Piepton beim verschließen des Autos ? Wie ?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

kann mir jemand von euch jemand sagen wie man den Piepton der Alarmanlage beim verschließen des Autos einstellen kann?? (f.A4 meiner Freundin)
VCDS habe ich! Zu welchem Steuergerät muß ich und was muß ich wo ändern?
Das es in D verboten ist und das ich zu Audi fahren könnte weiß ich, würde es aber gerne allein machen.(falls möglich)

Mfg Eckii!!

Beste Antwort im Thema

Selbstverständlich ist es richtig, wenn hier der eine oder andere schreibt es sei im Geltungsbereich der StVo verboten.

Ich habe mir das Piepen vor vielen Jahren vom 🙂 freischalten lassen, was unentgeldlich und mit dem Verweis auf die StVo geschah.
Seit dem also piept es 1x wenn ich abschließe.
1) Das piepen ist so kurz und relativ leise, dass andere Personen die nicht darauf achten es kaum wahrnehmen.
2) Ich war seit der Freischaltung 3x beim TÜV, und 2x in einer allgem. Verkehrskontrolle der Polizei,
nicht einer störte sich an dem Piepen.

Ich halte es also für halb so schlimm, mir aber hilft das Piepen sehr, da ich beim Verschließen nicht immer auf die Blinker achten muß, sondern auch höre das der Wagen zu ist.

Wie gesagt, es ist nicht zulässig, aber das ist das Parken im Parkverbot auch nicht, und geschieht doch tausende Male am Tag.

Grüße

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo Nosports,

das sehe ich zu 100 % auch so wie du.

Mfg Eckii!!

Naja was heisst verboten. Das darf man nicht so eng sehen, die StVO ist nur eine ungefähr-verordnung.

Denn sonst dürfte beim verschliessen auch nicht der warnblinker angehen, das ist ja eigentlich auch nicht erlaubt.

Und wo steht denn, dass bei einer autobahnbaustelle die baufahrzeuge auf der autobahn wenden dürfen? Wo steht, dass eine geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben wird, wenn sie mit rotem klebeband durchgestrichen ist? Wo steht, das fahrräder auf dem gehweg parken dürfen?
Ich könnte noch eine halbe stunde so weitermachen.
Die StVO ist so löchrig wie ein schweizer käse.

JMS

Also, zu meinem Chirpmodul, den ich bei Ebay gekauft habe.
Angeschlossen habe ich, funktioniert bestens!!!
Falls jemand vor hat ein Chirpmodul zu kaufen, kann ich gerne eine Anleitung auflisten, wie und wo alles angeschlossen wird. Ist kein Hexenwerk!
😉

Hallo Antikiller,

hört sich gut an. Na dann sage mal bitte welches Chipmodul dies ist? (Artikelnummer usw.) Und die Einbauanleitung wäre auch schön!!
Ich selbst verstehe von dieser Technik nicht viel, aber mein Kumpel bekommt das mit ner vernünftigen Anleitung bestimmt hin.

Danke vorab, mfg Eckii!!

Ähnliche Themen

Hier noch die laufende Auktion bei Ebay.
Ein Innoparts Chirpmodul mit der Einbauanleitung 8E B6.

http://cgi.ebay.de/chirpstar-innoparts-chirpmodul-Audi-A8-4E-B6-/400102247607?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5d27f3ccb7

Sie haben auch welche mit der Einbauanleitung für andere Autos.

so, war heute beim 🙂, hat mir serviceanzeige gelöscht, hab gefragt ob er mir gleich "DWA-Hupen" programiert, er sagt mir so was macht er nicht, ist verboten.

kenn jemand in raum regensburg einen dass er mir so was codiert????

danke

Ein VAG-Partner wird's aus rechtlichen Gründen nicht machen. Da wirst du auf eine Hinterhof-Werkstatt ausweichen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ein VAG-Partner wird's aus rechtlichen Gründen nicht machen. Da wirst du auf eine Hinterhof-Werkstatt ausweichen müssen.

ja weiss ich, aber welche???

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ein VAG-Partner wird's aus rechtlichen Gründen nicht machen. Da wirst du auf eine Hinterhof-Werkstatt ausweichen müssen.

Kann man grundsätzlich nicht sagen, mir wurde es damals schon einprogrammiert. Hängt eben von den Leuten ab 🙂

Gruß Jürgen

aber so nebenbei, wenn ich mich recht erinnere und noch an früher erinnere wo die a4 noch 80 hießen hatten das fahrzeug von meinen dad auch eine alarmanlage von werk und beim abschliessen hat er immer gehupt, also muss es ja mal erlaubt gewesen sein. ich glaube nicht das man das im 80 b4 schon programmiern konnte oder bin ich da falsch???

LG

Mein A4 B5 BJ'96 mit org. DWA hupt auch beim abschliessen...

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4-712


aber so nebenbei, wenn ich mich recht erinnere und noch an früher erinnere wo die a4 noch 80 hießen hatten das fahrzeug von meinen dad auch eine alarmanlage von werk und beim abschliessen hat er immer gehupt, also muss es ja mal erlaubt gewesen sein. ich glaube nicht das man das im 80 b4 schon programmiern konnte oder bin ich da falsch???

LG

😕 Und in unserem Skoda von 1985 waren die Sicherheitsgurte noch keine Pflicht. Hab mir meine aus dem Audi deswegen auch wieder raus gebaut... 😁 *duckundweg*

VG Markus

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4-712


aber so nebenbei, wenn ich mich recht erinnere und noch an früher erinnere wo die a4 noch 80 hießen hatten das fahrzeug von meinen dad auch eine alarmanlage von werk und beim abschliessen hat er immer gehupt, also muss es ja mal erlaubt gewesen sein. ich glaube nicht das man das im 80 b4 schon programmiern konnte oder bin ich da falsch???

LG

Du hast natürlich recht.

Das Verbot wurde zum 01.01.2001 erlassen. Ältere Fahrzeuge durften noch richtig hupen, und dürfen das übrigens auch heute noch.

Der 80er meines Vaters (Bj. 1996) hupt beim Abschließen auch heute noch aus vollem Horn 😁

Grüße

wie laut klingt das denn dann, dies "hupen", und woher weiß ich, ob ich eine DWA habe?

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


woher weiß ich, ob ich eine DWA habe?

Setz dich ins Auto, schließ mit der FFB ab, warte 30 Sekunden und dann fuchtle mit den Armen rum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen