Pimp my X3

BMW X3 G01

X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!

667 Antworten

Das Teil gibt es für kleines Geld.

Die Optik wäre in Schwarz vielleicht zu tolerieren, 😁 gibt aber wohl nur Blau oder Rot. 😰

Geht aber optisch noch eine Nummer härter, Foto 2. 😁 😁 😁

Domstrebe Rot
Domstrebe Schwarz

Das müsste man lackieren, sonst kommt mir der Brechreiz, wenn ich die Haube aufmach 😁

Nummer 2 ist hart.

Wobei die schon echt übers Ziel hinaus sind für den 40i. 😁

Die gezeigte Carbon Domstrebe wärs halt... Aber da steht der Preis halt schon wieder in keinem Verhältnis. Naja, müsst man sich überlegen 😁

Zitat:

@ArminAT schrieb am 24. April 2023 um 08:56:50 Uhr:


Das müsste man lackieren, sonst kommt mir der Brechreiz, wenn ich die Haube aufmach 😁

Wobei die schon echt übers Ziel hinaus sind für den 40i. 😁

Die gezeigte Carbon Domstrebe wärs halt... Aber da steht der Preis halt schon wieder in keinem Verhältnis. Naja, müsst man sich überlegen 😁

Rot ist auch eher eine ATU Lösung. 😁

Absolut, ist halt Spaß an der Sache.

Vor allem konnte ich keine Quelle finden.

Im Vergleich zum M40 hat BMW beim X3M aber schon einiges mehr in die Versteifung der Karosse investiert, zahlt sich aus (siehe Position 3 und 5).

Karosserie Versteifung X3 M

Upgrade...

Karosserie-versteifung-x3-m
Karosserie-versteifung-x3-m
Karosserie-versteifung-x3-m
Ähnliche Themen

Zitat:

@2Ghost schrieb am 24. April 2023 um 09:00:41 Uhr:



Im Vergleich zum M40 hat BMW beim X3M aber schon einiges mehr in die Versteifung der Karosse investiert, zahlt sich aus (siehe Position 3 und 5).

Irgendwo muss das Mehrgewicht auch herkommen. Der X3M ist ja doch fast 150kg schwerer, was ich weiß. Jemand hier mit einem X3M auf der Waage gewesen? 😁

Hehe...

Die Domstreben Stirnwand muss ich mir nächste Woche mal bei meinem Wagen anschauen. Vielleicht bestelle ich die mit, Kosten halten sich in Grenzen.

Interessante Lösung, wobei es aber nicht dem Ursprungsgedanken entspricht.

Nicht besonders kostenintensiv.

Domstrebe U.K.

Den Amis fällt immer was ein 😁

In dem Fall sind es die Engländer. 🙂

Dadurch aber auch nicht so aufwendig bezüglich Versand wie aus den U.S.A..

Deine Antwort
Ähnliche Themen