Piepen im Motorraum - Springt nicht an - B5244S2 S80
Moin Freunde,
heute frage ich euch, ob ihr vielleicht eine Idee habt.
Also ich hatte mein ECM (Motorsteuergerät) zu BSR nach Schweden geschickt um eine Stage 1 zu machen. Quasi das Leistungsupgrade auf den B5244S. So hab ich das Teil dann nach einigen Wochen wiederbekommen. Und Überraschung. Die Bude startet nicht mehr. Wieder zu BSR geschickt. Nochmal überprüfen lassen. Wiederbekommen. Nun eingebaut und.... aha? Sobald ich die Zündung einschalte, piepst irgendwas im Dauerton unter der Haube. Irgendwo vorn in Nähe des Motorlüfters oder der Drosselklappe. So richtig rausgefunden hab ichs nicht.
Der Wagen orgelt, aber startet nicht. Nicht mal ein bisschen.
Laut VIDA: ECU not responding
Leider hab ich ein sehr minderwertiges Chinateil, welches so oder so öfters mal die Verbindung verliert.
Nun meine Frage, denkt ihr ich sollte das Steuergerät von Volvo neu anlernen lassen, wenn das überhaupt neu gemacht werden muss? Könnte es die Wegfahrsperre sein? Ich will den Karren auch nicht umsonst zum Volvo Händler schleppen lassen, nur um dort für sehr viel Geld Fehlersuche zu betreiben.
BSR ist bisher nicht sonderlich hilfreich. Die wollen, dass ich alle Sicherungen prüfe(hab ich schon) und die Steckverbindung vom ECM. Ähm joa, sitzt gut.
Und wenn das nicht hilft, soll ich den Müll wieder zum dritten mal hochschicken nach Schweden....
Und naja nach 6 Wochen bräuchte ich meinen Elch schon mal wieder auf der Straße.
88 Antworten
Morgen ist auch ein Donnerstag… 😁
Gruß Didi
Lol. Rofl.
Soooo Update. Den besagten Donnerstag kam es natürlich nicht. Nach einigem hin und her mit UPS kam es dann am Freitag. Eingebaut, nix is. Geht genauso nicht, wie vorher. Ist aber "angeblich" ein neues Gebrauchtes. Ist aber mein altes original Gehäuse. Weil ich da nen Eddingmarker gesetzt hatte. Hab BSR gleich geschrieben, weil ich dachte die hätten mir aus Versehen mein altes gesendet. Sonntag meinte der BSR Typ nur, er schaut Montag mal nach.....
Montag keine Anwort, Dienstag nö. Mal nachgefragt, ob Montag nicht schon vorbei sei. Keine Antwort. Mittwoch, Donnerstag..... Nö. Also ich eine wütende Mail geschickt. Tadaaaa, 1h später eine Antwort.
"Wir haben das richtige gesendet. Haben Sie auch mal die Sicherungen und die Steckverbindung geprüft? Sind die Pins alles in ordnung?"
Alter ich hab das doch alltes schonmal gemacht.... Hab denen geschrieben. Antwort: "Na dann muss es nochmal hoch zu uns...."
Ah ja. Seit Montag isses jetzt oben. Hab noch nichts neues erfahren. Ich warte mal noch bis nächste Woche. Maybe haben die ja mal nen neuen Lösungsansatz.
…..und das alles wegen der vermeintlichen Leistungssteigerung in der Größenordnung eines Wartburgmotors……
Ob das das alles so aufwiegt??
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Tja Sachsenelch - kommt Zeit, kommt Einsicht…
Gruß Didi
Zitat:
@MeisterTrampel schrieb am 28. Sept. 2023 um 14:54:28 Uhr:
"Na dann muss es nochmal hoch zu uns...."
Ah ja. Seit Montag isses jetzt oben. Hab noch nichts neues erfahren. Ich warte mal noch bis nächste Woche. Maybe haben die ja
Was für ein Albtraum. Also Werbung können die mit sowas ja nicht machen
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 28. September 2023 um 15:36:55 Uhr:
…..und das alles wegen der vermeintlichen Leistungssteigerung in der Größenordnung eines Wartburgmotors……
Ob das das alles so aufwiegt??Gruß der sachsenelch
Naja wusste ja vorher niemand, dass es so weit kommt. Wurde ja mit 5-7 Werktagen geworben.
So Update für euch alle. Habs heut wiederbekommen und eingebaut. Gleiches Spiel, nix neues.
Also toll. BSR meint inzwischen "We can not find any issues with the ECU, even after replacing the ECU You still have the same problem."
Quasi, meine Karre ist schuld, dass nix geht. Die haben nix kaputt gemacht......jaja
Hab denen ja auch schonmal geschrieben, dass ich einen Ersatz probiert hatte, der auch ging. Tja und nun?
Ich hab denen gesagt dass es mir reicht, und dass ich gern das Auto nach Schweden liefern lassen kann, auf deren kosten. Oder dass ich die ECU zu nem Reparaturshop schicke, auf deren Kosten.
