1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Pimp my X3

Pimp my X3

BMW X3 G01

X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!

664 Antworten

😁
Kenne ich, habe mal bei einem Auto jede erdenkliche Ecke innen und außen foliert bzw. folieren lassen. Hat nicht überall gut geklappt... 🙄

Zitat:

@2Ghost schrieb am 20. April 2023 um 08:07:58 Uhr:



Zitat:

@ArminAT schrieb am 20. April 2023 um 07:58:54 Uhr:


@2Ghost Ich könnt nicht sagen, welcher Original und welcher Nachbau ist...

Guten Morgen Armin,

Links ist Nachbau (Farbe eher Richtung Schwarz), Rechts das Original, Farbe Grau.

Das Carbonteil hat gut gepasst, bekommst Du auch in Europa, dann für den 2-3 fachen (überzogenen) Preis.

Eventuell bestelle ich mir noch das Carboncover für den Tankdeckel.

Moin allerseits,
wo hast du das Schlüsselcover bestellt?
Dann bestelle ich mir das eventuell auch mal…🙂

Lg
Lukas

Guten Morgen Lukas, habe ich Dir zukommen lassen.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 20. April 2023 um 10:36:29 Uhr:



Zitat:

@ArminAT schrieb am 20. April 2023 um 08:01:21 Uhr:


Schaut echt stark aus!

Nach langer Recherche auch in US Foren habe ich nun die komplette Carbon Mittelkonsole bestellt, würde den "Klavierlack" gerne loswerden...

Für welche hast dich entschieden? Ich bin da auch noch am grübeln.

Ich werds vermutlich aber mal lassen und schauen, wie sich der Zustand entwickelt.

Ich bin bei Carbon hin und her gerissen. So richtig cool find ichs nur, wenns in Verbindung mit Leichtbau ist, sprich wenn der Wagen dazu passt was beim X3 ja nicht wirklich der Fall ist.

Mein Vater hat z.B. einen X6 mit Carbon Spiegelkappen, was ich da total fehl am Platz finde bei so einem Dickschiff.

Und ich muss sagen, von der Optik gefällt mir das Schwarz schon sehr gut, wenn die Kratzer da nicht wären... Wie geschrieben, bin hin und her gerissen 😁

Ich hab ja auch die Interieurleisten in schwarz. Hätt ichs in Carbon, seh die Sache natürlich wieder anders aus...

Zitat:

@ArminAT schrieb am 20. April 2023 um 11:16:24 Uhr:


Für welche hast dich entschieden? Ich bin da auch noch am grübeln.

Ich werds vermutlich aber mal lassen und schauen, wie sich der Zustand entwickelt.

Ich bin bei Carbon hin und her gerissen. So richtig cool find ichs nur, wenns in Verbindung mit Leichtbau ist, sprich wenn der Wagen dazu passt was beim X3 ja nicht wirklich der Fall ist.

Mein Vater hat z.B. einen X6 mit Carbon Spiegelkappen, was ich da total fehl am Platz finde bei so einem Dickschiff.

Und ich muss sagen, von der Optik gefällt mir das Schwarz schon sehr gut, wenn die Kratzer da nicht wären... Wie geschrieben, bin hin und her gerissen 😁

Ich hab ja auch die Interieurleisten in schwarz. Hätt ichs in Carbon, seh die Sache natürlich wieder anders aus...

Hab auch einige Zeit investiert, nach dem Wählhebel in Carbon war es halt die entsprechende Konsequenz. 😁 Carbon dient doch nur noch dazu, (extrem) viel Geld zu verdienen.

Am Ende gab es 4 Varianten und ich habe mich für Echtcarbon mit komplettem Austausch der Konsole entschieden.

Ich kenne es von anderen Wagen, im Bereich Mittelkonsole ist das Serienteil immer staubig, fettig, verkratzt. Und polieren hat nur wenig Dauererfolg.

Bei Deinem Wagen ist eine Alternative schon schwierig, nur Carbon (ggf. mit dem dem Wählhebel)? Schwer zu sagen wie das wirkt. Da würde es vielleicht noch die Lenkradspange o.ä. brauchen.

Ich häng Dir mal eine Folie an, vielleicht wäre etwas in der Richtung für Dich? Alcantara könnte ich mir auch gut vorstellen!

Gewichtersparnis kann man natürlich bei dem Brummer vergessen. 😁

Carbon Mittelkonsole X3 M
Mittelkonsole Folie

Wie meinst, mit kompletten austausch der Konsole? Hast dir gleich eine X3 M Konsole eingebaut?

