht in den Fußraum.😁 Aber es gibt auch Fahrzeuge, bei denen sind die immer an, das sind natürlich nur ganz schwache Beleuchtungen, also beispielsweise schwache orange LEDs in der Stärke, wie die Beleuchtung der W8-Innenleuchte.

W8 > na klar ganz schön Puffige Karre da muß son licht ja rein.

Spass , hatte ich mal vor 14 Jahren in meinem Kadett , war ganz o.k. nur heute brauch ich es nicht dauernd. Aber so als Einstiegs Hilfe würde ich es heute auch noch machen .

Zitat:

Original geschrieben von schabuty



Spass , hatte ich mal vor 14 Jahren in meinem Kadett , war ganz o.k. nur heute brauch ich es nicht dauernd. Aber so als Einstiegs Hilfe würde ich es heute auch noch machen .

das gleiche hab ich auch grad vor, jedoch sollen meine über den türkontakt laufen... so wie du schon gesagt hast als ne art einstiegshilfe

trotzdem will ich sie zusätzlich noch an nen seperaten schalter hängen wo ich sie trotzdem noch ein- und ausschalten kann auch wenn die tür schon zu is... hab mir dafür noch nen heckscheibenheizungsschlater für nen euro in ebay bestellt

jetz wär aber noch die belegung von dem schalter hilfreich...

Hallo,

ich habe sowas auch vor. Ich dachte mir, ich lass das ganze über die Innenraum Beleuchtung laufen. Nur dann muß ich ja immer die mit anmachen wenn ich das anhaben will.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen. Ich nehme einfach den Anschluß von der Leselampe für den Fahrer, die brauche ich nie und nehm das Lämpchen raus und kann dann die Fußraumbeleuchtung über den Schalter bedienen und über die Türkontake läuft das ganze ja auch noch!

Nur so mal meine Idee

Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse



Zitat:

Original geschrieben von schabuty



Spass , hatte ich mal vor 14 Jahren in meinem Kadett , war ganz o.k. nur heute brauch ich es nicht dauernd. Aber so als Einstiegs Hilfe würde ich es heute auch noch machen .
das gleiche hab ich auch grad vor, jedoch sollen meine über den türkontakt laufen... so wie du schon gesagt hast als ne art einstiegshilfe
trotzdem will ich sie zusätzlich noch an nen seperaten schalter hängen wo ich sie trotzdem noch ein- und ausschalten kann auch wenn die tür schon zu is... hab mir dafür noch nen heckscheibenheizungsschlater für nen euro in ebay bestellt
jetz wär aber noch die belegung von dem schalter hilfreich...

Miss doch einfach mit einem Durchgangsprüfer nach, wann bei Betätigung des Heckscheibenheizschalters (ob nun tastend oder permanent) ein Durchgang vorhanden ist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von swf2001


Miss doch einfach mit einem Durchgangsprüfer nach, wann bei Betätigung des Heckscheibenheizschalters (ob nun tastend oder permanent) ein Durchgang vorhanden ist! 😉

ja hab ich mir auch schon gedacht...

aber mir is dann eingefallen dass die blende ja sowieso ab muss... da kann ich ja dann einfach den anderen Heckscheibenheizschalters der ja schon drin is auch durchmessen welcher pin für was is

hab mir jetz überlegt beim türkontakt auch noch nen kleinen schalter dazwischen zu machen... falls es mich doch aus irgendwelchen gründen irgendwann mal nerven sollte dass es immer leuchtet wenn ich die tür aufmach, so muss ich das dann nicht gleich komplett rausmachen sondern kanns einfach ausschalten
ich werd dann gleich mal ne kleine skizze von meinem plan machen... wär nett wenn ihr mir dann sagen könntet ob das so hinhauen kann wie ich mir das vorstelle

Zitat:

Original geschrieben von stiech


Hallo,

ich habe sowas auch vor. Ich dachte mir, ich lass das ganze über die Innenraum Beleuchtung laufen. Nur dann muß ich ja immer die mit anmachen wenn ich das anhaben will.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen. Ich nehme einfach den Anschluß von der Leselampe für den Fahrer, die brauche ich nie und nehm das Lämpchen raus und kann dann die Fußraumbeleuchtung über den Schalter bedienen und über die Türkontake läuft das ganze ja auch noch!

Nur so mal meine Idee

deine idee ist gut, das habe ich ach so gemacht vor 3 monaten oder so, also als einstiegshilfe.

nur hab ich den plus auf die sicherung von der innenraumbeleutung gehängt und den minus auf die leselampe, weil das ganze minusgeschalten ist.

funtioniert einwandfrei.

Danke Lasse01 gut zu wissen, schonmal ein unerwartetes Problem weniger 😎

Deine Antwort