Oder wenn die es nicht gesch...en bekommen, die mir mein Auto erstatten.
Wurde natürlich gekonnt wegignoriert.
Also gehts für mich als nächstes an die Europäische Verbraucherschutzzentrale.
Hi,
Stimmt, das konnte keiner wissen vorher.
Trotzdem hast Du jetzt gewissermaßen den Zonk.
Ehrlich gesagt ich hätte keine Ideen wie das jetzt weitergehen könnte. Ich glaube auch nicht, selbst wenn du die Firma irgendwie dazu bringen kannst sich das Fahrzeug dazu anzusehen, das da eine Lösung gefunden werden kann. Ich bin gespannt….
Gruß der sachsenelch
Ich habe jetzt diverse Firmen für ECU Reparatur angeschrieben, ob die entsprechende Ideen haben oder wenigstens mein ECM klonen können.
Wir werden sehen was bei rum kommt.
Also nach sagenhaften 16 Wochen bzw. 4 Monaten, ist mein Elch wieder auf der Straße.
Geholfen hat mir GZA Motors. Eine Firma aus Bremen, welche sich auf Reparaturen jeglicher Steuergeräte spezialisiert hat.
Die haben ein neuwertiges ECM besorgt und meine Fahrzeugdaten überschrieben. Dann Seriensoftware draufgeladen und fertig ist das Wunderwerk. Nun sitze ich quasi fast wieder am Anfang mit Serienleistung. Ich werde aber das Tuning sein lassen. Dann pfeif ich lieber auf die 48PS und 28NM. Das tu ich mir nie wieder an.
War zwar alles völlig umsonst aber was will ich denn nachträglich dran ändern. Ist halt passiert.
Nun noch mal Fehler beseitigen. Drosselklappe schein noch Probleme zu machen. Der Wagen sägt und stottert. Klingt als wäre er nun 4 Töpfer. Mal schauen. Vielleicht muss die Drosselklappe nochmal kalibriert werden oder notfalls neu gemacht werden.
Immerhin läuft er. Wenn auch nicht gut.
Hi,
Naja klingt ja erst mal vielversprechend ….
Btw, könntest Du mir mal die Kontaktdaten von der Firma zukommen lassen, von mir aus auch per PN. Hintergrund ist nicht eines von meinen Fahrzeugen, aber mein Kumpel hat bei seinem caddy hat das Airbag Steuergerät ne Macke und weder vw noch sonstwer ist bisher in der Lage oder willens da etwas auf die Reihe zu bekommen….
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@MeisterTrampel schrieb am 9. November 2023 um 09:59:12 Uhr:
Also nach sagenhaften 16 Wochen bzw. 4 Monaten, ist mein Elch wieder auf der Straße.
Geholfen hat mir GZA Motors. Eine Firma aus Bremen, welche sich auf Reparaturen jeglicher Steuergeräte spezialisiert hat.
Die haben ein neuwertiges ECM besorgt und meine Fahrzeugdaten überschrieben. Dann Seriensoftware draufgeladen und fertig ist das Wunderwerk. Nun sitze ich quasi fast wieder am Anfang mit Serienleistung. Ich werde aber das Tuning sein lassen. Dann pfeif ich lieber auf die 48PS und 28NM. Das tu ich mir nie wieder an.
War zwar alles völlig umsonst aber was will ich denn nachträglich dran ändern. Ist halt passiert.Nun noch mal Fehler beseitigen. Drosselklappe schein noch Probleme zu machen. Der Wagen sägt und stottert. Klingt als wäre er nun 4 Töpfer. Mal schauen. Vielleicht muss die Drosselklappe nochmal kalibriert werden oder notfalls neu gemacht werden.
Immerhin läuft er. Wenn auch nicht gut.
Danke für den Bericht.
BSR hat diese Art der Leistungssteigerung für den S80 und V70 I/S70 jetzt auch aus dem Programm genommen.
Bezüglich stottern und sägen, kann es sein, dass die Kennlinie der DK nicht mit der des Motorsteuergeräts übereinstimmt. Manchmal pendelt sich das aber nach einer Zeit insbesondere im Leerlauf ein, zwischenzeitlich auch die Batterie abklemmen.
Mein C70 hat derzeit ähnliche Symptome, hier liegt das aber definitiv an Falschluft. Im Zweifel also auch kontrollieren.
Also komischerweise stand heute aufeinmal bei BSR wieder die Stage 1 drin.... die sollen mir erstmal mein Geld zurückgeben die Schweine.
Ich schau dann zuhause erstmal mit Vida nach, was er denn zu meckern hat. Aber maybe hilft das auch mit Batterie abklemmen und anklemmen.
Hi,
Batterie abklemmen hilft schon, nur vielleicht muss der Motor respektive das Steuergerät auch erstmal überhaupt wieder neu lernen. Vielleicht muss erstmal eine Zeit lang gefahren werden mit unterschiedlichen Tempi. Damit würde das Motorsteuergerät adaptiert werden….
Gruß der sachsenelch