PIECHA GT-R Dachkantenspoiler

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

hat von Euch schon jemand diesen PIECHA GT-R Dachkantenspoiler an seinen W176 angebaut?
PIECHA GT-R Dachkantenspoiler

16 Antworten

Habe zwar keine Erfahrung mit dem Piecha Dachkantenspoiler, jedoch sieht der nicht so aufdringlich aus!
Würde mir auch gefallen... 😎

Sehe ich auch so, nur der Preis.. Also der Brabus ist wesentlich günstiger!

Ralf

Leider ist der PIECHA aus GFK - so war die Antwort auf meine Anfrage. Da freut sich der Lackierer gar nicht.

Habe dann noch diesen hier im Visier:
Carlsson Dachspoiler für W176
Der ist aus PUR.

Was meint ihr denn dazu? Kostet dann aber auch ca. 500 EUR.

Ähnliche Themen

Gefällt mir gut und Carlsson ist nicht weit weg von mir :-)
Meiner Meinung nach, sollte er zu einem AMG Style gut passen.

Gruss

Ich habe gerade eine Antwort von Carlsson bekommen bzgl. des Anbaus:

Zitat:

Der Carlsson Dachspoiler für den W176 wird mit speziellem Kleberr (ähnlich Scheibenkleber) verbaut und bis zur Durchtrocknung fixiert. Eine Verschraubung ist nicht nötig. Der Carlsson Dachspoiler ist passend für alle W176 A-Klassen ohne Aerodynamikpaket B26

Zitat:

@RedRacer1963 schrieb am 30. April 2018 um 11:51:15 Uhr:


Sehe ich auch so, nur der Preis.. Also der Brabus ist wesentlich günstiger!

Ralf

Nun ja, der Brabus kostet bei Kunzmann derzeit ca. 400 EUR. Also ca. 100 EUR weniger. Doch finde ich ihn - reine Geschmackssache - etwas aufdringlich leider.

Die Geschmäcker sind verschieden, der von Kunzmann wäre mir auch zu "aufdringlich".
Meine Nummer 1 - Carlsson

Kauf was Dir gefällt :-)

Danke für Eure Antworten.
Den Carlsson Dachspoiler gibt es für 354,62 € -> ohne seitliche Teile am Heckfenster (Bild 1)
die seitlichen Teile (Bild 2) kosten 148,75 €.

Was ist nun schöner, ist die Frage :-) Ich setze auf den Spoiler ohne "Seitenteile"

Wobei das ganze ja auch noch zum Lackierer muss. Pur lässt sich nicht so einfach lackieren. Muss viel Weichmacher in die Farbe. Kenn das noch aus Ford Capri Zeiten in den 80zigern. Das kann auch nicht jeder lackieren. ...
Die Preise, mal ehrlich; sind schon unverschämt. ..
Früher gab es auch andere Firmen die entsprechende Anbauteile günstiger verkauften. Erinnere mich da gerade an Kamei. ..

PIECHA hat sich heute bei mir gemeldet und u.a folgende Infos genannt:
1. Der Spoiler wird in Grundierter form geliefert, kann aber auch gegen Aufpreis Lackiert geliefert werden. (190€ Aufpreis Lackierung Nachtschwarz – Uni (696U))
-> somit wären wir bei 666,- EURO für den Spoiler.

2. Teilegutachten zum Eintragen liegt der Lieferung und sämtlichen Montagematerial bei.

ich hab mich mal schlau gemacht
mit teilegutachten steht man sich hier billiger!

http://stores.ebay.de/mm-concepts-online?_trksid=p2047675.l2563

auch ne deutsche Firma...

Guter Tipp von Dir / RedRacer1963

Ich habe dazu dann mm-concepts angeschrieben: Hier die Infos:
- dieser ist aus abs kunststoff und ist sofort montagebereit,
- Er wird mit Karosseriekleber verklebt.
- Er wird mit einem tüv Materialgutachten versandt.
- müsste dann per Einzelabnahme eingetragen werden.

GFK jedenfalls - so wie von PIECHA - kommt mir nicht an das Auto. Da ist dieser Heckspoiler schon eine Alternative oder der von Carlsson

Und dann gibt es auch noch diese dezente Heckspoiler-Lippe A45 AMG:
Kostet aber fast 400,- EUR in Wagenfarbe lackiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen