Pinbelegung bei dem Poti an der Drosselklappe...(Automatik)
Hallo Audifreunde,
ich habe folgendes Problem bei meinem Audi 100 C4 2.0 E Automatik...
Unten an der Drosselklappe sitzt ja der Poti wo ein 3poliger Stecker ran kommt...jetzt sitzt daneben noch ein Kabel das auch 3polig ist...kann mir jemand sagen wofür dieses Kabel gut ist...ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...
Mfg
24 Antworten
Zum Motorlauf ist noch zu sagen das er wenn ich ihn im kalten Zustand starte läuft er sehr hochtourig im stand (1300-1500)
Wenn er warm ist geht die Drehzahl im Stand wieder runter (900-1100)
Und beim starken beschleunigen schaltet das Getriebe verzögert.
Zitat:
@HTC schrieb am 18. Juni 2018 um 07:31:18 Uhr:
Normalerweise sollte es da noch ein Leerlauf und ein Volllastschalter geben, evtl ist es das Kabel dafür...HTC
Kann man das irgendwie rausfinden?
Kann dir keine Garantie geben, daß das was ich dir jetzt schreibe stimmt:
Auf deinem Bild zwei dürfte der offene Stecker der Leerlauf/Vollastschalteranschluß sein.
Pin 1 und 2 Leerlauf, Pins 2 und 3 Vollast.
Also Durchgang zwischen Pin1 und 2 im Leerlauf und zwischen 2 und 3 bei geöffneter DK.
Das Kabel sollte demnach wohl das Poti sein:
Pin 1 Plus
Pin 2 Signal
Pin 3 Masse
Wiederstand sollte ca 2,6 kOhm sein, linear ansteigend zwischen Pin1 und 2 oder Pin2 und 3, je nach Position und Bewegung der DK
Quellen:
https://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...
http://audi100.net/.../fehlerdiagnose.html
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=753663
Vielleicht weiß Jemand was genaueres...
HTC
Danke für die Information, aber mein Problem ist ja das andere Kabel...
Ähnliche Themen
Ach du meinst das 3 adrige mit den 3 einzelnen Kabelschuhen???
Kommt das aus dem Schwarzen Bauteil unter der DK raus?
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 19. Juni 2018 um 07:02:43 Uhr:
Ach du meinst das 3 adrige mit den 3 einzelnen Kabelschuhen???Kommt das aus dem Schwarzen Bauteil unter der DK raus?
HTC
Themenstart - 9. April.
Groschen gefallen bei HTC - 19. Juni.
Gebt dem Mann eine Zigarre! 😁
Zitat:
@HTC schrieb am 19. Juni 2018 um 07:02:43 Uhr:
Ach du meinst das 3 adrige mit den 3 einzelnen Kabelschuhen???Kommt das aus dem Schwarzen Bauteil unter der DK raus?
HTC
Ja
Na dann gilt es nur noch heraus zu finden, ob das Schalter oder ein Poti ist, also die Pins untereinander ohmisch messen:
Nahezu 0 Ohm oder unendlich ohm = Schalter
Widerstandswerte in 0- 2,6 kOhm Bereich = Poti
Die Belegung steht ja weiter oben, somit sollte alles klar sein...
HTC