Pinbelegung Lichschalter oder anderer Vorschlag

Audi A3 8L

Hi zusammen,

habe eine Frage, würde gerne in meinen Fahrer und Beifahrer Fußraum eine beleuchtung einbauen...so...halte aber nichts von aufdringlichen Kippschaltern und sontiges...hätte gerne die beiden beleuchtungen über den Lichtschalter geschalten.
Also so wenn ich mein Fahrtlicht einschalte das auch meine Fußräume angehen.

Hätte dazu ein paar fragen...

1. Hat jemand eine Pinbelegung vom Lichtschalter ?
2. Ist das überhaupt möglich schaltet der Schalter auch 12V bzw. Potenzialfreie Kontakte oder ist das schon alles bussystem ?
3. Hätte jemand noch eine andere Idee wie die beleuchtungen anbekomme ohne zusätzliche schalter

Vielen Dank im Vorraus
MFG Flo

P.S. Bitte nur Antworten schreiben die auch Ahnung haben und kein Unnötiges fachchinesisch um sich wichtig zumachen bin Elektroniker von daher bitte nur Schalt,-Stromlaufplan, oder positive Anregungen und Ideen

Audi S3 8L Bj. 2001

24 Antworten

der türkontakt ist beim a3 schon massegeschaltet oder?

so nun hab ich mal ne kleine skizze gemacht
hoffe es ist einigermaßen verständlich und dass ihr mir sagen könnt ob das so hin haut:

- die beleuchtung soll angehen wenn die tür aufgeht
- ich will die beleuchtung trotzdem auch einschalten können auch wenn die tür zu is (soll über den heckscheibenheizungsschalter geschehen) auch bei ausgeschaltetem motor

danke schon mal für eure hilfe

Also meiner Meinung nach sieht der Plan ganz gut aus.

Aber ist das nicht so dass wenn du das über die Heckscheibenheizung machst dass die dann nur angehen wenn die Zündung an ist oder die Türen offen sind. Ansonsten bekommt ja die Heckscheibenheizung keinen Strom. Aber gut, meistens will man die Beleuchtung eh nicht an haben wenn das ganze aus ist und wenn dann macht man die Tür auf. 😁

Mir Persönlich aber ist dass lieber immer die möglichkeit zu habe das Licht einschalten zu können unabhängig von der Zündung.

Außerdem frag ich mich ob das im Sommer für die Scheibe gut ist, wenn die beheizt. Aber gut ist nur eine Vermutung, ich könnt mich da gerne Korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von stiech


Also meiner Meinung nach sieht der Plan ganz gut aus.

Aber ist das nicht so dass wenn du das über die Heckscheibenheizung machst dass die dann nur angehen wenn die Zündung an ist oder die Türen offen sind. Ansonsten bekommt ja die Heckscheibenheizung keinen Strom. Aber gut, meistens will man die Beleuchtung eh nicht an haben wenn das ganze aus ist und wenn dann macht man die Tür auf. 😁

ne ne ich glaub du hast mich da falsch verstanden bzw ich glaub ich hab mich etwas unklar ausgedrückt
es kommt ein zweiter seperater Heckscheibenheizungsschalter rein der die heizung unberührt lässt und nur zum ein und ausschalten der beleuchtung dienen soll

Mir Persönlich aber ist dass lieber immer die möglichkeit zu habe das Licht einschalten zu können unabhängig von der Zündung.

deswegen leg ich das irgendwie über dauerplus damit ichs auch einschalten kann wenn ich will

Außerdem frag ich mich ob das im Sommer für die Scheibe gut ist, wenn die beheizt. Aber gut ist nur eine Vermutung, ich könnt mich da gerne Korrigieren.

Achso, ups. Sorry.

Na dann, ist deine Idee auch nicht viel anders wie meine, nur dass ich keinen extra Schalter brauche..........nur meine Leselampe geht dann nicht mehr.

Beide haben seine vor und Nachteile.

Dann mal viel glück beim Einbau. Ich denke ich werde meine auch die Tage verbauen, mal schauen wie ich Zeit habe!

