Piepen im Auto! HILFE HILFE HILFE

Hallo,
habe ein ganz neues System im Auto! (Egal was) und alles perfekt angeschlossen! Aber es ist mehr am piepen als musik zu hören! Und wenn man das Auto startet ist es extrem laut! Man kann nur extrem laut hören dann ist vom piepen nix mehr zu hören aber wenn man leiser macht kommt es wieder! Umso mehr Gas man gibt umso lauter wird das piepen! Habe das AudioKabel schon was weiter weg verlegt als die Stromkabel aber nix ändert sich!
Bitte um Hilfe!
Falls es jemanden hilft habe ein Renault 19!!!

49 Antworten

so habe was ausprobiert: Habe meinen Mp3 Player genommen und den an die Amp angeschlossen! Habe Motorangemacht und alles läuft perfekt! Kein piepen oder sonst was! Also denke ich mal das die Masse oder sonst was von der Amp ok sind! Also kann es nur noch am Radio liegen richtig? Was kann ich denn da jetzt genau machen damit das verschwindet???

ist ja klar das du kein Piepen hast... du hast den MP3 Player ja nicht an die Karosse angeschlossen sondern hälst ihn in der hand. Da gibt es einfach kein Piepen, das ist unmöglich, wenn du das so machst.

hmmm stimmt
dacht halt das man so gucken kann ob die masse der Amp ok ist! Naja
also was soll ich da nun machen? Das ChinchKabel aufschneiden oder wie?

Warum willst Chinch aufschneiden.

Ähnliche Themen

das hat mir ja hier jemand geraten! Deswegen wollte ich nochmal nachfragen ob und wie ich das machen soll! Was könnt ihr mir denn raten was ich nun machen soll? Einen neuen Massepunkt am Radio???

Jo kannst machen. Aufschneiden sehe ich keinen Sinn. Kannst vieleicht noch Masse vom Chinch auf Endstufen legen.

eigentlich ist es auch besser, wenn das stromkabel auf der Fahrerseite liegt und nicht wie bei dir auf der Beifahrerseite.
Oft verlaufen die Kabelbäume vom Auto auf der Fahrerseite und wenn du jetzt deine Chinchkabel auch da hast kann es natürlich zu Störungen kommen!

Gruß

Lufti

also emm das klingt irgendwie komisch!
Aber allles neu verlegen??????????
Hmm... aber ob das daran liegt?
Klingt mir irgendwie nicht so einleuchtend das es daran liegen könnte! Aber man kann es ja mal versuchen!

achso
emm die Batterie liegt auch auf der Beifahrerseite und somit ist auch das Stromkabel von da durchgezogen! Also meinste das es dann evtl besser wäre wenn ich das Stromkabel dann zur Fahrerseite verlege?? (Da muss es doch dann an alle Kabelbäume vorbei)

wäre bestimmt besser!

Wenn das Stromkabel neben den Kabelbäumen verläuft macht das nichts.

Audiokabel sollten nicht an Kabelbäumen oder anderen störenden Quellen verlegt werden.

Remotekabel sollte auch von den Chinchkabeln entfernt werden.
Deshalb sehe ich keinen Sinn in Chinchkabeln, die mit einem Integrierten Remotekabel kommen. Ist Müll.

Also Remote, + und Masse auf der Fahrerseite, Chinch und LS Kabel auf der anderen.
So sollte es sein, gelle?😉

mfg Anonex

Bis jetzt hab ich noch nirgends bemerkt das an den Remotekabel gelegen ist. liegt wohl auch daran das das Elektromagnetische Feld da nicht gerade besonders groß ist.

Hat bei meinem Bruder (Polo 6N) Probleme gemacht.

Zitat:

liegt wohl auch daran das das Elektromagnetische Feld da nicht gerade besonders groß ist.

Laufen ja auch 12V+ drüber...

Genauso wie man bei einem Bremslichtkabel ein leichtes Knacksen hören kann, wenn man auf die Bremse steigt...

Vor allem wenn das Radio nur 2V an Vorverstärkerausgängen hat. 🙁

mfg Anonex

Ich hatte bei mir im V40 zuerst auch ein drehzahlabhängiges Pfeifen Plus und Minus waren direkt an der Batterie nur der Radio war direkt am Bordnetz.
Habe dann das Radio direkt an die Batterie angeschlossen und das Pfeifen war weg.
Soweit so Gut aber da ich meine ca. 10 Jahre alte alte Sony Endstufe (X irgenwas 4040)die das Frontsystem versorgt eigentlich lieber enstsorgen wollte hab ich mir als ersatz für meine Subendstufe (LA Bolt B2 400)ne Spirit A600 bestellt(is noch nicht da)und schon mal die Endstufen getauscht.
Tja und mit der Bolt am Frontsystem pfeift es wieder Sony wieder ran Pfeifen weg Strom und Chinchkabel durchgetauscht aber es ist immer gleich die Bolt pfeift und die Sony nicht.

Haemisch

Zitat:

Bolt pfeift und die Sony nicht.

Wenn du die Sony als Subendstufe hast, kann die ja garnicht pfeifen, weil:

1.) Der Sub keine hohen Töne wie z.B.: Pfeifen wiedergeben kann

und

2.) die Endstufe hoffentlich auf Lowpass läuft, da kann garkein Pfeifen durchkommen.

Nurmal so als Denkanstoß. 😉

mfg Anonex

Deine Antwort
Ähnliche Themen