Pimp my X3

BMW X3 G01

X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!

664 Antworten

Zitat:

@2Ghost schrieb am 4. Mai 2023 um 16:29:03 Uhr:


Musste noch zu einem Termin, werde jetzt mal den Umbau vornehmen, Link:

https://de.aliexpress.com/.../1005005340575395.html?...

Vielen Dank

Zitat:

@Monti09 schrieb am 4. Mai 2023 um 15:44:14 Uhr:


Hi 2ghost, könntest Du de genauen Link bitte posten, ich habe auch vor die Konsole zu wechseln.
Danke und Grüße Monti09

Das Original Klavierlackteil kommt übrigens auch aus China und der Unterbau der Carbonvariante scheint ein Originalteil zu sein.

Ausbau mit großzügigem Abkleben etwa 5 Minuten. Blenden gleich mit entnommen für das bestellte Ablagefach.

Noch eine Schicht Wachs aufgezogen und dann wurde es etwas schwieriger... Ohne Silikonfett ging nichts, bzw. nur mit extremer Gewalt oder einem Schonhammer. 😰😁 Besser nicht. 😉

Wer umbauen will, etwas Fett auf die Metallklammern pinseln und dann rutscht das Teil förmlich in Position. Und unbedingt den Wählhebel gut einpacken und/oder abkleben.

Fotos anbei, sieht m.E. sehr gut aus.

Habe noch ein paar Kleinteile in Carbon gefunden, die werde ich testweise auch mal bestellen.

Montagevideo:
https://www.youtube.com/watch?v=2vc8P0sW6xA&t=41s

Carbon Mittelkonsole 8
Carbon Mittelkonsole 9
Carbon Mittelkonsole 10
+2

Super Sache! Danke für den Aufwand! Vielleicht werde ich ja doch noch „Ali-Freund“ 😉! Ich tendiere eher zu der matten Variante, bin mir aber noch unsicher

Ich hoffe, es hilft dem ein oder anderen weiter. 🙂 Komischerweise bekommt man das meiste positive Feedback und viele Anfragen hier im Forum über PN.

Bei Zahlung per PayPal ist das Risiko gering, nur ein Rückversand ist bei ggf. großen Teilen nicht günstig.

Bisher war genau eine Bestellung (von 20) für einen anderen Wagen nicht zufriedenstellend, es gab einen fairen Nachlass, ein einwandfreier Artikel wäre mir natürlich lieber gewesen. Ist aber nur meine Erfahrung.

Mich würde der Preis für die Originalkonsole interessieren, hab aber noch keine Teilenummer, morgen noch mal schauen...

Ich sehe auch den Vorteil, dass man die Teile später schnell wieder umbauen und gut verkaufen kann. Das Serienteil ist wie neu, freut sich der nächste Besitzer.

Und ich mich auf das kleine Ablagefach, ist nützlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 4. Mai 2023 um 20:42:48 Uhr:


Ich tendiere eher zu der matten Variante, bin mir aber noch unsicher

Falls Du etwas bestellen willst, melde Dich gerne bei mir, ich habe noch einen Promocode über 12,00$ bei Bestellwert über 200,00$.

Vielleicht kannst Du den nutzen. 🙂

Schaut absolut stark aus, gratuliere!

Optimal für mich wäre es, wenn vorne kein Ausschnitt für das "M Logo" wäre, sondern das Carbon durchgezogen wär. Aber das ist soweit ich sehe, nirgends zu bekommen.

Das gefällt mir bei meinem jetzt recht gut, da ich es glanz schwarz habe und es sich dadurch super integriert.

Meine X3M Motrorraumteile sind nun auch eingetroffen, werde ich am Wochenende montieren. Motorabdeckung werd ich jetzt mal nachfragen, wie es aussieht.

Guten Morgen Armin, danke Dir, ich warte jetzt nur noch auf das kleine Ablagefach. Und habe noch einige Carbonteile zum ausprobieren bestellt (Kleinkram).

Hast Du den Schriftzug selber lackiert? Würde mir auch besser gefallen... 😁

Die Querverbindung ist jetzt beim pulvern. Baust Du komplett um oder nur die beiden Streben?