So wie Lasse es hat ist o.k. , wenn du jetzt noch eine Masse via Schalter, Schaltest und die Masse mit Diode verbaust kannst Wahlweise nur die Beleuchtung als Einstiegs Hilfe nehmen oder Dauer an. Da die Heckscheiben Heizung ja Plus gesteuert ist solltest du da mit einem Relais Arbeiten und damit die Masse Schalten .

SChon ist das Vedich

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


So wie Lasse es hat ist o.k. , wenn du jetzt noch eine Masse via Schalter, Schaltest und die Masse mit Diode verbaust kannst Wahlweise nur die Beleuchtung als Einstiegs Hilfe nehmen oder Dauer an. Da die Heckscheiben Heizung ja Plus gesteuert ist solltest du da mit einem Relais Arbeiten und damit die Masse Schalten .

SChon ist das Vedich

mir passt es so am besten und wenn ich echt keine lust auf die fußraumbeleuchtung habe, kann ich sie immer noch am bedienteil von den LEDröhren abschalten, das ich im fach hinter der handbremse montiert habe.

zusätzlich kann ich sie oben am leselampenschalter einschalten und am bedienteil auf Basssensor schalten, dann blicken sie nach dem Bass. ;-)

hmm das wär natürlich auch ne möglichkeit gewesen...
habs jetz nur an den zweiten heckscheibenheizungschalter gehängt... jetz läufts halt nicht über den türkontakt...
ist es möglich dass das trotzdem noch geht mit dem türkontakt über die leselampe? oder muss das alles dann komplett nach oben hin? ein kabel hab ich von oben ja schon nach unten in den fußraum durch und habs auch dringelassen auch wenns jetz erstmal nicht gebraucht wird
nur nochmal alles aufreißen um noch ein paar kabel nach oben zu verlegen will ich jetz auch nicht unbedingt

Wenn du einkabel von oben verlegt hat dann reicht das. So wie ich das mitbekommen habe mußt du das andere Kabel an Plus hängen und dann müßt das ganze auch mit der Tür gehen.

Der Schalter den du eingebaut hast muß halt auch an Minus hängen.

Zitat:

Original geschrieben von stiech


Wenn du einkabel von oben verlegt hat dann reicht das. So wie ich das mitbekommen habe mußt du das andere Kabel an Plus hängen und dann müßt das ganze auch mit der Tür gehen.
an das plus der leuchten?? oder welches plus meinst du? und vor allem welches andere kabel?

Der Schalter den du eingebaut hast muß halt auch an Minus hängen.
wie? wo an minus? das geht ja nicht da der schalter nur über plus schaltet

auf dem bild das ich angehängt habe sieht man wie wir es jetzt belegt haben

wie muss ich das jetz umlegen oder so dass das alles zusammen hinhaut, der schalter schaltet ja über plus

wär saucool wenn mir jemand nen kleinen plan oder sowas zeigen könnte

ich komm mit dem echt nicht klar wie ich was und wo anschließen muss, haben heut ewig lang rumgetüftelt aber beides also türkontakt und trotzdem noch anschalten können wenn die tür zu war ging nie

So ich hoffe ich kann dir damit helfen.

Im Prinzip ist das ganze wie deine Zeichnung.

Wenn du das ganze komplett mal ausschalten möchtest aber die Innenraumbeleuchtung leuchten soll, mußt du einfach direkt am licht (von der Zeichnung her) nochmal einen Schlater anbringen bevor die trennung zu Innenraumbeleuchtung und deinem Schalter kommt!

Das ganze ist schon etwas komplizierter. Deswegen schließe ich meins einfach an die Leselampe an und hau das Lämpchen von der Leselampe raus (die brauche ich eh nie) so kann ich ohne Innenraumbeleuchtung das Licht anmachen und es geht an wenn ich die Tür aufmache, allerdings kann ich es nur mit der Innenraumbeleuchtung ausschalten............aber gut, mir ist das egal!

Deine Antwort