Ja, danke. Bin eigentlich kein Fan von Folien, aber das schaut gar nicht übel aus. Mal sehen.

Zitat:

@ArminAT schrieb am 20. April 2023 um 13:06:59 Uhr:


Wie meinst, mit kompletten austausch der Konsole? Hast dir gelich eine X3 M Konsole eingebaut?

Ja, danke. Bin eigentlich kein Fan von Folien, aber das schaut gar nicht übel aus. Mal sehen.

Das war nur ein Beispielbild, die Teile sind bis auf die "Spange" identisch. 🙂 Es gibt noch die Varianten "Carbon Dekor" (bäh) und "Echtcarbon Cover" (also (auf)kleben, nicht günstig), daher 1:1 Tausch.

Ich habe den Beitrag oben noch um "Alcantara" ergänzt. 🙂

Aso, ich dachte schon du bist brachial vorgegangen 😁

Ja, Alcantara hab ich mir tatsächlich schon gedacht. Hätt ich ja noch was daheim liegen 😁

Das ist aber alles ne wilde Mischung. Passt ja bei den meisten nicht zu den Dekorleisten im oberen Bereich und in den Türen.

Bei meinem Wagen alles in Carbon, passt für mich.

Bei Armin mit den schwarzen Dekorleisten gibt es schon Optionen.

Alle anderen Leisten... hm?

Zitat:

@ArminAT schrieb am 20. April 2023 um 13:17:37 Uhr:


Aso, ich dachte schon du bist brachial vorgegangen 😁

Ja, Alcantara hab ich mir tatsächlich schon gedacht. Hätt ich ja noch was daheim liegen 😁

Hehe. 😁 Ein netter Zusatzvorteil, der nächste Besitzer bekommt das Serienteil in Neuzustand und wertiges "Sportzubehör" lässt sich immer gut verkaufen, bin bisher wirklich alles losgeworden, teilweise über Neupreis.

Für den G20 kannst Du Dir mal Fotos mit Alcantaravariante anschauen, finde ich nicht schlecht.

Hier eine "preiswerte" Motorabdeckung. Preiswert ist natürlich relativ, aber unter den Carbonabdeckungen noch eher günstig.

@2ghost: du hattest ja angesprochen, dass sich die Carbonteile verfärben? Hast da Erfahrung damit?

Darf ich die eigentlich einfach tauschen? Hab da nichts zu gefunden.

Zitat:

@ArminAT schrieb am 20. April 2023 um 13:40:41 Uhr:


Hier eine "preiswerte" Motorabdeckung. Preiswert ist natürlich relativ, aber unter den Carbonabdeckungen noch eher günstig.

@2ghost: du hattest ja angesprochen, dass sich die Carbonteile verfärben? Hast da Erfahrung damit?

Darf ich die eigentlich einfach tauschen? Hab da nichts zu gefunden.

Bei einem Auto mit Teilen aus den U.S.A. (Motorraum), bekamen sie einen Gelbstich, bei einem Kollegen die Carbonhaube. Ist aber schon lange lange her.

Unter "Carbonteile werden gelblich" findet man ein paar Berichte, scheint abhängig von der Qualität (und Hitzeeinwirkung) zu sein.

Die Abdeckungen macht was her, preislich im Rahmen bei der Größe, Verarbeitung muss man sich anschauen (so wie bei der Mittelkonsole, hoffentlich habe ich kein Pech...).

Die Betriebsgefahr des Wagens änderst Du dadurch nicht (könnte man natürlich konstruieren...), ist eigentlich nur ein Optiktausch. Ich würde nur prüfen, ob die Rückseite der Serie entspricht. Bei einem V8 mit den Ladern im heißen V müsste man genauer hinschauen.

Berichte bitte mal, vielleicht ist das auch was für mich. 😁 Und wiegen wäre schön. 😁

Damit das Teil kratzerfrei bleibt, würde ich vor einem Werkstattbesuch tauschen.

Motorabdeckung M40i

Ich werde mich wohl der Wissenschaft wegen opfern und das Teil testen 😁

Die Rückseite kommt scheinbar ohne der "Schaumstoffpolsterung". Die Aufnahmen für die Halterung sollen aber passen und somit soll es einfach zum Einklicken sein. So zumindest die Rückmeldung vom Support. Waren sehr zügig und hilfreich.

Ich hatte die Abdeckung eh auch schon herunten. War verwundert, wie schwer das Teil ist. Kann schon sein, dass ohne Polsterung der Motorsound auch mehr durch kommt. Das schirmt sicher ordentlich ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen