Picanto Rost im Motorraum normal?
Hi. Wollte mal fragen ob dieser Rost an meinem Kia Picanto normal ist, oder ob ich das Fahrzeug nochmal zur Kia Werkstatt bringen sollte bevor die 7 Jahre Garantie um sind.
31 Antworten
Na dann hab ich ja jetzt Glück 😉
Muss ich das jetzt verstehen ? Wieso, was hast Du denn jetzt für ein geniales Auto ?
Einen "deutschen" Rapid Spaceback Style+ 😉
Na dann hast Du zumindest Glück mit dem "deutschen" Auto. Mir sagt der Rapid von außen zu, aber von innen nicht. Da ist ja leider alles aus Hartplastik, das ist nicht so mein Ding. Meine Schwägerin hat auch noch das Glasdach, leider kann man das nicht öffnen und der Kofferraum ist etwas klein, aber ich setze da auch den Anspruch einer vierköpfigen Familie an.
Aber gut sie hat auch den Style+ mit 105 PS und DSG mit allem was die Preisliste hergibt für 16.000€ bekommen, da kann man schon mal Abstriche machen.
Ähnliche Themen
Ich kann mich hier nur dem Moench anschließen. Das ist normal für die Kisten. Was ich alles schon im Motorraum
nachlakiert habe . Bei mir rostet das Auto aber mehr im Innenraum als draußen. Aber mit der Garantie würde ich es
Trotzdem versuchen. Wenn du zu jeder Inspektion warst müsste sich Kia mal die Frage gefallen lassen wie es soweit
kommen konnte.
Unter uns , ist das alles nicht so dramatisch. Mit etwas Fleiß kannst du das alles beheben. Entrosten
und dann Farbe drauf . Anderst mache ich es beim Picanto auch nicht.
8502. die Unterschiede seit dem MQB sind bei VAG nicht mehr vorhanden. Das währe in der Produktion
viel zu Teuer. Weglassen kann man das eine oder andere. Aber es werden keine anderen Teile verbaut
wie das mal früher üblich war.
@rey:
Der Wahren meiner Schwägerin ist definitiv hinten mit Trommelbremsen ausgestattet, dies ist mit der Motorisierung (105 PS) in Deutschland nicht der Fall. Die schwächeren Motorisierungen sind jedoch mit Trommelbremsen ausgestattet, in anderen Ländern wird dies anscheinend nicht unterschieden.
Was soll denn hier auf Garantie repariert werden ? Das auf den Bildern sind ein paar angerostet Halter und Schrauben, mehr nicht. Es gibt eine Durchrostungsgarantie, die gilt aber nur bei Durchrostungen von Innen nach Aussen, hier definitiv nicht der Fall. Und ein technischer Defekt liegt auch nicht vor, also kein Garantiefall.
Gruss
knochiknacki
Also ich würde auf zu scharfe Reinigungsmittel tippen . So sieht der Motorraum bei uns nach 10 Jahren aus . ( Nie in der Werkstatt )
Gruß : Rostklopfer
Freie Werkstätten??? Na ob´s da nicht schnell zu Garantieverweigerungen kommt!?
Btw. Finde ich es immer lustig, da gibt's "Pfaffen" die nichts besseres zu tun haben als permanent Kia schlecht zu machen.... keine anderen Hobby´s? Fahr doch weiter Scoda und freue (die mit den super VW Motoren) und freue Dich über Dein Auto. Warum immer hier schlechte Stimmung machen?
Aber zurück zum Thema: Für mich sieht die Kiste schon sehr nach "Pflegerückstand" aus, oder lag die mal im Wasser?
Die aber für mich wahrscheinlichste Antwort ist (ich sehe das wie Rostklopfer), dass hier mal richtig mit scharfen Mitteln gearbeitet wurde und danach keine Versiegelung erfolgte, denn die Teile die da angegriffen sind, schauen normalerweise auch ohne Pflege nach dem Zeitraum nicht so aus.
Wünsche Dir aber viel Glück, dass Kia evtl. auf Garantie noch nachbessert, obwohl ja wie gesagt keinerlei Durchrostungen o.ä. vorliegt!
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 21. Mai 2015 um 12:56:32 Uhr:
Freie Werkstätten??? Na ob´s da nicht schnell zu Garantieverweigerungen kommt!?
Btw. Finde ich es immer lustig, da gibt's "Pfaffen" die nichts besseres zu tun haben als permanent Kia schlecht zu machen.... keine anderen Hobby´s? Fahr doch weiter Scoda und freue (die mit den super VW Motoren) und freue Dich über Dein Auto. Warum immer hier schlechte Stimmung machen?
Aber zurück zum Thema: Für mich sieht die Kiste schon sehr nach "Pflegerückstand" aus, oder lag die mal im Wasser?
Die aber für mich wahrscheinlichste Antwort ist (ich sehe das wie Rostklopfer), dass hier mal richtig mit scharfen Mitteln gearbeitet wurde und danach keine Versiegelung erfolgte, denn die Teile die da angegriffen sind, schauen normalerweise auch ohne Pflege nach dem Zeitraum nicht so aus.
Wünsche Dir aber viel Glück, dass Kia evtl. auf Garantie noch nachbessert, obwohl ja wie gesagt keinerlei Durchrostungen o.ä. vorliegt!
ist mir auch schon aufgefallen, immer die gleichen leute die bei jeden thema versuchen kia schlecht zu reden🙄
Von nix ne Ahnung, aber dumm hier rumlabern. Meinste meine ganzen "Danke" kommen nur vom Schlechtreden? Und Skoda schreibt man mit k. Haste wenigstens noch etwas gelernt heute.
Toll, hast einen Rechtschreibfehler von mir gefunden, RESPEKT! Glaube aber kaum, dass ich von Dir was lernen kann!
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 21. Mai 2015 um 13:19:23 Uhr:
Toll, hast einen Rechtschreibfehler von mir gefunden, RESPEKT! Glaube aber kaum, dass ich von Dir was lernen kann!
Man kann von ihm auch nichts lernen. Er hat mal einen Kia Ceed gefahren (ältere Generation) und war damit nicht zufrieden. Nun fährt er ein Skoda Holzklasse Modell und macht sich zum Fachmann für alle Kia Fahrzeuge.
Das der Motorraum des TE nicht normal aussieht ist bereits durch einen anderen User belegt worden.
Jaja...
Zitat:
@der_fette_Moench schrieb am 21. Mai 2015 um 15:01:55 Uhr:
Jaja...
Ein Mensch mit Bildung, mit Einbildung.