Picanto fängt das Hupen an, Klima fällt aus, Türen können nicht mehr auf und zu geschlossen werden
Wie in der Überschrift beschrieben, haben wir das Problem mit dem Auto. Es ist ein Leasingfahrzeug. Zwei unabhängige KIA Händler konnten/wollten im Fehlerspeicher nichts finden.
Manchmal steck ich den Zündschlüssel ein und die Alarmanlage fängt das Hupen an. Das witzige ist, ich hab gar keine Alarmanlage!
Die Klimaanzeige ist immer nach jedem Einstecken vom Zündschlüssel tot. Ich muss sie immer manuell einschalten. Im Tacho verstellt sich auch über Nacht immer die mittlere Displayanzeige.
Und eben gerade lässt sich das Auto mit dem Schlüssel nicht mehr öffnen. Weder auf Knopfdruck am Schlüssel, noch am Türschloss direkt.
Was kann das sein? Hatte das schonmal wer?
Viele Grüße
10 Antworten
Die haben "nur" den Fehlerspeicher geprüft? und nicht mal nach der Batterie geschaut?
Die dürfte leer sein, wenns dir über Nacht alles zurücksetzt.
Entweder, oder eines der Steuergeräte hat einen Fehler.
Danke euch. Ich denke um einen erneuten Werkstattstermin werde ich kaum drumrum kommen.
Batterie... ja, kann immer was sein. Das Auto ist erst 2 Jahre alt und hat natürlich 7 Jahre Kia Garantie. Bei einem Leasingauto mach ich mir da wegen Reparatur keine Sorgen. Wobei Batterie ein Verschleißteil wäre und vermutlich nicht in die Garantie fällt. Merkwürdig ist halt, dass man 2x keine Fehler gefunden hat...
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Andere Werkstatt! - die hatten entweder kein Bock und/oder kein Plan!
andere Frage: das Auto hat ja vermutlich n Funk im Schlüssel.
Du weisst, das du über Funk aufsperren musst, wenn du über Funk abgesperrt hast? Weil sonst geht die Alarmanlage los (die du sehr wohl hast) -> so war's zumindest beim BA.
Reagiert denn die FFB im Schlüssel problemlos und auch von weiter weg?
Erklärt allerdings nicht, wieso Anzeigen aus sind und sich zurücksetzen. Batterie ist das vermutlich doch nicht, sonst würde die Karre ja gar nicht anspringen (mein Fehler)
Ähnliche Themen
Moin hellfire,
ja, den Funkschlüssel haben wir schon. Der reagiert auf nichts mehr, egal welche Taste man drückt. Der Ersatzschlüssel reagiert auch nicht mehr und auch wenn ich manuell an der Türe aufsperre, geht die Tür nicht auf.
Man hört zwar, dass ein Servomotor surrt (ist auch elektr. der Schließmechanismus offenbar), aber die Tür wird nicht aufgeschlossen.
Somit steht man erstmal da.
Werkstatt hatten wir gewechselt, wie gesagt. Die hatten dann beide keinen Bock. Der Kia Service ist in München durchweg schlecht. Man bietet zwar für ein Leasingfahrzeug einen Unterbodenschutz für 400€ an, aber in der Fehlersuche sind die alle schlecht.
Das Auto ist noch in der Garantie. Als wir die Servicehotline angerufen haben und nach einem Abschlepper in die Werkstatt fragten, sagte man uns wir sollen den ADAC rufen (obwohl wir keine ADAC Mitglieder sind). Alles recht witzig... aber anderes Thema :)
Nene, Unterbodenschutz hätte ich selber bezahlen dürfen. Macht bei einem Leasing wenig Sinn. Was nach den 7 Jahren Leasing mit dem Auto ist, ist mir eigentlich dann egal. Wird zurückgegeben. Wenn ich auf Rechnung der Leasing was machen lassen (sollte), muss da auch die Leasing vorher zustimmern. Ihr Auto, ihr Geld.
Jein...Du musst schon vorher bei Kia anrufen, wenn die aber sagen du sollst selbst den ADAC rufen, dann sprech das an, dass du kein Mitglied bist. Dann sagen die dir wie das gehandhabt wird.
Gruß jaro