Das ist aber eine lange Lieferzeit für die Motorabdeckung. 🙁

Nein, habe ich machen lassen. Wär wahrscheinlich schon gegangen aber bzgl. Haltbarkeit und so bin ich auf Nummer sicher gegangen. Ja, mit dem Klavierlack passt das super.

Nein nein, hab auch das Blech bestellt. Ah, jetzt fällt der Groschen. Das heißt die bestellte Querverbindung vom X3M passt nicht bei unserem und deswegen pulverst du?

Ja, wären jetzt dann schon zwei Wochen…

E052f8ec-2f37-424c-a0e0-a667d133d5aa

Zitat:

@ArminAT schrieb am 5. Mai 2023 um 09:48:50 Uhr:


Nein, habe ich machen lassen. Wär wahrscheinlich schon gegangen aber bzgl. Haltbarkeit und so bin ich auf Nummer sicher gegangen. Ja, mit dem Klavierlack passt das super.

Nein nein, hab auch das Blech bestellt. Ah, jetzt fällt der Groschen. Das heißt die bestellte Querverbindung vom X3M passt nicht bei unserem und deswegen pulverst du?

Man könnte die X3 M Competition Spange verbauen, auch wenn es nicht so ganz stimmt. 😁 Muss ich mir Gedanken machen, recht teuer das Teil.

Vielleicht wäre es möglich, den Halter vom M40i auch anderweitig (von unten) am X3 M Teil befestigen, aber so richtig begeistert mich das nicht. Ja genau, das X3 M Teil ist montiert, ich wusste nicht, wie lange das Pulvern dauert und ob die Firma (ist ein großer Industriebetrieb, die arbeiten eher mit LKW-Ladungen an Teilen...) das überhaupt macht. Soll aber wohl recht schnell gehen. In der Zeit wollte ich nicht ohne die Abdeckung fahren, obwohl der Wagen eigentlich stehen bleiben können.

Ich habe die versetzte Bohrung des M Teils mit Filz beklebt (auf der Rückseite die Rastnasen mit einem Schonhammer platt gedrückt). Sieht man später allerdings überhaupt nicht, die Abdeckungen rechts und links kaschieren das komplett.

Querverbindung X3 M

Sieht echt gut aus.
Fange tatsächlich das überlegen an…

Zitat:

@2Ghost schrieb am 5. Mai 2023 um 10:02:04 Uhr:



Man könnte die X3 M Competition Spange verbauen, auch wenn es nicht so ganz stimmt. 😁 Muss ich mir Gedanken machen, recht teuer das Teil.

Hätt ich daheim, bei Bedarf. Habs mir besorgt, eben weils besser aussieht. Hab aber dann doch lackiert, weils halt schon irgendwie amtsanmaßung ist 😁

Zitat:

@ArminAT schrieb am 5. Mai 2023 um 12:12:47 Uhr:


Hätt ich daheim, bei Bedarf. Habs mir besorgt, eben weils besser aussieht. Hab aber dann doch lackiert, weils halt schon irgendwie amtsanmaßung ist 😁

Armin, Du Schlingel! 😰😁 Ich muss es mir noch mal ansehen/überlegen, die Mittelkonsole ist ein Competition Modell 😁 (Carbon zur Gewichtseinsparung 😁), da wäre es angemessen.

Zitat:

@Cruisty schrieb am 5. Mai 2023 um 10:59:24 Uhr:


Sieht echt gut aus.
Fange tatsächlich das überlegen an…

Für das Pulvern bezahle ich 20,00 Euro, Montage 20 Minuten, mir gefällt es so besser. Das Original"blech" ist zwar Alu, aber die Optik wirkt für mich sehr minderwertig. Und wie man es beim X3 M sieht, es geht bei BMW auch ansehnlich.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 5. Mai 2023 um 12:22:19 Uhr:



... (Carbon zur Gewichtseinsparung 😁), da wäre es angemessen.

Da bin ich bei dir 😁

Preislich würd ich dir schon entgegen kommen, da es bei mir sonst eh verstaubt. Zustand ist 1a.

Prima, danke Dir für das Angebot! Ich frage mal meine Frau, ist ja ihr Auto was ich "verbessere". 😁 Die bisherigen Carbonteile sind sehr wohlwollend aufgenommen worden. 🙂 Die Mittelkonsole noch mal raus schreckt mich etwas ab, wenn da aus Ungeschicklichkeit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen