Pinbelegung für Rundstecker in den Türen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Guten Tag zusammen. Ich habe hier von Elsa einige Stromlaufpläne für die EFH ZV und ESS liegen komme aber nicht weiter kann mir hier jemand Auskunft geben bzw. Beim Entschlüsseln helfen ? Lg

32 Antworten

Bei den neueren Autos jedoch schon. Deswegen frag ich ja ob ich dafür was brauche. Aber hab ja verstanden das nur die dwa Nachrüstung neues komfortsteuergerät virraussetzt ??

Zitat:

@A48k14lim schrieb am 5. Mai 2023 um 21:40:31 Uhr:


Hab doch die unterdruckschläuche Heckklappenmodul sowie die Schlösser und die Pumpe ??

In deinem Eingangsbeitrag klang das aber so als wäre bisher keine ZV vorhanden und sollte auch nachgerüstet werden.

Mir fällt grade auf das du glaub ich die Zeichnung von innen nach Türe gelegt hast und nicht von innen nach innen schau dir mal die Bilder an bitte

Ich will die vom t18 „der schon mit dem Innenleben der Türen verbunden ist“, ergo die Verbindungen in den Innenraum, wenn du verstehst. Mensch ist das ne Geburt 🙂

Ähnliche Themen

Es gibt bei den Pins (Kontakten) kein Innen und Außen.
Es sind quasi Übergabepunkte/Schnittstellen in den A-Säulen, wovon es pro Seite 18 Stück gibt. Jeder hat eine Außen-(der Tür zugewandten) und eine Innen-(unterm Armaturenbrett befindliche) Seite.
Beide Seiten an einer A-Säule tragen aber die selbe Nummer (T18/1 bis T18/18),
d.h. ob innen oder außen gemeint ist, ergibt sich aus der Lage des jeweils angeschlossenen Teils.
Die Basis für die von mir geposteten Liste hast du doch selbst vorgegeben und sollte
nach meinem Verständnis den jeweiligen Türkabelbaum beschreiben.
Dabei gibt es natürlich auch rein "innere" Verbindungen zwischen den Türen, die dann logischerweise auch in der Auflistung der Gegenseite auftauchen.
z.B.
rechte Tür Rot grau T18a/3 > T18/3
linke Tür (in der Tür noch Gelb) ab T18/3 dann Rot grau > T18a/3

Die enden auf dem zweiten Bild das ist meine Frage ?? Also da wo mein Finger ist, bzw hinzeigt wo werden diese Kabel angebunden welches + welches -

Image
Image

Da kommen auf der Fahrerseite ein
dickes schwarz weißes
Schwarz
Schwarz
Lila
Lila grau
Grau
Grau schwarz
Braun dick
Rot dünn
Grau rot
Weiß gelb
Weiß grün
Braun weiß
Braun

Das Grau blaue Braun blau und blaue ist ja klar ist ja Lautsprecher +- und Lichtplus

Hast du eventuell mal paar Stunden Zeit und Lust auf WhatsApp über Video alles zu sehen ? 😁

Die Bilder sind doch wohl nicht dein Ernst?
Nenne die Pin-Nummern und die Kabelfarben, dann könnte ich mal nachschauen.
Notfalls muss das blaue Isolierband runter, damit man die Litzen identifizieren kann.

Was ist Whatsapp?

Zitat:

@A48k14lim schrieb am 6. Mai 2023 um 21:37:01 Uhr:


Da kommen auf der Fahrerseite ein
dickes schwarz weißes
Schwarz
Schwarz
Lila
Lila grau
Grau
Grau schwarz
Braun dick
Rot dünn
Grau rot
Weiß gelb
Weiß grün
Braun weiß
Braun

Das sind alles Kabel, die in meiner Auflistung enthalten sind, die m.E. auch vollständig ist.
Sorry, aber mehr kann ich für dich nicht tun.

Hm hab die ja auch so verbunden wie sie auf dem Schaltplan zu sehen sind. Bzw du mir die genannt hast aber es tut sich nichts. Sehr kurios.

Führen denn die Steckplätze für die Sicherungen 26(7,5A), 38(25A) und 39(25A) überhaupt Spannung und sind sie auch bestückt. Das ist bei Fzg. ohne E-Spiegel und EFH nicht unbedingt der Fall.

Ich hab das ohne Relais erst versucht. Ich hab die Vermutung, dass dieses STG am FH Motor Defekt ist, da bei Verstromung der Motor nicht mitdreht, aber ohne STG dreht es mit. Soweit ich weiß brauch ich ja keine Relais, da diese beim 6N2 in den Motoren und Schaltern mit verbaut ist. Bedeutet dass hier nur 12V und Masse anliegen müssen und durch den Schaltplan hier von Elsa die weiß grünen Leitungen zusammen bRaum weisseLeitungen zusammen und die weiß gelbe Leitungen zusammen gepinnt werden. Ich bin derzeit auf der Suche nach so einem Teil oder werde Montag mal anfragen bezüglich stg Reperatur.

Wie gesagt brauchen die Tür-STG keine extra Relais. Der reine Motor braucht nur die
Pins 5 (-) und 10 (+), die Pins 1 und 4 vom Schalter kommend bestimmen die Richtung und die Pins 2 (ws/gn), 9 (ws/ge) und 6 (br/ws nur bei DWA) i.Verb.m. Pin 7 (von SB26 für Dauerplus) sind nur für die sogen. Komfortschaltung per Schlüssel im Türschloss und werden parallel zur Pumpe geschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen